Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
60887348_00
JMX-15P23-R1A0
Versorgungseinheit

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BUCHER JMX-15P23-R1A0

  • Seite 1 Betriebsanleitung 60887348_00 JMX-15P23-R1A0 Versorgungseinheit...
  • Seite 2 Dieses Dokument wurde von der Bucher Automation AG mit der gebotenen Sorgfalt und basierend auf dem ihr bekannten Stand der Technik erstellt. Änderungen und technische Weiterentwicklungen an unseren Produkten werden nicht automatisch in einem überarbeiteten Dokument zur Verfügung gestellt. Die Bucher Automation AG übernimmt keine Haftung und Verantwortung für inhaltliche oder formale Fehler, fehlende Aktualisierungen so-...
  • Seite 3 Umweltbedingungen........................... 25 Montage............................... 26 Versorgungseinheit montieren......................26 Versorgungseinheit demontieren......................27 Elektrischer Anschluss..........................28 Stromversorgung ..........................31 6.1.1 Anschluss Spannungsversorgung und RTO-Kontakt ............31 Blockschaltbild............................ 32 Testinstallation............................ 32 Anschlussbeispiel ..........................34 6.4.1 Leitungsquerschnitte ......................35 Anschluss Eingangsbereich ....................... 35 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 4 Fehler zurücksetzen ........................... 50 9.2.1 Voraussetzungen........................50 Fehlerliste ............................52 10 Service................................. 58 10.1 Kundendienst............................58 11 Wartung ............................... 59 11.1 Instandsetzung ........................... 60 11.2 Lagerung und Transport ........................60 11.3 Entsorgung ............................60 12 Bestellschlüssel ............................61 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 5 Einsatzdauer sicher. Informieren Sie sich im Downloadbereich unserer Homepage über Änderungen und Aktualität des Dokuments. Das Dokument unterliegt keinem automatischen Änderungs- dienst. Start | Bucher Automation - We automate your success. Folgende Informationsprodukte ergänzen dieses Dokument: – Online-Hilfe der JetSym-Software Funktionen der Softwareprodukte mit Anwendungsbeispielen –...
  • Seite 6 2.2 Verwendungszweck 2.2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Versorgungseinheit JMX-15P23-R1A0 ist eine Komponente, die zum Einbau in in- dustrielle und gewerbliche Anlagen und Maschinen bestimmt ist. Der Einbau ist nur in ortsfesten Ausrüstungen erlaubt. Das Mehrachs-Automatisie- rungssystem der JMX-15-Serie besteht mindestens aus einer Versorgungseinheit und mindestens einem Servoverstärker.
  • Seite 7 Weist auf eine potentiell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu geringfügiger oder mäßiger Verletzung führen könnte. HINWEIS Sachschäden Weist auf eine Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Sachschaden führen könnte. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 8 Tod zur Folge haben kann. ► Betreiben Sie das Gerät gemäß der Spezifikation. Die max. Drehzahl darf niemals überschritten werden. ► Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. ► Schalten Sie das Gerät bei zu hohen Temperaturen sofort Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 9 Personen mit Herzschrittmachern oder Implantaten. ► Sie dürfen sich nicht in unmittelbarer Nähe des Geräts auf- halten, wenn Sie zur obigen Personengruppe gehören. ► Halten Sie als betroffene Person einen Mindestabstand von 300 mm zum Gerät ein. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 10 Leistungsanschlüssen führen. Dadurch können Brand- schäden, Defekte am Gerät oder Funktionsstörungen entstehen. ► Ziehen Sie alle Leistungsanschlüsse mit dem vorgeschriebe- nen Anziehdrehmoment an. ► Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Leistungsan- schlüsse, insbesondere nach einem Transport. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 11 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3 Produktbeschreibung Die Versorgungseinheit JMX-15P23-R1A0 wurde für die Versorgung der Antriebe der JMX-Serie entwickelt. Die Software, mit der die Versorgungseinheit JMX-15P23-R1A0 ausgestattet ist, unter- teilt sich in zwei Typen: – Boot-Firmware: Sie bootet die Versorgungseinheit, indem sie einige grundlegen- de Dienste aktiviert und nach einer ersten Phase der Identifizierung und Diagnose des Systems die Firmware ausführt...
  • Seite 12 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3.1 Systemübersicht Software Ethernet TCP/IP Ethernet TCP/IP JetSym EtherCAT EtherCAT ® ® EtherCAT ® -Busknoten JX3-BN-EC Steuerung JC-440MC Versorgung Netzfilter JMX-15Pxx JEMCxx.xxx-UR Servoverstärker Klemmkasten Klemmkasten JM-3000 Servomotor Dezentraler Antrieb 1-Kabel-Technik JMXyy-15xxx Abb. 1: Systemübersicht Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 13 Buchse X5: I/O-Schnittstelle, RTO-Kontakt Buchse X6: RS485, n. c.* Buchse X8: Ausgangsleistung für den Kanal CH2 Buchse X7: Ausgangsleistung für den Kanal CH1 LEDs Buchse X3: 24V-Versorgung der Steuerung *n. c. = not connected (= keine Funktion) Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 14 Bucher Automation AG Produktbeschreibung | 3 3.3 Merkmale – Die JMX-15P23-R1A0 wurde für die Versorgung der Antriebe der JMX -Serie ent- wickelt – Überstromschutzvorrichtungen sind integriert – Die Gleichspannungseigenschaften des Zwischenkreises sind für die Antriebe der JMX -Serie geeignet –...
  • Seite 15 Warnungen aktiv Keine Spannung, ein oder mehrere Fehler aktiv OFF --- CPU arbeitet nicht Grün CPU im Firmwaremodus Orange CPU im Bootmodus CPU im Reset OFF --- Kontakt offen Grün Kontakt geschlossen Tab. 2: Interpretation der Status der LEDs Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 16 Produktbeschreibung | 3 3.5 Typenschild Abb. 5: Typenschild Firmenlogo Warn- und Gebotszeichen Leistungsdaten Eingangsspannungsbereich Maximaler Eingangsstrom InMax Ausgangsspannungsbereich Maximale Ausgangsleistung OutMax Maximaler Ausgangsstrom OutMax Steuerspannung Stromaufnahme Steuerspan- nungsseite Umgebungstemperatur Hardwarerevision Schutzgrad Seriennummer Barcode der Seriennummer Artikelnummer Artikelbezeichnung (siehe Bestellschlüssel [} 61]) Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 17 Produktbeschreibung | 3 3.6 Lieferumfang Lieferumfang Artikelnummer Stückzahl JMX-15P23-R1A0 60886838_00 Phoenix Anschlussstecker 3-polig 4-polig 3-polig 6-polig 2-polig 2-polig USB-Stick mit kompletter Dokumentation Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese und weiteres Zubehör sind bei der Bucher Automation AG erhältlich. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 18 Bucher Automation AG Technische Daten | 4 4 Technische Daten Dieses Kapitel enthält die elektrischen und mechanischen Daten sowie die Betriebsda- ten des Geräts JMX-15P23-R1A0. 4.1 Abmessungen 270.3 258.1 82.5 Abb. 6: Abmessungen in mm INFO CAD-Daten CAD-Daten des Geräts finden Sie im Download-Bereich unserer Homepage.
  • Seite 19 Der Anschluss ist nur an ein TT- oder TN-Netz erlaubt. Systemspannung Max. 300 V (Nennspannung zwi- Überspannungskategorie III schen einer Phase und Erde) Eingangsspannungs- 180 … 520 V (50/60 Hz) bereich Asymmetrie der Netz- < 3 % der Eingangsspannung spannung Kurzschluss-Nenn- max. 5 kA strom (SCCR) der Lei- tung Netzfilter integriert Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 20 Ausgangshöchststrom 80 A 80 A 66 A (≤ 5 s) Ausgangsnenn- 13 kW 22,5 kW 22,5 kW leistung Ausgangsleistung Im- 26 kW 46 kW 46 kW puls (≤ 5 s) Strom jedes einzelnen 25 A Ausgangskanals Zwischenkreis- 1500 µF kapazität Wärmeableitung 200 W (ohne Berücksichti- gung der Brems-Chop- per Verlustleistung) Tab. 4: Daten Leistungsbereich Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 21 41 A Tab. 6: Bremswiderstand Buchse X1 Spannungs- Parameter Beschreibung / Wert versorgung Steckertyp Phoenix PC 16/ 4-ST-10,16 (1967391), Leistungsbereich female Buchse X2 Anzahl der Pole Leitungsquerschnitt 0,75 … 16 mm Anzugsdrehmoment 1,7 … 1,8 Nm Nennspannung 1000 V Nennstrom 76 A Tab. 7: Spannungsversorgung Leistungsbereich Buchse X2 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 22 X3 anliegen). Galvanische Isolierung durch Optoisolatoren Schutz Umkehrung der Polarität, bei den Ausgängen noch zusätzlich Über- spannung und Kurzschluss RTO-Kontakt Max. Spannung (Zustand OFF) 30 V Max. Stromstärke (Zustand ON) 1 A Schutz gegen Kurzschluss Nicht vorhanden Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 23 Coil Relay Abb. 7: Beispiel RTO-Kontaktverdrahtung Ausgangsleistung Parameter Beschreibung / Wert Buchsen X7 und X8 Steckertyp Phoenix IPC16/2-ST-10,16 (1969373), fe- male Anzahl der Pole Leitungsquerschnitt 0,75 … 16 mm Anzugsdrehmoment 1,7 … 1,8 Nm Nennspannung 1000 V Nennstrom 76 A Tab. 10: Ausgangsleistung Buchsen X7 und X8 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 24 Bei ungenügender Ableitung greift die Übertemperaturüberwachung des Leis- tungsteils ein, wenn der Kühlkörper eine Temperatur von 90 °C überschreitet. Der Wärmeschutz wird nicht aktiviert, wenn der Ausgangsstrom den Nennwert erreicht, die Umgebungstemperatur 40 °C nicht überschreitet und der Bremswiderstand keine übermäßige Wärme erzeugt. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 25 Salz, Metalldämpfen und anderen korro- siven oder elektrisch leitenden Verunreinigungen. Verschmutzungsgrad der Stufe 2 DIN EN 61131-2 Elektronikumgebung Es tritt nur nicht leitfähige Verschmutzung auf. Gelegent- lich muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch Betauung gerechnet werden. Tab. 11: Umweltbedingungen Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 26 ► Installieren Sie nur komplett intakte Geräte. 5.1 Versorgungseinheit montieren Führen Sie zur Montage der JMX-15P23-R1A0 folgende Schritte aus: Halten Sie die JMX-15P23-R1A0 senkrecht an die Montageplatte des Schalt- schranks. Stellen Sie sicher, dass der Abstand über und unter der Versorgungseinheit je- weils 100 mm beträgt.
  • Seite 27 Montage | 5 Abb. 9: Wärmeableitung 5.2 Versorgungseinheit demontieren Führen Sie zur Demontage der JMX-15P23-R1A0 folgende Schritte aus: Schalten Sie die JMX-15P23-R1A0 spannungslos. Lösen Sie die 4 Montageschrauben, indem Sie sie zur Hälfte herausdrehen. Heben Sie die Versorgungseinheit leicht an und nehmen Sie sie von den Monta- geschrauben ab.
  • Seite 28 Austrudeln des Motors bewirkt. Tödliche Unfälle, schwere Verletzungen und/oder Sachschäden können die Folge sein. ► Stellen Sie vor dem Einschalten der Stromversorgung sicher, dass der Bremswiderstand am Anschluss X1 eingesteckt und richtig konfiguriert ist. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 29 Brand- oder Lichtbogengefahr und Schäden am Gerät durch falschen Anschluss ► Schließen Sie niemals eine Wechsel- oder Gleichspannung außerhalb der vorgesehenen Grenzwerte oder mit umgekehr- ter Polarität an. ► Schließen Sie niemals eine externe Spannung an die Aus- gangsanschlüsse an. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 30 Versorgungseinheit ein ausreichendes Unterbre- chungsvermögen haben. HINWEIS Materialschäden oder Funktionsbeeinträchtigung Ungeeignete Ausführung des Kabelbaums kann zu mechanischer Überbeanspruchung führen. ► Schützen Sie Leitungen vor Abknicken, Verdrehen und Scheuern. ► Montieren Sie Zugentlastungen für die Anschlusskabel. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 31 Schließen Sie die Spannungsversorgungen und den RTO-Kontakt, wie in der fol- genden Abbildung gezeigt, an. THREE POWER PHASE LINE SUPPLY EXTERNAL +24V POWER +24V SUPPLY 24Vdc Example enable EMERGENCY drives STOP Out0 Out1 Out2 contact internal R brake external Abb. 11: Anschluss Stromversorgung und RTO-Kontakt Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 32 Installieren Sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Stromversorgung und des Schutzes folgenden Komponenten: – Kurzschlussschutzvorrichtung (Sicherungen auf jeder Phase der Eingangsleitung) – Sie muss die interne Leistungselektronik des JMX-15P23-R1A0 bei einem Kurzschluss in der HVDC sofort schützen. – Leistungsschütz durch den RTO-Kontakt (Ready To Operate) gesteuert (siehe schlussbeispiel [} 34])
  • Seite 33 – Den Betriebszustand vor der Freigabe der Ausgangslast abwarten (z. B. Servo- motoren), um Unterspannungsfehler oder eine übermäßige HVDC-Welligkeit zu vermeiden. Dieser Status kann anhand des logischen Zustands des Digitalaus- gangs OUT0 überprüft werden (siehe HVDC Ready [} 45]). Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 34 HVDC ready SUPPLY Acknowledge POWER AC output load CONTACTOR Example: Enable Internal Drives BRAKING Resistor Three phase Emergency VAC-IN Example: Enable Drives +HVDC -HVDC OUT0 HVDC-OUT LOAD LOAD LOAD Generate current Regenerate current +HVDC -HVDC Abb. 13: Anschlussbeispiel Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 35 Prüfen Sie, ob der Wert der Versorgungsspannung am Stecker des Steuerteils ausreichend ist. Achten Sie darauf, dass dieser Bereich eingehalten wird, insbe- sondere bei Verwendung eines langen Netzkabels. Kompensieren Sie gegebenenfalls den Spannungsabfall im Kabel, indem Sie eine höhere Spannung vorschalten. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 36 Sicherung ausgestattet. Wenn die Sicherung ausfällt, ist wahrscheinlich die Elektronik beschädigt. ► In diesem Fall wenden Sie sich bitte an die Bucher Automation AG . Leistungsteil Im Leistungsteil gibt es keine internen Sicherungen. Eine externe Sicherung vor jeder Eingangsleitung wird empfohlen.
  • Seite 37 Die Ausgangskanäle können unterschiedlich konfiguriert werden: – Anschluss an einen Ausgangskanal (wobei der andere Kanal lastfrei ist) – Getrennter Anschluss der zwei Ausgangskanäle – Parallelschaltung der zwei Ausgangskanäle Die korrekte Parallelschaltung zeigt die folgende Abbildung. +HVDC -HVDC Abb. 15: Parallelschaltung der Ausgangskanäle Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 38 Verbinden Sie in diesem Fall die Kabelabschirmung mit einer leitenden Kabelklem- me, die an der unteren Halterung befestigt wird, am Gehäuse. Bei Verwendung von Kabellängen über 30 m wenden Sie sich bitte an die Bucher Automation AG. Hinweise zum Anschluss ►...
  • Seite 39 Elektrischer Anschluss | 6 Beispiel 2 P P L HVDC HVDC Abb. 17: Falsche Verbindungen Schema 2 Die Parallelschaltung jeglicher Netzteile ist verboten. – Die Rückspeiseströme können in ungünstigen Fällen unsymmetrisch sein und zur Überlastung der Leistungsausgänge führen oder Schäden verursachen. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 40 VBRIDGE-Spannung ansteigen. – ∆V1 (= Differenz zwischen VBRIDGE und HVDC) muss kleiner oder gleich 50 V sein. – Ist dies der Fall, ist die Startphase beendet und die Stromversorgung geht in die nächste Phase über (Logikzustand OPERATIONAL). Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 41 Wenn die Anstiegszeit länger ist, schaltet die Stromversorgung in den Fehlerstatus (Interne Schaltungswelligkeit überschreitet den Grenzwert des Leistungsteils Feh- lerliste [} 52]). Während der Ladephase können auch andere Störungen auftreten. Die wahrschein- lichste ist die Überlastung des Ladestromkreises. Fehlerliste [} 52] Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 42 Angaben in Leitungsquerschnitte [} 35]. ► Beachten Sie die örtlichen Vorschriften für den Erdungsan- schluss. Position / Pin Diagramm Beschreibung Schraube zur Befestigung des Schutzlei- ters auf der Gehäuseoberseite Erdung Abb. 19: Anschluss Tab. 13: Schutzleiter Schutzleiter Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 43 Um den internen √ Bremswiderstand zu Intern verwenden, schließen Sie die Pins 1 und 2 kurz. Extern √ ► Um den externen Bremswiderstand zu verwenden, schließen Sie ihn zwischen Pin 2 und 3 an. Tab. 14: Pinbelegung Buchse X1 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 44 Bucher Automation AG Elektrischer Anschluss | 6 6.11 Anschluss X2 - dreiphasige Spannungsversorgung Schnittstelle An die Buchse X2 schließen Sie an: – Spannungsversorgung der Versorgungseinheit JMX-15P23-R1A0 Abb. 22: Buchse X2 Belegung Signal Beschreibung  > ELV Phase 1 der dreiphasigen Quelle √ Phase 2 der dreiphasigen Quelle √...
  • Seite 45 Dieser Ausgang ist aktiv (Zustand ON, Transistor eingeschaltet), wenn am Syste- meingang eine dreiphasige oder zweiphasige Wechselspannung anliegt und diese höher ist als der erwartete Mindestwert. – Die Verzögerungszeit für die Anzeige des Spannungszustandes beträgt ca. 20 ms. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 46 [} 50]). 6.13.2 RTO-Kontakt – Der RTO-Kontakt dient zur Aktivierung/Deaktivierung des Schützes vor dem LINE- Eingang (L1, L2 und L3 des Anschlusses X2) zum JMX-15P23-R1A0. – Der RTO-Kontakt ist von den anderen internen Schaltkreisen getrennt (optoisoliert). – Bei einer Störung werden der RTO-Kontakt und der vorgeschaltete Kontakt geöff- net.
  • Seite 47 Verletzungsgefahr durch Stromschlag Die Abschaltung des Kondensators bedeutet eine Nichteinhaltung der EMV-Normen. ► Trennen Sie unbedingt die Verbindung zur Eingangsleitung, bevor Sie SW1 betätigen. HINWEIS! Die werkseitige Position von SW1 ist mit dem an die Masse angeschlos- senen Kondensator. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 48 VAC in WAIT Der RTO-Kontakt ist geschlossen und die VAC-Eingangs- spannung wird geregelt. Der nächste Zustand wird nur er- reicht, wenn eine Eingangsspannung innerhalb der Funkti- onsgrenzen erkannt wird, andernfalls bleibt die VAC im Zu- stand WAIT. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 49 Steuerspannung unter die Unterspannungsschwelle fällt. In diesem Fall wird der RTO-Kontakt geöffnet. Wenn die Spannungsversorgung wiederhergestellt ist, schaltet das Netzgerät in den Zustand "NO 24V IN" und signalisiert den Fehler „Eingangsspannung am Steuerteil fehlt“. Tab. 19: Beschreibung der logischen Zustände Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 50 Bucher Automation AG Fehler und Warnungen | 9 9 Fehler und Warnungen Das Netzteil des JMX-15P23-R1A0 verfügt über einige Überwachungsfunktionen für seine physikalischen Größen (Spannung, Strom, Temperatur usw.), um die korrekte Funktion zu überprüfen und die angeschlossenen elektronischen Geräte zu schützen.
  • Seite 51 Channel 2 Geräteenergieüberlastung 0,15 s 15 s überschreitet den Grenz- wert Geräteenergieüberlastung 0,17 s 17 s überschreitet den Grenz- wert auf Channel 1 Geräteenergieüberlastung 0,17 s 17 s überschreitet den Grenz- wert auf Channel 2 Tab. 20: Schätzung der maximalen Entladezeit der akkumulierten Energie Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 52 Spannungsabfälle gibt. (Wenn eine der drei Phasen fehlt und eine Last am Ausgang vorhanden ist, entstehen höhere Restwelligkeiten auf der HVDC, die diesen Fehler auslö- sen können). Prüfen Sie, ob Überlastbedingungen auf der Ausgangsleitung (HVDC) vorliegen. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 53 Energieüberlastung des Geräts √ √ Die von der Stromversorgung gelieferte Ener- gie ist höher als der Höchstwert. ► Prüfen Sie, dass der eff. Ausgangsstrom nicht höher ist als der max. Ausgangs- strom (20 A für JMX-15P11; 40 A für JMX-15P23) Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 54 Versorgung des Leistungsre- lais und den Status aller Sicherungen und Trennschalter. Kurzschluss im Bremskreis √ Kurzschluss im Bereich des Brems-Choppers festgestellt. ► Prüfen Sie den Anschluss X1 Bremswi- derstand (Anschluss des externen Wi- derstands und dessen Wert prüfen). Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 55 Parametersatz, der es charakteri- siert, nicht gültig ist und vom Benutzer nicht wiederhergestellt werden kann. ► Zur Reparatur einschicken, bitte an die Bucher Automation AG wenden. Energieüberlastung des Geräts √ √ Die im Kanal CH1 gelieferte Energie ist höher überschreitet den Grenzwert am...
  • Seite 56 Der eff. Ausgangsstrom des an X7 (CH1) an- überschreitet den Grenzwert am geschlossenen Kabels ist höher als der Maxi- Channel 1 malwert. ► Prüfen Sie, ob der eff. Ausgangsstrom an CH1 innerhalb des Grenzwerts von 10 A beim JMX-15P11 und 20 A beim JMX-15P23 liegt. Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 57 Zur Reparatur einschicken, bitte an die Bucher Automation AG wenden. IGBT-Rückkopplungsfehler im √ Kurzschlussstörung im IGBT-Bremskreis fest- Bremskreis gestellt. ► Überprüfen Sie die Anschlüsse des Bremswiderstandes X1 oder kontaktie- ren Sie die Bucher Automation AG. Tab. 21: Fehlerliste Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 58 Bei Fragen, Anregungen oder Problemen steht Ihnen unser Kundendienst mit seiner Expertise zur Verfügung. Diese können Sie telefonisch über unsere Technische Hotline oder über unser Kontaktformular auf unserer Homepage erreichen: Technische Hotline | Bucher Automation - We automate your success. Oder schreiben Sie eine E-Mail an die Technische Hotline: hotline@bucherautomation.com Bei E-Mail- oder Telefonkontakt benötigt die Hotline folgende Informationen:...
  • Seite 59 Nach 20000 h bei 40°C austauschen ren des drossel HVDC-Leis- Mit Netz- Nach 30000 h bei 40°C tungsbe- drossel JMX-15P11 = Induktivität reichs 1,2 mH 25 A JMX-15P23 = Induktivität 0,58 mH 50 A Lüfter intern Nur JMX-15P23 austauschen Nach 90000 h extern Nach 200000 h Tab. 22: Wartungsplan Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 60 Schutzverpackung erfolgen. Prüfen Sie bei beschädigter Verpackung das Gerät auf sichtbare Schäden und infor- mieren Sie umgehend den Transporteur und die Bucher Automation AG über Trans- portschäden. Bei Beschädigungen oder nach einem Sturz ist die Verwendung des Ge- räts untersagt.
  • Seite 61 Dreiphasen-Stromversorgung (Gleichrichter) JMX-15P Leistung Nennstrom, der an den 20-A-Ausgang geliefert werden kann (11,3 kW @ 400-VAC-Eingang) Nennstrom, der an den 40-A-Ausgang geliefert werden kann (22,6 kW @ 400-VAC-Eingang) Interner Interner Bremswiderstand enthalten (120 W) Bremswiderstand Hardware Version Tab. 23: Bestellschlüssel Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 62 Abb. 23 Buchse X3 ............................44 Abb. 24 Buchse X5 ............................45 Abb. 25 Buchsen X7 und X8..........................46 Abb. 26 Erdkondensatorschalter SW1....................... 47 Abb. 27 Diagramm logische Zustände....................... 48 Abb. 28 Symbol „Durchgestrichene Mülltonne“ ....................60 Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 63 Tab. 17 Pinbelegung Buchse X5 ......................Tab. 18 Pinbelegung Buchsen X7 und X8....................Tab. 19 Beschreibung der logischen Zustände ..................Tab. 20 Schätzung der maximalen Entladezeit der akkumulierten Energie ..........Tab. 21 Fehlerliste ........................... Tab. 22 Wartungsplan ..........................Tab. 23 Bestellschlüssel .......................... Betriebsanleitung – JMX-15P23-R1A0...
  • Seite 64 Bucher Automation AG Thomas-Alva-Edison-Ring 10 71672 Marbach am Neckar, Deutschland T +49 7141 2550-0 info@bucherautomation.com www.bucherautomation.com...