Herunterladen Diese Seite drucken

Humbaur STARTRAILER Montage- & Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Bedienung
1.
WARNUNG
Fahren mit nicht hochgestellten /
ungesicherten Schiebestützen!
Die Schiebestützen können sich während der Fahrt lösen und
abgerissen / weggeschleudert werden - Stoßgefahr / Unfallgefahr!
Prüfen Sie vor Fahrtantritt , dass die Schiebestützen
hochgestellt und gesichert sind.
2.
WARNUNG
Abstellen des Anhängers auf Schiebestüt-
zen auf einem unebenen / weichen /
schrägen Untergrund!
Die Schiebestützen können durch die Schräglage
bzw. beim Be- / Entladen auf weichem /
unebenen Untergrund wegknicken / brechen!
Stellen Sie den Anhänger beim Be- / Entladen möglichst auf
einen festen und ebenen Untergrund ab.
Legen Sie bei einem weichen Untergrund (z.B. Kies, sandiger
Grund) feste Unterlagen unter die Schiebestützen.
3.
WARNUNG
Stabilitätsverlust beim Befahren des Anhängers!
Beim Befahren kann es durch Gewichtsverlagerung / unebenem
Untergrund zum einseiti gen Einsinken kommen. Anhänger kann
umkippen und Ladegut abrutschen - Stoß- / Quetschgefahr.
Stellen Sie vor dem Befahren der Ladefl äche die
Schiebestützen herunter.
VORSICHT
Schwach angezogener Knebelgriff !
Die Schiebestütze kann beim Be- / Entladen durchrutschen und
der Anhänger kann einseiti g kippen - Stoßgefahr!
Prüfen Sie vor dem Be- / Entladen, dass der Knebelgriff an der
Klemmschelle fest angezogen ist.
Montage- / Bedienungsanleitung
4.
VORSICHT
Schiebestützen bedienen!
Sie können sich die Hände / Füße zwischen
Untergrund bzw. Fahrgestell und Schiebestütze
quetschen.
Bedienen Sie die Schiebestütze / Klemmschelle vorsichti g.
,
benutzen.
Halten Sie beim Herunterlassen der Schiebestützen
Ihre Füße aus dem Gefahrenbereich heraus.
5.
HINWEIS
Beladen des Anhängers mit bis zum Untergrund
heruntergelassenen Schiebestützen!
Die Schiebestützen tragen das Gesamtgewicht des Anhängers und
der Zuladung, da die Federung der Achse beim Beladen nachgibt.
Dadurch können die Schiebestützen beschädigt werden.
Stellen Sie die Schiebestützen vor dem Beladen nicht ganz bis
zum Untergrund herunter.
Lassen Sie einen Luft spalt zwischen Untergrund und Stützfuß
von ca. 4-6 cm.
6.
HINWEIS
Ungleichmäßiges Abstützen des Anhängers!
Ein ungleichmäßiges Abstützen des Anhängers kann die Schiebe-
stützen einseiti g überbelasten und zu Defekten führen.
Stellen Sie die Schiebestützen gleichmäßig herunter.
Achten Sie darauf, dass der Anhänger nicht schräg steht.
Bedienung mit weiterem Zubehör
Die Schiebestützen können auch in Verbindung mit Zubehör
wie: Flachplane, Hochplane / Spriegel, Bordwandaufsatz
eingesetzt werden.
Schiebestützen mit Hochplane / Spriegel
Entf ernen Sie ggf. die Schiebestützen vor der Bedienung des
Zubehörs z.B. Flachplane, Hochplane, BW-Aufsatz.
V 03/2018
5/8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Startrailer plusMultiSteely231.00121