Herunterladen Diese Seite drucken

VALHAL OUTDOOR VH3.8L Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

REINIGUNG UND LAGERUNG
Die Grundregeln für die ordnungsgemäße Behandlung von Gusseisen sind sehr einfach. Wenn Sie sie
einmal gelesen haben, sind sie leicht zu merken und wenn Sie es ein paar Mal gemacht haben, wird es
schnell zur Gewohnheit.
Nach dem Kochen müssen Sie Ihre Gusseisenpfanne oder Ihr Zubehör immer abkühlen lassen,
bevor Sie sie mit warmem Wasser reinigen. Wir empfehlen, keine aggressiven Reinigungsmittel wie
Spülmittel zu verwenden, da dies die Patina beschädigen kann.
Reinigen Sie das Gusseisen niemals mit kaltem Wasser, solange es noch heiß ist. Aufgrund des
plötzlichen Temperaturunterschieds kann Ihre Pfanne oder Ihr Zubehör zerbrechen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gusseisens eine normale Spülbürste oder einen Schwamm,
niemals einen Metallschwamm oder eine Bürste.
Gusseisen ist nicht für die Spülmaschine geeignet.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gusseisenprodukte gründlich trocknen und an einem trockenen
Ort aufbewahren.
Damit Ihr Dutch Oven „atmen" kann, können Sie etwas zwischen die Pfanne und den Deckel
legen, wenn Sie die gusseiserne Pfanne lagern. Auf diese Weise gibt es eine Öffnung zwischen der
Pfanne und dem Deckel, und Ihre Pfanne trocknet nicht aus.
PFLEGE
Um das Austrocknen des Gusseisens beim Lagern zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, es immer mit
einer Pflegepaste speziell für Gusseisen zu behandeln. Wenn Sie diese nicht zur Verfügung haben,
können Sie auch ein natürliches Öl oder Fett verwenden. Olivenöl ist weniger geeignet, da es nicht
für sehr hohe Temperaturen geeignet ist.
Im Laufe der Zeit oder bei häufigem Gebrauch kann es vorkommen, dass die Schutzschicht Ihrer
Gusseisenpfanne oder des Zubehörs erneuert werden muss. Sie tun dies, indem Sie die Pfanne
erneut einbrennen und sie mit einem natürlichen Öl oder Fett behandeln. Stellen Sie sicher, dass Sie
kein Öl mit einem niedrigen Brennpunkt verwenden. Das verbrennt bei zu geringer Temperatur, was
wiederum bedeutet, dass Ihre Gusseisenpfanne bei höherer Temperatur austrocknen kann.
Beschichten Sie die gesamte Gusseisenpfanne und alle losen Teile (innen und außen) mit dem
natürlichen Öl oder Fett Ihrer Wahl.
Legen Sie den vollständig eingeriebenen Gusseisenartikel etwa zwei Stunden lang in einen
vorgeheizten Ofen bei etwa 180 °C (356 °F). Nach eine Stunde können Sie den Ofen
ausschalten und die Tür öffnen, sodass Ihr Dutch Oven, Pfanne oder Zubehör allmählich
abkühlt.
Wenn Ihr Gusseisenprodukt vollständig abgekühlt ist, schmieren Sie es und alle losen Teile
innen und außen erneut mit dem natürlichen Öl oder Fett Ihrer Wahl ein.
Denken Sie daran, dass Rauch entstehen kann, wenn Ihre Pfanne durch Verbrennen des Öls
eingebrannt wird.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vh6.1lVh8lVh9lVh12l+