Einleitung Danke, dass Sie Tri-bot™ von WowWee™ gekauft haben! Einleitung Das RS Symbol weist auf die exklusiven Robosapien™ Produkte von WowWee hin, die sich durch eine einzigartige Fusion von Technologie und Persönlichkeit auszeichnen. Jedes RS Produkt repräsentiert die neueste Roboter-Technologie, die in einer raffinierten Weise mit einer dynamischen und unterhaltenden Persönlichkeit verbunden ist. Das WowWee Robotics [RS] Symbol ist ein Zeichen für Qualität und bietet jedem Käufer eine einzigartige und emotionale Robotererfahrung. Tri-bot™ gehört zu den neuesten Produkten aus der Reihe der Personal-Roboter von WowWee™. Dieser hochentwickelte deutschsprechender Begleiter ist nicht ein „Durchschnittsroboter“, sondern ist der quirligste Roboter aus der WowWee Linie bereit mit Ihnen zu kommunizieren. Er wird Sie dazu animieren mit ihm zu spielen oder ihn zu programmieren. Aber bedenken Sie, dass er noch ein junger Roboter ist und Ihre Hilfe benötigt. Lenken Sie ihn mittels Fernsteuerung. Damit Ihr Tri-bot richtig funktioniert, nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um die vorliegende Bedienungsanleitung zu lesen! HINWEIS: Das Bedienen von Tri-bot insbesondere das Einlegen bzw. Auswechseln von Batterien muss unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Packungsinhalt: 1 x Tri-bot 1 x Fernsteuerung 1 x Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitshinweise Halten Sie die folgenden Hinweise ein, wenn Sie Tri-bot verwenden: • Tauchen Sie Tri-bot oder seine Bestandteile nie ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten. • Tri-bot nicht werfen, fallen lassen oder treten, da dadurch die mechanischen Funktionen und sensiblen Sensoren beschädigt werden können.
Batterie-Hinweisen - Tri-bot Batterie-Informationen Benötigte Batterien Tri-bot benötigt 8 x “AA”- Batterien (nicht enthalten). Die Fernsteuerung benötigt 3 x “AAA”-Batterien (nicht enthalten). Einlegen und Austauschen der Batterien im Tri-bot: Vor dem Austauschen der Batterien legen Sie Tri-bot vorsichtig auf den Rücken. Schwenken Sie ihn nicht hin und her und legen Sie ihn nicht in die Nähe einer Tischkante. Legen Sie die Batterien wie folgt ein: 1. Lösen Sie mit einem Schraubenzieher (nicht enthalten) die Schrauben von der Abdeckung des Batteriefachs auf der Unterseite Ihres Tri-bots. 2. Legen Sie die Batterien gemäß der Abbildung ein. Achten Sie darauf, dass die positive bzw. negative Polarität im Batteriefach der Abbildung korrekt entspricht. 3. Bringen Sie mit dem Schraubenzieher die Abdeckung des Batteriefachs und die Schrauben wieder an. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. HINWEIS: Tri-Bot wird Sie darauf aufmerksam machen, wenn die Batterien fast leer sind.
Informationen zu Batterien - Fernsteuerung Einlegen und austauschen der Batterien in der Fernsteuerung: 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Fernsteuerung mit einem Schraubenzieher (nicht enthalten), um die Schraube von der Abdeckung des Batteriefachs zu lösen. 2. Legen Sie die Batterien gemäß der Abbildung ein. Achten Sie darauf, dass die positive bzw. negative Polarität im Batteriefach der Abbildung korrekt entspricht. 3. Bringen Sie mit dem Schraubenzieher die Abdeckung des Batteriefachs und die Schrauben wieder an. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. HINWEIS: Die Fernsteuerung ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die beim Drücken einer beliebigen Taste aufleuchtet. Sie merken, dass die Batterien in der Fernsteuerung fast leer sind daran, dass die LED-Anzeige schwach leuchtet. WICHTIGE BATTERIE- INFORMATIONEN • Verwenden Sie ausschließlich neue Batterien der benötigten Größe und des empfohlenen Typs • Mischen Sie niemals alte und neue Batterien, unterschiedliche Batterietypen [Standard (Zink-Kohle), Alkali, wieder aufladbare] oder wieder aufladbare Batterien unterschiedlicher Kapazität • Entfernen Sie vor dem Aufladen die aufladbaren Batterien aus dem Spielzeug • Wieder aufladbare Batterien dürfen ausschließlich unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden • Beachten Sie bitte die korrekte Polarität, (+) und (-) • Versuchen Sie niemals, nicht wieder aufladbare Batterien aufzuladen • Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer • Wechseln Sie alle Batterien eines Typs/einer Marke gleichzeitig aus • Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden • Entfernen Sie leere Batterien aus dem Spielzeug • Batterien sollten nur von Erwachsenen ausgetauscht bzw. eingelegt werden...
Einschalten / Demo-Modus / Steuerung Lautstärke Einschalten Nach dem Einlegen der Batterien in Ihren Tri-bot und in die Fernsteuerung können Sie nun Ihren Tri-bot ausprobieren! Stellen Sie ihn zuerst aufrecht auf eine breite, ebene, glatte Fläche, die keine Ecken und Hindernisse hat. Den Ein/Aus-Schalter finden Sie dann auf der Rückseite des Roboters, oberhalb der Räder. Zum Einschalten des Tri-bots drücken Sie diesen Schalter einmal. Er wird nun mit einer seiner vielen Start-up- Routinen beginnen, um sich vorzustellen! Er wird herumfahren, sprechen und sein Gesicht bewegen. Wenn Sie ihn während seiner Start-up- Routine stoppen möchten, drücken Sie auf eine beliebige Taste auf der Fernsteuerung. Demo-Modus Tri-bot verfügt über verschiedene Demo-Routinen, um seine Bewegungsabläufe, Animationen und seine Persönlichkeit zu zeigen! Er wird Ihnen mehr über seine Funktionen erzählen und sogar mit Ihnen scherzen. Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, zielen Sie die Fernsteuerung auf Ihren Tri-bot und drücken Sie die DEMO-Taste. HINWEIS: Tri-bot ist während jeder Demo-Routine in Bewegung. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung frei von Hindernissen und Ecken ist. Lautstärke Tri-bot verfügt über drei Lautstärkepegel: hoch, mittel oder niedrig. Sie können die Lautstärke nicht ändern, während Ihr Tri-bot gerade eine Funktion ausführt oder ein Spiel spielt. Am besten stellen Sie die Lautstärke direkt nach dem Einschalten Ihres Tri-bots ein. Die vorgegebene Standard-Lautstärke ist ‘hoch’. Um die Lautstärke zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Kopf Ihres Tri-bots leicht senkrecht nach unten, wie abgebildet. 2. Drücken Sie seinen Kopf einmal, um die Lautstärke auf ‘mittel’ zu stellen, und drücken Sie ihn zweimal, um auf ‘niedrig’ zu stellen. Wenn Sie seinen Kopf ein drittes Mal drücken, wird die Lautstärke wieder auf ‘hoch’ zurückgestellt.
Steuerung des Tri-bots - Steuerung der Bewegung / Steuerung der Kippfunktion Steuerung des Tri-bots Ihr Tri-bot hat einen dreirädrigen kugelförmigen Bewegungsmechanismus. Er kann sich problemlos in jede Richtung bewegen (einschließlich diagonal), sich drehen und sich sogar auf einer Stelle drehen. Er erkennt die Signale der Fernsteuerung unabhängig von der Richtung, in die er sich gerade bewegt. Steuerung der Bewegung Pfeil-Links-Drehung Für die Steuerung seiner Bewegungen können Sie das Richtungstasten auf der Pfeil-Rechts-Drehung Fernsteuerung verwenden. Drücken Sie Vorwärts zum Beispiel die Pfeil-Links-Taste, um Ihren Rechts Tri-bot nach links zu bewegen. Um ihn auf Links einer Stelle drehen zu lassen, benutzen Sie die Pfeiltasten, für die jeweilige Rechts- Stopp Drehung bzw. Links-Drehung. Rückwärts Da Ihr Tri-bot herumfährt, kann er Hindernisse in seinem Blickfeld (ca. 30 cm) erkennen und umfahren. Er kann nur die Hindernisse erkennen, die sich direkt vor ihm, oder hinter ihm befinden. Er kann die Hindernisse nicht umfahren, wenn er seitlich, diagonal fährt oder sich auf einer Stelle dreht. Während des Fahrens macht er Kommentare! Steuerung der Kippfunktion Die Fernsteuerung ist mit einer Kippfunktion ausgestattet. Sie können Ihren Tri-bot nach links,...
Fallerkennung/Home (Ruckkehr)-Funktion/Folge-mir-Funktion Home (Ruckkehr)-Funktion Die Kippfunktion funktioniert am besten, wenn Sie sich ca. 1,8 m von Ihrem Tri-bot befinden. HINWEIS: Die Kippfunktion kann nicht dafür verwendet werden, dass sich Ihr Tri-bot dreht oder sich an einer Stelle herumdreht, oder sich diagonal bewegt. Fallerkennung Ihr Tri-bot teilt Ihnen mit, wenn er hinfällt. Seine Räder hören dann automatisch auf, sich zu drehen. Damit er wieder fahren kann, müssen Sie wieder hinstellen. Homing (Rückkehr)-Funktion Tri-bot ist mit einer Home (Rückkehr)-Funktion ausgestattet, die es ihm ermöglicht, Ihnen zu folgen, Sie zu suchen oder Ihnen entgegen zu fahren. Er ist fähig, auch während der Home (Rückkehr)-Funktion Hindernisse zu erkennen und zu umfahren. Drücken und halten Sie die Taste Home (Rückkehr) auf der Fernsteuerung gedrückt. Ihr Tri-bot wird nach Ihnen suchen und beim Losfahren Kommentare äußern. Wenn er sich von Ihnen weg bewegt, halten Sie weiterhin die Taste Home (Rückkehr) gedrückt, da er dadurch die Umgebung überprüfen und nach Ihnen suchen kann. Wenn Sie die Taste Home (Rückkehr) loslassen, denkt Ihr Tri-bot, dass er sein Ziel erreicht hat und wird dann einen anderen Kommentar machen. Drücken Sie erneut auf die Taste Home (Rückkehr), wenn Sie möchten, dass er Sie weitersucht. Folge-mir-Funktion Damit Ihr Tri-bot Ihnen folgt, warten Sie erst, bis er Ihren Standort lokalisiert hat. Dann können Sie sich langsam von Ihrem Tri-bot wegbewegen. Für weitere Details lesen Sie bitte den Abschnitt zur Home (Rückkehr)-Funktion. HINWEIS: Vermeiden Sie es, die Home (Rückkehr)- und Folge-mir-Funktion in einer nicht aufgeräumten Umgebung auszuprobieren, da dies Ihren Tri-bot verwirrt und es ihm erschwert, das Rückkehr-Signal zu erkennen.
Modus- Übersicht - Programmiermodus Modus- Übersicht Tri-bot verfügt über mehrere verschiedene Funktionsmodi und Spiele, die in diesem Abschnitt beschrieben werden. Programmiermodus Im Programmiermodus können Sie bis zu 60 Bewegungsbefehlen programmieren und speichern, so dass Ihr Tri-bot diese bei Aufforderung abspielt. Er kann keine Hindernisse erkennen oder umfahren, während er im Programmiermodus ist. Um den Programmiermodus zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Programmiertaste . Ihr Tri-bot wird Ihnen mitteilen, dass er bereit für die Ausübung der Befehle ist. 2. Benutzen Sie die Richtungstasten auf der Fernsteuerung, um die Bewegungen Ihres Tri-bots zu steuern. Er wird die Länge der Bewegung als einen einzigen Programmierschritt speichern. 3. Um weitere Programmierschritte hinzuzufügen, wiederholen Sie Schritt 2. 4. Wenn Sie eine Pause hinzufügen möchten, drücken Sie die STOP-Taste. Die Dauer des Drückens dieser Taste entspricht dann der Dauer der Pause. 5. Wenn Sie Ihren Vorgang beendet haben, drücken Sie die Wiedergabe-Taste . Ihr Tri-bot wird den Programmiermodus verlassen und das Programm abspielen. HINWEIS: Wenn Sie innerhalb von ca. 30 Sekunden keine Befehle eingeben, wird Ihr Tri-bot das Programm speichern und den Programmiermodus verlassen. 6. Um das Programm zu löschen, gehen Sie in den Programmiermodus, indem Sie die Programmier-Taste drücken und drücken Sie die Wiedergabe-Taste , ohne Befehle einzugeben. Um das Programm jeder Zeit abzuspielen, drücken Sie die Wiedergabe-Taste . Ihr Tri-bot wird sich nicht an gespeicherte Programme erinnern, sobald Sie ihn ausschalten. HINWEIS: Tri-bot kann nur ein Programm gleichzeitig speichern. Wenn Sie ein neues Programm speichern, werden Sie das vorher gespeicherte Programm überschreiben und löschen. HINWEIS: Sobald Ihr Tri-bot in den Schlaf-Modus kommt, wird jedes gespeicherte Programm gelöscht.
Freies-Laufen-Modus / Wach-Modus Freies-Laufen-Modus Im Freies-Laufen-Modus kann Ihr Tri-bot seine Umgebung ohne Ihre Befehle erkunden; er kann beim Fahren Hindernisse erkennen und umfahren, und Kommentare äußern. Um den Freies-Laufen-Modus zu aktivieren, drücken Sie die „Brain“-Taste auf der Fernsteuerung. Nach ca. 3 Minuten verlässt Ihre Tri-bot den Freies-Laufen-Modus und kehrt zum Standby- Modus zurück Modus (für weitere Details lesen Sie bitte Seite 11). Um den Freies-Laufen-Modus vorzeitig zu verlassen, drücken Sie die STOP-Taste auf der Fernsteuerung oder drücken Sie den Kopf Ihres Tri-bots senkrecht nach unten. Guard (Wache)-Modus Im Guard (Wache)-Modus wird Ihr Tri-bot seine unmittelbare Umgebung vor und hinter ihm erkunden. Er löst einen Alarm aus, wenn er Bewegung oder eine Veränderung der Umgebung erkennt. HINWEIS: Sie können Ihrem Tri-bot keine Fahrbefehle erteilen, während er sich im Guard (Wache)-Modus befindet. Für die Aktivierung des Guard (Wache)-Modus gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die GUARD-Taste auf der Fernsteuerung. 2. Ihr Tri-bot wird Sie auffordern, seinen Kopf zu “stupsen”. Um dies auszuführen, drücken Sie seinen Kopf leicht senkrecht nach unten. Er wird Ihnen dann mitteilen, dass er im Guard (Wache)-Modus ist. 3. Wenn er zum ersten Mal in den Guard (Wache)-Modus kommt, wird er zunächst eine weiträumige Überprüfung seiner unmittelbaren Umgebung vor und hinter ihm durchführen. Das Blickfeld beträgt ca. 1,8m. Wenn Gegenstände in seiner Nähe sind, führt er eine Nahbereich-Überprüfung durch, wobei das Blickfeld hierbei ca. 30 cm beträgt. HINWEIS: Wenn sich innerhalb von 30 cm Gegenstände vor oder hinter ihm befinden wird er nicht in den Guard (Wache)-Modus gelangen. Versuchen Sie, ihn in eine Umgebung mit weniger Hindernissen zu bringen. 4. Wenn Ihr Tri-bot irgendwelche Bewegungen oder neue Gegenstände erkennt, löst er einen Alarm aus. 5. Er wird sich für ca. 30 Minuten im Guard (Wache)-Modus befinden und dann in den Standby-Modus wechseln (für weitere Details lesen Sie bitte Seite 11). Um den Guard (Wache)-Modus vor dem Ablauf dieser 30 Minuten zu deaktivieren, drücken Sie die STOP-Taste auf der Fernsteuerung oder drücken Sie seinen Kopf. Wenn er den Guard...
Alarm-Modus / Standby-Modus / Schlaf-Modus Alarm-Modus Ihr Tri-bot ist mit einem Alarm ausgestattet, der auf Minutentakten basiert. Sie können den Alarm in Abständen zwischen 1 und 12 Minuten ertönen lassen, gezählt von dem Zeitpunkt an, an dem der Alarm aktiviert wurde. Für die Aktivierung des Alarm-Modus gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die ALARM-Taste auf der Fernsteuerung. 2. Ihr Tri-bot wird Sie auffordern, seinen Kopf in der Anzahl zu “stupsen”, die der Minutenanzahl entspricht, die Sie warten möchten, bis der Alarm ertönt. Wenn Sie zum Beispiel den Alarm in 2 Minuten hören möchten, drücken Sie seinen Kopf zweimal leicht senkrecht nach unten. 3. Jedes Mal, wenn Sie seinen Kopf drücken, wird Ihr Tri-bot bestätigen, wie viele Minuten er abwarten wird, bevor er den Alarm auslöst. Wenn Sie die gewünschte Anzahl der Minuten erreicht haben, warten Sie einige Sekunden und Ihr Tri-bot wird Ihnen mitteilen, dass er mit dem Countdown beginnen wird. 4. Wenn der Alarm ertönt, wird Ihr Tri-bot herumfahren. Um den Alarm zu beenden, müssen Sie Ihren Tri-bot fangen und seinen Kopf drücken! HINWEIS: Um den Alarm vor dem Ertönen zu deaktivieren, drücken Sie die STOP-Taste auf der Fernsteuerung oder drücken Sie den Kopf Ihres Tri-bots. Nach dem Ertönen des Alarms befindet sich Ihr Tri-bot in keinem bestimmten Funktionsmodus und ist bereit, neue Befehle zu erhalten. Standby-Modus Ihr Tri-bot ist mit einem Standby-Modus ausgestattet. Wenn Sie innerhalb von ca. 10 Minuten nicht mit ihm kommunizieren, wird er einen Kommentar äußern und in den Standby-Modus wechseln. Um ihn aufzuwecken, können Sie seinen Kopf oder eine beliebige Taste auf der Fernsteuerung drücken. Schlaf-Modus Wenn Ihr Tri-bot 10 Minuten länger (insgesamt ca. 20 Minuten) in Ruhe gelassen wird, wechselt er in den Schlaf-Modus. Um ihn wieder zu aktivieren, drücken Sie leicht seinen Kopf. HINWEIS: Wenn Sie Ihren Tri-bot nicht mehr beschäftigen möchten, denken Sie daran, ihn auszuschalten, nachdem er in den Schlaf-Modus gewechselt hat.
Spiele: Muster / Labyrinth / Minensuche Game / Spiele Ihr Tri-bot ist mit drei fahrbezogenen Spielen ausgestattet. Benutzen Sie die Richtungstasten auf der Fernsteuerung, um Ihren Tri-bot zu fahren. Wenn Sie innerhalb von ca. 3 Minuten nicht mit ihm kommunizieren, wird er Sie fragen, ob Sie erneut spielen möchten. Wenn Sie nicht antworten, wird er den Game (Spiele)-Modus verlassen. Für die Aktivierung des Game (Spiele)-Modus gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Game (Spiele)-Taste auf der Fernsteuerung. 2. Tri-bot wird die Namen der Spiele aufzählen und nach jedem Namen eine Sprechpause machen. Um das gewünschte Spiel auszuwählen, drücken Sie die Game (Spiel)-Taste, nachdem er den Namen dieses Spiels genannt hat. Wenn Sie nach seiner Aufzählung der Spiele kein bestimmtes Spiel auswählen, wird er den Game (Spiele)-Modus verlassen. 3. Sobald Sie ein bestimmtes Spiel ausgewählt haben, wird Ihr Tri-bot Ihnen die Spielregeln erklären, so dass Sie starten können! 4. Um das Spiel zu beenden oder den Game (Spiele)-Modus zu verlassen, drücken Sie die STOP-Taste auf der Fernsteuerung oder drücken Sie den Kopf Ihres Tri-bots. Muster-Spiel Beim Muster-Spiel wird Ihr Tri-bot auf dem Boden eine Musterbewegung fahren und Sie dann auffordern, diese Musterbewegung mittels Steuerung der Richtungstasten auf der Fernsteuerung zu wiederholen. Ihr Tri-bot ist mit vielen Mustern ausgestattet, die stundenlang Spaß bereiten können! Labyrinth-Spiel Ihr Tri-bot wird das Schema eines Labyrinths auf dem Boden fahren. Dann wird er Sie auffordern, ihn dieses Schema mittels Fernsteuerung nachfahren zu lassen. Ihnen steht dabei eine begrenzte Zeit zur Verfügung, um korrekt durch das Labyrinth zu fahren. Sobald er losfährt, teilt er Ihnen mit, ob Sie ihn in die richtige Richtung bewegen. Wenn Sie in eine “Labyrinthwand” fahren, wird er sie leicht „umstoßen“. Ihr Tri-bot verfügt über eine Menge Labyrinthmuster! Minensuche-Spiel Ähnlich wie beim Labyrinth-Spiel, nur mit Minen, fährt Ihr Tri-bot ein Minenfeldschema auf den Boden. Dann wird er Sie auffordern, ihn dieses Schema mittels Fernsteuerung nachfahren zu lassen. Sie müssen demselben Muster folgen, um nicht auf Minen zu treffen. Wenn Sie sich...
Seite 14
F. Mein Tri-bot reagiert nicht auf Befehle durch die Fernsteuerung... A. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Fernsteuerung direkt auf Ihren Tri-bot zielen. Überprüfen Sie, dass sich die Arme Ihres Tri-bots nicht vor den IR Sensoren befinden. Wenn sie es sind, dann ändern Sie deren Position. Wenn es immer noch keine Reaktion gibt, versuchen Sie, die 3 x “AAA”-Batterien in der Fernsteuerung zu wechseln. F. Mein Tri-bot hat Schwierigkeiten beim Drehen und bewegt sich zu langsam... A. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Schmutz oder keine Fasern zwischen den Rädern befinden. Wenn sich dort Schmutz etc. befindet, entfernen Sie diesen vorsichtig, falls notwendig unter Aufsicht eines Erwachsenen. Wenn sich Ihr Tri-bot immer noch langsam bewegt, versuchen Sie, die 8 x “AA”-Batterien in Ihrem Tri-bot zu wechseln. F. Ich kann den Alarm meines Tri-bots nicht abstellen... A. Um das Ertönen des Alarms zu beenden, drücken Sie den Kopf Ihres Tri-bots. Lesen Sie bitte für weitere Details den Abschnitt zum Alarm-Modus auf Seite 11. F. Mein Tri-bot reagiert nicht, wenn ich die Kippfunktion aktiviere... A. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kippsteuerung nach unten halten und diese gleichzeitig auf Ihren Tri-bot zielen. Stellen Sie sich in einem Abstand von ca. 1,8 m zu ihm, damit er das Signal leicht erkennen kann. F. Mein Tri-bot kann keine Hindernisse umfahren... A. Versuchen Sie, Ihren Tri-bot neu zu starten, indem Sie ihn für einige Sekunden ausschalten und dann erneut einschalten. Dazu drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, der sich auf der Rückseite oberhalb der Räder befindet. Seine Infrarotsensoren beruhen auf Reflektierung. Er kann stark reflektierende Flächen, wie weiße Wände oder Spiegel und über größere Entfernungen besser erkennen als matte oder schwarze Flächen. Für weitere Informationen über Tri-bot besuchen Sie die Website WWW.TRI-BOTONLINE.COM Wenn Sie Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden konnten, wenden Sie sich bitte an WWW.WOWWEEROBOTS.EU Um die komplette Produktreihe von WowWee zu sehen, besuchen Sie die Website WWW.WOWWEE.DE...