Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Produktes
durch und bewahren Sie die Anleitung für spätere Verwendung auf. Irrtümer im Text
oder den Bildern sowie notwendige Änderungen technischer Daten vorbehalten. Bei
allen Fragen zu technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
montage
Hinweis:
Sobald die Solarzellen künstlichem Licht oder Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden,
sind die Zuleitungen stromführend. Dies ist besonders dann zu berücksichtigen, wenn
mehrere Solarzellen zusammengeschaltet werden sollen.
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen bei der Montage und der Verschaltung sollten
Sie diese von Lichtquellen entfernt halten oder so abdecken, dass sie während des
Vorgangs der Verschaltung keinen Strom produzieren.
• Die Solarzelle eignet sich besonders zur flachen Montage auf den meisten Oberflächen
wie Bootsdecken, Wohnwagen, Dächern, usw. Man kann sie zwar vorsichtig betreten.
Man muss hierbei jedoch mit Sorgfalt vorgehen, um mögliche Schäden zu vermeiden.
• Die Solarzellen können auch leicht gebogen werden, um sie an nicht ganz ebene
Flächen anzupassen.
• Montieren Sie die Solarzellen mit Schrauben/Dübeln, die sich zur Montage im Frei-
en eignen. Die Schrauben/Dübel sind in die Montagebohrungen an den Ecken der
Solarzellen und auf die Montagefläche einzuschrauben.
Vermeiden Sie zusätzliche Bohrungen im Rahmen der Solarzellen anzubringen.
• Versuchen Sie niemals, die Zellen zu teilen oder zu zerlegen.
• Keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf die Solarzellen stellen, da die
Zellen dadurch zerkratzen können und das Produkt beschädigen.
• Sobald ein Schatten auf Solarzellen fällt, wird die Leistung erheblich vermindert.
Montieren Sie daher die Solarzelle an einem Ort mit möglichst wenig Schattenbildung.
Verschaltung
Die Solarzelle verfügt über zwei Anschlussleitungen in den Farben rot und schwarz.
Die rote Leitung ist + (positiv) und die schwarze Leitung ist -(negativ). Die rote Lei-
tung ist mit dem Symbol (+) markiert. Die Solarzelle ist an eine Batterieanlage über
einen Laderegler anzuschließen.
Bedienungsanleitung_Solarpanel_Multi.indd 3
18.12.12 12:00