Fahrantritt die Bremsverbindungen, Be- leuchtung und Hydraulikverbindungen durch den Fahrer zu überprüfen sind. 8. Unterschrift des Kunden 9. Unterschrift des Verkäufers TEMPUS Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza Telefon: (0 36 03) 89 56 99 88...
Bestimmungen der EG-Richtlinie 2007/46/EG entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde. Angewandte nationale Normen und technische Spezifikationen sind insbesondere: UVV/BGV D 29 (bisherige VBG 12) Bad Langensalza, den ______________________ (Bevollmächtigter der TEMPUS Holding GmbH) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 5
99947 Bad Langensalza Telefon: (0 36 03) 89 56 99 88 Fax: (0 36 03) 89 56 99 87 Diese Seite nach dem Ausfüllen bitte heraustrennen und der TEMPUS Holding GmbH übermitteln. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 6
Angewandte nationale Normen und technische Spezifikationen sind insbesondere: UVV/BGV D 29 (bisherige VBG 12) Bad Langensalza, den ______________________ (Bevollmächtigter der TEMPUS Holding GmbH) Diese Seite nach dem Ausfüllen bitte heraustrennen und der TEMPUS Holding GmbH übermitteln. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4...
Seite 7
Dieses Benutzerhandbuch soll über die sachgemäße Bedienung der Dreisei- tenkipper DSK-Serie informieren. Dabei handelt es sich um Einachs-Dreiseiten- kipper (DSK Serie 1500 und 1800) bzw. Tandem-Dreiseitenkipper (DSK-Serie 2000, 2500, 3000 und 3500). Jede Person, die in irgendeiner Art mit der Inbetriebnahme, Bedienung und Instand- haltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung) des Anhängers befasst ist, muss das...
5.2.3 Ankuppeln des Anhängers ................... 45 5.2.4 Abkuppeln und Abstellen des Anhängers ..............47 5.2.5 Be- und Entladen ......................48 5.2.6 Kippen ......................... 51 5.2.7 Abklappen der Bordwände ................... 54 5.2.8 Sicherung der Ladung ....................55 Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 9
6.6.14 Wartung der Zugvorrichtung ..................91 Mögliche Fehler und deren Behebung ................92 Instandhaltungsdienst und Reparatur durch den Kundendienst ........93 Anlagen ..........................95 Service und Garantiebestimmungen ................95 Reifenluftdruck........................ 96 Anziehdrehmomente für Schraubverbindungen .............. 97 Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 10
Abb. 46: Festziehen der Radmuttern ................... 70 Abb. 47: Bremsenlüftspiel überprüfen ..................71 Abb. 48: Nachstellen der Bremsanlage der Radbremse .............. 71 Abb. 49: Nachstellen der Übertragungseinrichtung ..............72 Abb. 50: Einstellung des Bremsgestänges .................. 73 Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 11
Abb. 67: Abreißseil auf Beschädigung prüfen ................84 Abb. 68: Funktionskontrolle der Auflaufeinrichtung ..............85 Abb. 69: Zulässiges Höhenspiel überprüfen ................85 Abb. 70: Verschraubung Kugelkupplung, bzw. Zugöse prüfen ............ 86 Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Absätze mit diesem Symbol geben wichtige Hinweise für eine effektive Arbeit. Dieses Symbol zeigt die für die planmäßige und außerplanmäßige Wartung des Anhängers erforderlichen Arbeitsfolgen unter Berücksichtigung der Sicherheitsvor- richtungen an. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 13
Nutzer über die ergonomischste Vorgehenswei- se der Bedienung. 1. Erster Schritt 2. Zweiter Schritt Eng anliegende und der auszuführenden Arbeit angemessene Arbeitskleidung tra- gen. Arbeitshandschuhe tragen. Sicherheitsschuhe tragen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Die Fahrgestellnummer ist im Rahmen unter dem Typenschild eingeschlagen. Erläuterung zur Fahrzeug-Ident.Nr. Zur Identifizierung von Fahrzeugen und Aufbauten ist das Anbringen einer Fahrzeug- Identifizierungs-Nummer vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Zur Beschleunigung der Abarbeitung bei Rückfragen ist die Angabe dieser Nummer notwendig. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
DSK 3500: DSK 353117 und DSK 353617 Die Unterschiede der einzelnen Ausführungsvarianten sind in Kap. 4 ab S. 19 erläu- tert. Name und Adresse des Herstellers TEMPUS Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4...
Alle Bordwände und Verschlüsse müssen während der Fahrt immer geschlossen und gesichert sein. Der Aufenthalt im Gefahrenbereich von Fahrzeugen ist nicht zulässig. Im Betrieb darf sich unter gar keinen Umständen eine Person zwischen Zugfahrzeug und Dreiseitenkipper aufhalten. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 17
Höchstgeschwindigkeit nicht ausgenutzt werden sollte. Gefahr! Beim Rückwärtsfahren muss der Fahrer sich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist, andernfalls hat er sich von einer sachkundigen Person einweisen zu lassen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Sicherstellen, dass nur eingewiesenes Personal mit dem Fahrzeug arbeitet. In regelmäßigen Abständen prüfen, ob sicherheits- und gefahrenbewusst gear- beitet wird. Dieses Benutzerhandbuch sorgfältig aufbewahren und bei einem eventuellen Weiterverkauf des Anhängers dem Käufer aushändigen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Schüttgut (ggf. mit zusätzlicher Laderaumabdichtung bei feiner Korngröße) Bevor der Anhänger außerhalb dieser Verwendungsarten verwendet wird, ist der Kundendienst der Fa. TEMPUS HOLDING GMBH zurate zu ziehen, da sonst die Gewährleistung erlischt. Dreiseitenkipper darf nur in einwandfreiem Zustand, unter Beachtung des Benutzerhandbuches und des in den jeweiligen Ländern geltenden Rechts und...
Seite 20
Hydraulische Doppelhub-Handpumpe, einfach wirkende Handpumpe auf Wunsch elektrisch betrieben Ladeboden Stahlblech Stoßdämpfer für 100 km/h Lackierung Stahlteile feuerverzinkt, KTL-grundiert. Zubehör für alle DSK-Serien: Elektropumpe kombiniert mit Handpumpe Flachplane, Planenaufbau Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abb. 3: Maßbilder des Dreiseitenkippe Maße der Dreiseitenkipper Für eine und zwei Achsen 165 R13 C auf 4 1/2Jx13 DSKxx2617 1902 1804 1267 2727 4070 2321 DSKxx2615 1706 1608 1267 2727 4070 2321 Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 22
3000 kg 3000 / 1500 kg 100 kg 185 R14 C DSK 353617 2450 kg 3500 kg 3000 / 1500 kg 100 kg 185 R14 C Zusatzausrüstungen verändern Leergewicht und Nutzlast. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Kontakte 10 und 11. Die Belegung der Steckdose des Zugfahrzeuges (so vorhan- den) ist nicht standardisiert. Bitte prüfen Sie mithilfe der Bedienungsanleitung oder einer Fachwerkstatt, ob Ihr Zugfahrzeug die Kontakte 10 und 11 mit Spannung ver- sorgt. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Überkreuzstecksicherung der Verriegelungsbolzen (siehe Abb. 5); soll Zerstörung der Kippbrücke verhindern Kipperfangseil, wenn vorhanden (verhindert Überschlagen der Kippbrücke); siehe Abb. 6 Abb. 5: Verriegelungsbolzen der Überkreuzstecksicherung Abb. 6: Lage des Kipperfangseils (falls vorhanden) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Vorsicht beim Be- und Entladen: Personen dürfen nicht durch herabfallende, umfal- lende, kippende oder wegrollende Gegenstände gefährdet werden! Der Fahrzeugführer ist verpflichtet, Veränderungen am Anhänger, insbesondere Mängel, die die Betriebssicherheit beeinträchtigen zu melden, und bei Gefährdungen den Anhänger stillzulegen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Vor jeder Inbetriebnahme muss das Fahrzeug auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft werden. Die Wirksamkeit aller Betätigungs- und Sicherheitseinrichtungen ist zu überprüfen: Sind alle Bordpapiere vorhanden? Sind die Steckdosen und elektrische Leitungen vorschriftsmäßig angeschlossen? Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 27
Unzureichend oder nicht gesicherte Ladung kann zu schweren Unfällen führen. Der Betreiber ist verantwortlich für eine beförderungssicherere Beladung. Die rechtlichen Grundlagen der Ladungssicherung sind in §§ 22, 23 StVO und §§ 30, 31 StVZO geregelt. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Dreiseitenkipper entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln, trotzdem können Gefahren entstehen, wenn Sicherheitsgrundsätze NICHT beachtet werden, wenn er von unsachgemäß oder zu nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch ein- gesetzt wird. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 29
Dreiseitenkipper Veränderungen vorgenommen wurden (z. B. neue Bohrungen im Rahmen oder das Aufbohren vorhandener Bohrungen am Rahmen). Dies wird von der TEMPUS Holding GmbH als bauliche Verände- rung eingestuft. Damit erlischt die Betriebserlaubnis! nicht zugelassenes Zubehör sowie fremde Ersatz- / Bauteile, die keine Original- Teile der TEMPUS Holding GmbH sind, angebracht oder eingebaut wurden.
Behördliche Genehmigungen vorliegen. Falls Sie nachträgliche Änderungen an Ihrem TEMPUS Holding GmbH-Fahrzeug oder Aufbau planen, fragen Sie rechtzeitig beim Hersteller oder einer TEMPUS Hol- ding GmbH-Vertragswerkstatt nach. Lassen Sie Zubehör-Bauteile nur nach Rücksprache mit der TEMPUS Holding GmbH oder mit einer TEMPUS Holding GmbH-Vertragswerkstatt an Ihrem Dreiseitenkipper anbringen.
Abb. 9: Hinweis auf Verzurrpunkte Dieser Hinweise verweist darauf, dass die Verzurrpunkte nach DIN mit 400 daN (kg) belastet werden können. Der Verzurrwinkel zwischen Ladeboden und Zurrmittel muss mindestens 30° betragen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass zur Beladung über die hintere Seite die hinte- ren Teleskopkurbelstützen (nur wenn Zubehör Heckstützen-Set verbaut ist) ausge- klappt sein müssen Abb. 13: Sicherheitshinweisschild zusätzliche Abstützung Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Deichsel beachtet werden muss. Außerdem darf die Handbremse ohne angeschlos- senes Bremsgestänge nicht betätigt werden. Verhalten im Notfall Im Notfall sind Maßnahmen zur Ersten Hilfe, Verkehrsraumabsicherung sowie La- dungssicherung vorzunehmen. Gegebenenfalls ist der Kundendienst der TEMPUS Holding GmbH anzurufen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4...
5.2 ab S. 43 zu finden): 5.1.1 Anhängevorrichtung Dreiseitenkipper ist mit einer Anhängevorrichtung mit Kugelkupplung ausgerüstet. Abb. 15: Anhängevorrichtung mit Kugelkupplung (BPW) - Beispiel Hinweise zur Bedienung sind ab 5.2.3 S. 45 zu finden. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Stützlast von max. 250 kg belastet werden. Das Stützrad ist nur ein Hilfsmittel zum An- und Abkuppel des Anhängers. Das Stützrad ist nicht zum Stützen des An- hängers beim Beladen oder zum Rangieren vorgesehen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Das griffbereite Mitführen der Unterlegekeile ist vom Gesetzgeber nach § 41 der StVZO vorgeschrieben. Entnahme eines Unterlegekeils Zur Entnahme eines Unterlegkeils ist die Befestigungslasche (siehe Abb. 17) zum Fahrzeugrahmen zu drücken und der Unterlegkeil aus seiner Halterung zu nehmen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
(Hinweise zur Bedienung sind ab 5.2.7 S. 54 zu finden). 5.1.5.1 Seitenwände und Stirnwand Die Seitenwände sowie die Stirnwand können geöffnet werden, dass sie sich um den unteren Drehpunkt klappen lassen („abklappen“); siehe Abb. 20. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Die Rückwand kann geöffnet werden, dass a) die Rückwand sich um den unteren Drehpunkt klappen lässt („abklappen“); Dreiseitenkippers unten öffnet („pen- b) sich die Rückwand bei Kippen des delnd öffnen“); siehe Abb. 22. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abständen auf Funktionsfähigkeit geprüft werden (siehe hierzu 6.6.2 S. 62). Achtung! Die Feststellbremse bei heißgefahrener Bremse nicht sofort betätigen, da sonst die Bremstrommeln beschädigt werden können (Rissbildung). Betätigungsgriff Abb. 23: Feststellbremse Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 40
Reduzierung der Bremswirkung zur Folge hat. Um eine Überlastung der Bremsanlage zu vermeiden, sollte generell die Bremswirkung des Motors ausgenutzt werden. Es ist eine regelmäßige gründliche Überprüfung der Bremsen durchzuführen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Vorderseite des Dreiseitenkippers befestigt werden kann. Zum Absenken der Ladefläche ist das Ventil an der manuellen Hydraulikpumpe per Handrad zu öffnen. Die Ladefläche senkt sich daraufhin durch ihr Eigengewicht. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Rücklichter Abb. 26: Beleuchtungsanlage Postionsleuchten Abb. 27: Beleuchtung an der Vorderseite des Anhängers Der Zustand der Beleuchtungsanlage muss der StVZO und der BGV A 2 (bishe- rige VBG 4) entsprechen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Handbremshebel über den Totpunkt ziehen. Lösen der Bremse Hebel etwas weiter anziehen; dann den Hebel nach vorn über den Totpunkt nach unten drücken. Abb. 28: Bremse gelöst (links) Bremse angezogen (rechts) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abb. 30: Betätigen des Stützrades Betätigen des Stützrades beim Abkuppeln: 1. Stützrad mit der Kurbel bis zur Bodenberührung ausfahren, 2. Anhänger auf die erforderliche Höhe anheben, bis das Zugrohr entlastet ist. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
4. Abreißseil der Bremse um den Kupplungskopf der Anhängerkupplung legen (siehe Abb. 33). 5. Elektrisches System (Lichtkabelverbindungen) mittels Stecker am Anhänger und Steckdose am Zugfahrzeug verbinden. 6. Vor Fahrtantritt die korrekte Wirkungsweise der Beleuchtung am Anhänger überprüfen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Ankuppeln i. O. öffnen abgekuppelt Sicherungshebel schließen Einrastanzeige Abb. 32: Kupplungsvorrichtung des Dreiseitenkippers (BPW) (Hersteller 2) Abreißseil der Bremse (herstellerspezifisch) Abb. 33: Um den Kupplungskopf der Anhängerkupplung gelegtes Abreißseil der Brem- Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Anhänger von der Zugvorrichtung des Zugfahrzeuges heben; Dabei möglichst Lastverschiebung berücksichtigen. Zugfahrzeug vorziehen oder gegebenenfalls den Anhänger von Hand verfahren. Hinweis (Das griffbereite Mitführen der Unterlegekeile ist vom Gesetzgeber nach § 41 der StVZO vorgeschrieben.) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Lasten nicht überschritten werden. Eine darüber hinausgehende Last gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für resultierende Schäden übernimmt der Herstel- ler keine Haftung. Größere Fels-, Schutt- oder Abräumbrocken vorsichtig aufladen und nicht auf die Ladefläche fallen lassen! Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 49
Kupplungskopf auf die Waage gestellt – wird der Anhänger waagerecht ausgerich- tet. Eine Holzplatte als Unterlage auf der Waage verteilt den Druck gleichmäßig auf der Waage. Die Ladung ist richtig verteilt, wenn der Dreiseitenkipper gleichmäßig bela- den ist (siehe Abb. 35) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abb. 36: Richtige Ladungsverteilung, wenn Stützlast eingehalten wird Abb. 37 zeigt eine falsche Ladungsverteilung: zu geringe Stützlast (links) bzw. ein- seitige Beladung führen zu einem schlechten Fahrverhalten des Zugfahrzeuges. Abb. 37: Falsche Ladungsverteilung Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Achtung! Das Kippen sollte auf einer nicht geneigten Fläche erfolgen. Die Verlagerung des Schwerpunktes könnte beim Kippen um Umkippen des Dreiseitenkippers führen. Abb. 38: Richtige und falsche Fahrzeuglage vor dem Kippen Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Lösen des Schüttgutes zu errei- chen. Nach Beendigung der Arbeiten Kippbrücke per Knopfdruck wieder absenken; Schlüssel des Schlüsselschalters ggf. abziehen, um unbefugte Be- nutzung zu verhindern. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
(siehe Abb. 25 S. 42) Achtung! Nicht wegfahren, ehe die Kippbrücke vollständig gesenkt ist (hoher Schwerpunkt = Unfallgefahr)! Stange Handrad des Sperrventils Abb. 39: Betätigung der manuellen Hydraulikpumpe Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
2. Seitenwand bzw. Stirnwand vorsichtig abklappen (Ladungsdruck beachten!) Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Abgeklappte Stirnwand nicht belasten, da sie nur lose auf der manuell zu betäti- genden Hydraulikpumpe aufliegt (siehe Abb. 24 S. 41). Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
12) und DIN 12642 fest und sicher mit dem Fahrzeug verzurrt oder mit anderen zu- gelassenen Hilfsmitteln gesichert werden. Die Bordwände und Verschlüsse müssen während der Fahrt immer geschlossen und gesichert sein. Zur Ladungssicherung können die Zurrösen im Laderaumboden verwendet werden (siehe 5.1.4 S. 37). Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 56
Als geeignetes Verzurrmittel sind Zurrgurte mit Ratsche empfehlenswert. Gefahr! Elemente der Bordwände und ihrer Verriegelung dürfen NICHT als Verzurrmög- lichkeit genutzt werden, da sie konstruktiv dafür nicht ausgelegt sind und in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Eigenmächtige Umbauten, Veränderungen und Arbeitsweisen, welche die Sicherheit des Anhängers und des Bedieners beeinflussen, sind nicht gestattet. Es dürfen nur Originalteile und Originalzubehör der TEMPUS Holding GmbH ver- wendet werden. Vor Beginn von Arbeiten am Anhänger sind dessen Zusatzeinrichtungen gegen un- beabsichtigtes Einschalten zu sichern.
Seite 58
Bei der Entsorgung von Betriebsstoffen z. B. Öle und Fette müssen die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden. Davon betroffen sind ebenfalls alle Teile, die mit Betriebsstoffen in Berührung kommen. Die Wartungsintervalle sind vom Einsatz Ihres Fahrzeuges abhängig Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Pflege verzinkter Teile Das regelmäßige Reinigen des Fahrzeuges ist Voraussetzung für eine sachgerechte Wartung und erleichtert das Bedienen des Anhängers. Zum Schutz von verzinkten Oberflächen wird ein handelsübliches Korrosionsschutz- mittel empfohlen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Extreme Bedingungen: lange Standzeiten unbefestigte Straßen unebenes Gelände ständiges Volllastfahren extremes Klima Die Firma TEMPUS Holding GmbH schreibt handelsübliches Mehrzweckfett nach DIN 51825 KTA 3K vor. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Reifen abgefahren (erkennbar an den über den Reifenumfang gleichmäßig ver- teilten Verschleißmarken), muss er aus Sicherheitsgründen ersetzt werden. Gefahr! Bei Radwechsel vorgeschriebene Reifentragfähigkeit (PR) und Reifenluft- druck (Tabelle siehe oben) beachten. Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Diese Bauteile sind regelmäßig zu ölen bzw. zu fetten (Mehrzweckfett nach DIN 51825 KTA 3K und auf Leichtgängigkeit zu prüfen. Nachstellen der Bremsbacken: Der Bremsbelagverschleiß der Radbremsen ist alle 5 000 km oder 1 x jährlich durch Nachstellen der Bremsbacken auszugleichen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 63
Die Bremsbeläge müssen erneuert werden, wenn der Bremsbelag auf ca. 1 mm Di- cke abgenutzt ist. Ebenfalls zu erneuern sind erlahmte oder überdehnte Bremszugfe- dern mit beschädigten Windungen. Gefahr! Der Bremsbelagwechsel darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt wer- den! Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Das regelmäßige Reinigen und Schmieren beinhaltet das Ölen bzw. Fetten der Ku- gelschale, Gelenke sowie Lagerstellen. Abb. 40: Schmiernippel an der Zugdeichsel (BPW) (Beispiel) Abb. 41: Schmierstelle an der Unterseite der Zugdeichsel (BPW) (Beispiel) Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 65
(Seilfehler siehe unten). Bremsbeläge prüfen, Mindestdicke darf nicht unterschritten werden. Bei Bremsbelagwechsel immer Radlager auf Verschleiß prüfen. Seilfehler Abplattungen Klanke Korbbildung Korkenzieherartige Verformung Schlaufenbildung der Drähte Seilknick Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Bei Verwendung eines Hochdruckreinigungsgerä- tes ist der Dichtungsbereich abzudecken, um eine interne Verunreinigung zu vermeiden. Die Schwenkzapfen und die Kugelpfanne sind nach jeder Reini- gung nachzuschmieren. Abb. 42: Schmiernippel der Kugelpfanne Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Das Fett der Radnabenlagerung muss alle 5.000 km oder jährlich gewechselt wer- den. (entfällt bei Kompaktlagerung) Abb. 44: Kegelrollenlagerung Die Kegelrollenlagerung erkennen Sie an der konischen Kappenform und dem Zentrierflansch an der Radanlagefläche. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abb. 45: Kompaktlagerung Die Kompaktlagerung erkennen Sie an der zylindrischen Kappenform. Die Kompaktlagerung ist wartungsfrei durch Dauerschmierung und auf eine hohe Laufleistung ausgelegt. Darum ist ein Fettwechsel oder Nachfetten nicht erforderlich. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
270 - 280 Nm Anziehdrehmomente für Radschrauben an Alufelgen Schlüsselweite Gewinde Anziehdrehmo- (mm) ment M 12 x 1,5 120 - 130 Nm Die erhöhten Anziehdrehmomente der jeweiligen Hersteller sind zu beachten! Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
1. Anhänger aufbocken und sichern. 2. Verbindungseinrichtung und Handbremshebel (zugkraftfrei) lösen. 3. Schwenknocken der Radbremse mit Hilfswerkzeug (Abb. 48 Pos. A, Stift Ø 4 mm) durch die Absteckbohrung von außen arretieren. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Ausgleichswaage 2 einstellen. Alle Ausgleichswaagen müssen rechtwinklig zum Bremsgestänge stehen. 3. Alle Kontermuttern der Bremsübertragung anziehen. Hinweis Ein weit schwenkender Handbremshebel oder eine schlecht wirkende Handbremse kann auf Verschleiß der Radbremse oder eine schlecht eingestellte Übertragungs- einrichtung hindeuten. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
6. Handbremshebel mehrmals mit Handkraft 200 N bis 300 N anziehen und wieder in Lösestellung (1) bringen. 7. Einstellmutter (3) (je nach Ausführung) oder Spannschlossmutter (4) soweit an- ziehen, bis die Seilzuglitzen leicht angespannt sind. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Anziehdrehmomente “Kontermuttern” Gewinde Anziehdrehmoment M ± 10% (Nm) M 8 M = 12 Nm M 10 M = 24 Nm M 12 M = 40 Nm Achtung! Kontermuttern anziehen und Bremsgestänge dabei in Position halten! Abb. 51: Bremsgestänge Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
0,5 mm. Die Bremstrommel muss bei folgenden Innendurchmessern ersetzt wer- den: Radbremse max. Innendurchmesser der Bremstrommel S 1704_7 171 mm S 2005_7 201 mm S 2504_7 251 mm S 3006_7 301 mm Ein paarweiser Austausch der Bremstrommel wird empfohlen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Bei konventioneller Kegelrollenlagerung erfolgt die Prüfung und Einstellung des Rad- lagerspiels erstmals nach 500 Fahrkilometern, dann alle 2.000 – 3.000 Fahrkilometer oder jährlich. Die Kegelrollenlagerung erkennen Sie an der konischen Kappenform. Abb. 55: Konventionelle Kegelrollenlagerung Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
10.000 km oder alle 2 Jahre Die Kompaktlagerung erkennen Sie an der zylindrischen Kappenform. Abb. 57: Kompaktlagerung Die Kompaktlagerung ist wartungsfrei und durch Dauerschmierung auf eine hohe Laufleistung ausgelegt. Die Bremsen sind schneller zugänglich. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Abb. 58: Radkapseln auf Festsitz prüfen 6.6.5 Wartungs- und Schmierarbeiten an der Fahrzeugkupplung Abb. 59: Kupplungsvarianten In den folgenden Abschnitten werden die Arbeiten zur Funktionsprüfung, Wartung und Schmierung im Einzelnen erläutert. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Kugelkupplung beachten (nur im + Bereich fahren). Verschraubung (Abb. 60 Pos. 1) in regelmäßigen Abständen auf Festsitz prüfen. Handbremshebel betätigen und Gestänge beobachten Handbremshebel betätigen und Gestänge vor jeder Fahrt prüfen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Kugelkupplung in regelmäßigen Abständen an den angegebenen Punkten bzw. be- weglichen Teilen ölen. Kontaktfläche zur Anhängekugel des Zugfahrzeuges einfetten. Achtung! Bei Verwendung von Sicherheitskupplungen muss die Verbindung Kupplung - An- hängekugel fett- und ölfrei sein! Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Fahrkilometer – bei ZAF_2 alle 10000 _ 12000 km oder jährlich. Der Umlenkhebel ist auf Beweglichkeit zu prüfen. Schmiernippel am Umlenkhebel mit Mehrzweckfett schmieren bis frisches Fett aus den Lagerstellen austritt. Ausführung ZAF_2 Anlagefläche zwischen Umlenkhebel und Schubstangenplatte schmieren. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Das Ölen der beweglichen Teile wie Bolzen und Gelenkstellen erfolgt erstmals nach dem Einbau und dann alle 5.000 Fahrkilometer – bei ZAF- alle 10.000 – 12.000 km oder jährlich. Bewegliche Teile an Zugstange, Handbremshebel, Federspeicher, Umlenkhebel, Ge- stänge usw. ölen, bzw. fetten. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Zu- göse prüfen 1 Höheneinstelleinrichtung prüfen Abb. 65: Prüfen der Höheneinstelleinrichtung Die Überprüfung der Höheneinstelleinrichtung erfolgt erstmals nach Einbau, nach 500 Fahrkilometern und dann alle 5.000 Fahrkilometer oder jährlich. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
3 Abreißseil auf Beschädigung prüfen Abb. 67: Abreißseil auf Beschädigung prüfen Alle 5.000 Fahrkilometer oder jährlich – bei ZAF-2 alle 10.000 – 12.000 km oder jähr- lich wird das Abreißseil auf Beschädigung geprüft. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Alle 5.000 Fahrkilometer oder jährlich – bei ZAF-2 alle 10.000 – 12.000 km oder jähr- lich erfolgt die Kontrolle des zulässigen Höhenspiels. Kugelkupplung in vertikaler Richtung auf Spiel überprüfen. Am Kugelkopf gemessen darf das gemessene Höhenspiel max. 3 mm betragen. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Die Scharniere und Verschlüsse der Bordwände sowie die Kippvorrichtung sind be- darfsweise einzufetten: die Verriegelungen, Kugelköpfe der Kipperauflage sowie des Hubzylinders mit Mehrzweckfett die Scharniere mit Sprühfett (z. B. Fa. TUNAP HKL-Fett 350 / Fa. BTI Allzweck- Schmierfett): Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Das Hydrauliköl des Anhängers ist 1 x jährlich zu wechseln. Es können Öle der Gruppen HL, HLP, HPLD verwendet werden. TEMPUS Holding GmbH empfiehlt HLP 22. Bio-Öle: Grundsätzlich ist der Einsatz von Bio-Ölen in unseren Hydraulikanlagen gestattet und erwünscht. Unsere Fahrzeuge sind nicht werkseitig mit Bio-Öl be- füllt!
4. Schutzglas aufsetzen und anschrauben. 6.6.11 Zusammenfassung Wartung Hinweis Wartungsintervalle sind nach der zuerst erreichten Frist (Laufleistung, Zeitabstän- de) durchzuführen. Die Zeitabstände, Laufleistungsangaben oder Wartungsintervalle in den Fremddo- kumentationen haben Vorrang. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 89
Reifen auf Beschädigung und Luft- druck überprüfen Bordwandverschlüsse einölen und bewegen Bordwandscharniere, Kipplager- kugeln und Kippbrückendämp- fung mit Pinsel einfetten Kippzylinderlagerung abschmie- Verschleiß der Zugöse überprüfen Kipperlagerkugeln abschmieren Abschmieren aller übrigen Schmierstellen Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Kippzylinder- über Schmiernippel fetten pfanne an der Kippbrücke Kippzylinder Gleitflächen leicht einölen Informationen zur Schmierung der Fahrzeugkupplung entnehmen Sie bitte Abschnitt 6.6.5.2 S. 80 und der Achsen Abschnitt 6.6.4.1 S. 67. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss eine beschädigte Zugvorrichtung durch eine neue ersetzt werden. Reparaturen dürfen nur im Herstellerwerk vorgenommen werden. An der Zugvorrichtung darf aus sicherheitstechnischen Gründen weder ge- schweißt noch gebohrt werden. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Ggf. Bremsseile unterschiedlich gelängt; Bremsseile prüfen Beleuchtung funktioniert nicht Steckverbindung könnte oxidiert sein, Kabelbeschädigung unter dem Zugrohr durch Steinschlag Hubbegrenzungsseil gerissen zu ruckartiges Losfahren im angekippten Zustand, oder Hub- begrenzung ist verstellt worden Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Instandhaltungsdienst und Reparatur durch den Kundendienst Instandhaltungsdienst und Reparatur durch den Kundendienst Für die von der TEMPUS Holding GmbH hergestellten Fahrzeuge wird gemäß den allgemeinen Verkaufsbedingungen GARANTIE geleistet. Sollten während der Garan- tiezeit Funktionsfehler oder Schäden an Fahrzeugteilen auftreten, für die nach den Garantiebedingungen Garantie geleistet wird, nimmt der Hersteller nach vorheriger Prüfung die Reparatur oder den Austausch der fehlerhaften Bauteile vor.
Seite 94
Benutzerhandbuch Dreiseitenkipper DSK-Serie Instandhaltungsdienst und Reparatur durch den Kundendienst Adressen von Kundendiensten TEMPUS Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza Tel.: 03603 / 89 56 99 88 Fax.: 03603 / 89 56 99 87 E-Mail: info@tempus-holding.de Internet: www.tempus-holding.de Tempus Holding GmbH...
Anlagen Anlagen Service und Garantiebestimmungen Ab dem ersten Kaufdatum gewährt die TEMPUS Holding GmbH für den neuen Dreiseitenkipper bei bestimmungsgemäßen Gebrauch und unter Einhaltung der Wartungs- und Inspektionsvorschriften 2 Jahre Garantie. Diese Garantie er- streckt sich auf den Bereich der BRD. Darüber hinaus werden durch diese Garantie nicht die gesetzlichen Ansprüche aus dem Gewährleistungsrecht beschränkt.
Bei Nichteinhaltung der Bedienungs-, Wartungs- und Inspektionsvorschriften. Bei technischen Veränderungen des Anhängers Bei eigenständigen An- und Aufbauten, die nicht von der TEMPUS Holding GmbH freigegeben sind Beim Überladen des Anhängers und unsachgemäßer Nutzung Bei der Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen der TEMPUS Holding GmbH ...
Die in der Tabelle angegeben Anziehdrehmomente gelten bis einschließlich M 16 x 1,5 für Schrauben mit galvanisierter Oberfläche (Reibungszahl µ = 0,125). Den Anziehdrehmomenten für Schrauben mit größerem Durchmesser ist die Rei- bungszahl µ = 0,14 zugrunde gelegt. Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...
Seite 98
Benutzerhandbuch Dreiseitenkipper DSK-Serie Anlagen Achtung! Die angegebenen Anziehdrehmomente gelten NICHT bei: Radmuttern speziellen Montagevorschriften Verwendung von Schmiermitten mit MSO2-Zusätzen Tempus Holding GmbH Am Fliegerhorst 4 99947 Bad Langensalza...