Herunterladen Diese Seite drucken

Griesser MOFUB-gMS-1 Bedienungsanleitung

Werbung

Sicherheitshinweise
Das Beachten der Anleitung ist die Voraussetzung für den sicheren und störungsfreien Betrieb und das Erreichen der Pro-
dukteigenschaften.
Der Betreiber/Benutzer muss die Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
l
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass alle Sicherheitsmassnahmen beachtet und eingehalten werden.
l
Folgende Sicherheits- und Montagehinweise beziehen sich auf das Gerät und nicht auf das Zubehör und den Antrieb.
l
VORSICHT!
Das Nichtbeachten kann zu Verletzungen führen!
Alle Sicherheitshinweise beachten!
Niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen.
l
Nur unveränderte und kompatible Originalteile verwenden.
l
Bei unzulässigem Öffnen vom Gerät, unsachgemäßem Einsatz, falscher Installation oder falscher Bedienung besteht
l
die Gefahr von Personen- und Sachschäden.
Betrieb
Nur in trockenen Räumen verwenden.
l
Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbetrieb der Anlage während des Betriebs
l
einsehbar sein.
Sicherheitshinweise Funkbetrieb
Alle Sicherheitshinweise zum Funkbetrieb beachten
Nur dann Funkanlagen betreiben, wenn diese zulässig sind und störungsfrei betrieben werden können
Funkanlagen dürfen nicht in Bereichen mit erhöhtem Störungsrisiko betrieben werden (z. B. Krankenhaus, Flug-
l
hafen).
Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Sender oder Emp-
l
fänger keine Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Sicherheitsrisiko durch andere Sicher-
heitseinrichtungen abgedeckt ist.
Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmeldeanlagen und Endeinrichtungen (z. B.
l
auch durch Funkanlagen, die ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
Die Reichweite vom Funksignal ist durch den Gesetzgeber und die baulichen Bedingungen begrenzt.
l
Typenschild
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Handsenders.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Produktbeschreibung
Vor der Inbetriebnahme das technisches Beilageblatt des Jalousieaktors beachten.
l
Die Reichweite des Funksignals ist von baulichen Gegebenheiten abhängig. Beachten Sie dazu bitte vor der Inbe-
l
triebnahme das "Technisches Merkblatt – Funksysteme" von Griesser.
Zur Funkfernbedienung des Jalousieaktors mit dem eingesetzten Funkmodul bietet Griesser zwei Handsender-Aus-
l
führungen an: SFB-1M mit einem Senderkanal und SFB-5M mit 5 Senderkanälen.
Dem Funkmodul MOFUB-gMS-1 ist eine Bezeichnungsetikette mit Beschriftungsfeld beigelegt. Zur Kennzeichnung
l
soll die Etikette nach dem Einsetzen des Funkmoduls auf das Gehäuse des gMS-1/gMS-1S geklebt.
014241.710 / 1V1 / 03.05.2023 / DE
Griesser Funkempfänger-Modul MOFUB-gMS-1
Inbetriebnahmeanleitung - Seite 1
Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Griesser MOFUB-gMS-1

  • Seite 1 Die Reichweite des Funksignals ist von baulichen Gegebenheiten abhängig. Beachten Sie dazu bitte vor der Inbe- triebnahme das "Technisches Merkblatt – Funksysteme" von Griesser. Zur Funkfernbedienung des Jalousieaktors mit dem eingesetzten Funkmodul bietet Griesser zwei Handsender-Aus- führungen an: SFB-1M mit einem Senderkanal und SFB-5M mit 5 Senderkanälen.
  • Seite 2 CE-Kennzeichnung Gemäss Richtlinie 2014/53/EU Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Griesser AG, dass das Griesser Funkmodul MOFUB-gMS-1 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.griessergroup.com -> Region -> Sprache -> Produkte -> Steuerungen Eigenschaft der Funkbedienung Eine Funkbedienung wird durch das Einsetzen des Funkmoduls MOFUB-gMS-1 in den Steckplatz des Jalousieaktors ermöglicht.
  • Seite 3 Griesser Funkempfänger-Modul MOFUB-gMS-1 Handsender einlernen Voraussetzung Der Jalousieaktor ist installiert und die Versorgungsspannung (230V) angeschlossen. Ein Funkkanal des Handsender wird auf einen bestimmten Funkbedieneingang des Jalousieaktors eingelernt. 1. Das Funkmodul beim Jalousieaktor in den Steckplatz für das Erwei- terungsmodul einstecken. Das Funkmodul befindet sich für 5 Minuten in Lernbereitschaft, die rote Programmier-LED des Jalousieaktors blinkt schnell.
  • Seite 4 Griesser Funkempfänger-Modul MOFUB-gMS-1 Senderkanal eines Handsenders aus dem Jalousieaktor löschen Der Senderkanal des Handsender wird aus allen eingelernten Funkbedieneingängen des Jalousieaktors gelöscht. 1. Die STOPP Taste und zusätzlich die Lerntaste (auf der Geräterückseite) betätigen. 2. Diese Tastenkombination mindestens 6s gedrückt halten, bis die Sta- tusanzeige rot leuchtet.