Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funktionsübersicht
1CONTROL erweitert die Möglichkeiten vom BluGuitar AMP1 dank dem Zugriff auf interne
Regler und Features, die sonst nur mit REMOTE1 oder MIDI1 gesteuert werden können.
2 Betriebsarten: „DIRECT ACCESS MODE" oder „PRESET MODE"
DIRECT ACCESS MODE: direkter Zugriff auf 2nd GAIN, 2nd MASTER, POWERSOAK
regelbar von 0,15 – 100 Watt mit 2 speicherbaren Sounds
Individuelle Werte von GAIN & MASTER in 2 SOUNDS auf der 1CONTROL speicherbar
PRESET MODE: bis zu 4 PRESETS speicherbar
Ein PRESET beinhaltet die individuelle Einstellung von CHANNEL, GAIN, MASTER, BOOST,
REVERB, FX-LOOP "ON/OFF"
FX-LOOP schaltbar und „ON/OFF" speicherbar
Status LED für MODES, SOUNDS und PRESETS, Einstellungsänderungen werden durch
lilafarbene LED angezeigt
„Stand-Alone"-Betrieb, erweiterbar mit 2-fachem Fußschalter*
Kompaktes Design
1/9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BluGuitar 1CONTROL

  • Seite 1 DIRECT ACCESS MODE: direkter Zugriff auf 2nd GAIN, 2nd MASTER, POWERSOAK regelbar von 0,15 – 100 Watt mit 2 speicherbaren Sounds Individuelle Werte von GAIN & MASTER in 2 SOUNDS auf der 1CONTROL speicherbar PRESET MODE: bis zu 4 PRESETS speicherbar Ein PRESET beinhaltet die individuelle Einstellung von CHANNEL, GAIN, MASTER, BOOST, REVERB, FX-LOOP “ON/OFF“...
  • Seite 2 BETRIEBSMODI DIRECT ACCESS MODE: (die LED leuchtet rot beim Einschalten/Einstecken) 2 SOUND-Einstellungen für GAIN & MASTER (A/B) umschaltbar Mit einem zusätzlichem Doppel-Fußschalter lassen sich außerdem schalten: FX-LOOP „ON/OFF“ schaltbar (Schalter 1 / TIP des Stereo Klinkensteckers) „TOGGLE“ zwischen AMP1-Channel CLASSIC und MODERN (Schalter 2 / Ring des Stereo Klinkensteckers) PRESET MODE mit bis zu 4 PRESETS: (die LED leuchtet blau beim Einschalten/Einstecken)
  • Seite 3 Achtung! MASTERVOLUME am AMP1 > 5 ist verdammt laut! Daher zuerst das POWERSOAK am 1CONTROL zurückdrehen, dann das MASTER am AMP1 langsam aufdrehen, bis sich der gewünschte Effekt einstellt. Natürlich ist bei einer Leistungsreduzierung auf niedrige Werte wie 2 oder 7 Watt auch mit einer geringeren Lautstärke zu rechnen.
  • Seite 4 Vergewissere dich, dass die linke Buchse der 1CONTROL mit einem Mono-Klinkenkabel mit der REMOTE-Buchse deines AMP1 verbunden ist. Überprüfe ob die 1CONTROL sich im DIRECT ACCESS MODE befindet. Dies wird durch die rot blinkende LED beim Einschalten des AMP1 angezeigt. Falls die LED blau leuchtet, schalte den AMP1 wieder aus und halte den Fußschalter der 1CONTROL bei Einschalten des AMP1...
  • Seite 5 GAIN und MASTER für den Solo-Sound und reduziertes GAIN und MASTER für den Rhythmus-Sound. Die drei linken Regler des AMP1 (VOLUME, GAIN, MASTER) auf „10“ stellen. Individuelle Werte von GAIN und MASTER je auf die beiden Presets im 1CONTROL speichern.
  • Seite 6 Somit lässt sich die bis zu maximal 100 Watt Ausgangsleistung des AMP1 auf 0,15 Watt reduzieren. Je höher der SOAK-Wert am 1CONTROL (nach links drehen), desto mehr Dämpfung der Ausgangsleistung. Der SOAK-Regler wirkt „GLOBAL“, d.h. er ist allen Reglerwerten des AMP1 und 1CONTROL übergeordnet.
  • Seite 7 AMP1 ausschalten, 1CONTROL-Fußschalter gedrückt halten und zeitgleich AMP1 einschalten. Wenn Status-LED von 1CONTROL blinkt, Fußschalter von 1CONTROL loslassen. DIRECT ACCESS MODE (SOUND A/B) Speichert zwei individuelle GAIN- und MASTER-SOUNDS in 1CONTROL, die für ALLE AMP1- Channels global gelten. SPEICHERN von SOUND A/B 1) DIRECT ACCESS Mode am 1CONTROL aktivieren 2) Fußschalter drücken, um den gewünschte SOUND (Speicherort) auszuwählen...
  • Seite 8 1CONTROL-LED leuchtet kurz BLAU = FX-LOOP „ON“ Auf Wunsch wiederholen: Fußschalter für 2 Sekunden gedrückt halten (long push) 1CONTROL LED leuchtet kurz ROT = FX-LOOP „OFF“ TIPP: Der Schaltzustand vom FX-Loop lässt sich einfach kontrollieren, wenn man während des Speichervorgangs einen hörbaren Effekt aktiviert hat (z.B. Delay-Pedal).
  • Seite 9 2fach Fußschalter*: Schalter 1 (PRESET 3) Schalter 2 (PRESET 4) *1CONTROL ist kompatibel mit vielen marktüblichen 2-fach Fußschaltern / Amp-Kanal-Schaltern) TIPP: Der Channel-Select, Boost und Reverb Fußschalter am AMP1 bleiben weiterhin nutzbar. Diese können im jeweils aktiven PRESET bei Bedarf zusätzlich aktiviert / deaktiviert werden.