Herunterladen Diese Seite drucken

VF Reinigungstechnik OSMOBIL BOX Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

T 05225 87198 - 15
VF Reinigungstechnik
Benjamin Volk & Tobias Becker GbR
info@vf-reinigungstechnik.de
Blankenfohrweg 11
32139 Spenge
beachten Sie bitte, dass Sie bei der Befüllung von Heizungssystemen, bei welchen die
kleinste Kesselheizfläche oberhalb von 50l/kW oder die Gesamtheizleistung oberhalb von
600kW liegt, eventuell eine zusätzliche Filterkartusche benötigen, da die Wasserqualität
für die Befüllung in diesen Spezialfällen unter ca. 3 microS/cm (ca. 2 PPM) liegen muss.
Mischbettharze mit ausreichender Restkapazität erfüllen diesen Wert in der Regel ohne
Probleme. Wenn Sie ein Osmose-System für solche Spezialfälle einsetzen wollen, benö-
tigen Sie ggf. einen zusätzlichen Filter. Hierzu kommen Sie bitte einfach auf Ihren Fach-
händler zu.
4.2 PH-Wert
Zudem sollten Sie nach der Befüllung des Heizsystems und nach kurzer Betriebszeit den
PH-Wert des Heizwassers messen und diesen bei Bedarf den verbauten Werkstoffen an-
passen. Hierzu verweisen wir auf den konkreten Inhalt der VDI2035, wonach der PH-Wert
des Heizwassers den vorrangig verbauten Werkstoffen anzupassen ist. Den PH-Wert des
mit einem Mischbettharz oder einer Umkehrosmoseanlage produzierten Reinstwassers
vor
Einleitung in das Heizsystem zu messen, macht aus praktischer Sicht keinen Sinn bzw. ist
dies auf Grund der geringen Leitfähigkeit des Wasser mit einfachen Messmethoden nicht
möglich. Zudem würde der PH-Wert des Reinstwassers an der Luft sehr schnell leicht
sauer werden (pH-Wert von 4–5), da das reine H2O in der Lage ist Kohlendioxid aus der
Luft zu lösen, womit ein objektives Messergebnis ebenfalls nicht zu erreichen ist. Diese
Abweichung des PH-Wertes des Reinstwassers in den sauren Bereich geschieht im Heiz-
system in der Regel nicht, da dieses entsprechend abgedichtet ist.
In den meisten Fällen stellt sich der PH-Wert des eingeleiteten Wassers in einem Heiz-
kreislauf nach kurzer Betriebszeit im Bereich von 8–9 ein. Dieser PH-Wert ist für viele
Werkstoffe optimal.
5 Gewährleistung
Alle OSMOBIL–Wassersysteme und -Steruerungen werden vor ihrer Auslieferung einer
ausführlichen Qualitätskontrolle und Prüfung unterzogen. Bereits die Konstruktion der
Geräte ist auf unbedingte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Sollte es trotzdem
innerhalb der Gewährleistungsfrist (24 Monate bei natürlichen Personen, 12 Monate bei
Gewerbetreibenden und Unternehmen) einmal Probleme bzw. einen Grund für eine Bean-
standung geben, so richten Sie den jeweiligen Ersatzanspruch bitte an die Firma VF
Reinigungstechnik. Bitte beachten Sie, dass von der Gewährleistung nur solche Geräte
eingeschlossen sind, welche baulich unverändert sind und strikt nach den Vorgaben dieser
Anleitung betrieben wurden.
Anleitung für mobile Steuerung für Wassersysteme OSMOBIL BOX
www.gebaeudereinigung-shop.de
Sparkasse Bielefeld
www.gardiner-teleskopstangen.de
IBAN DE60 4805 0161 0003 4120 53
www.vf-reinigungstechnik.de
BIC SPBIDE3BXXX
Steuer-Nr. 324/5816/0846
box

Werbung

loading