EP0805xxx – ESD-Drehstuhl
ESD-Drehstuhl ERGO 400/600 ST
Diese Arbeitsdrehstühle sind das Ergebnis langjähriger
Sitzforschung. Sie haben nur dann den vollen Gewinn,
wenn Sie den Drehstuhl richtig auf Ihre
Körperproportionen einstellen. (Alle Richtungsangaben
verstehen sich aus der Position des Sitzenden.)
1. Sitzhöhe
Optimale Sitzhöhe: Die Ober- und Unterschenkel bilden zueinander
einen Winkel von mindestens (besser: größer) 90°.
Sitz höherstellen: Sitz entlasten, Hebel nach oben ziehen, in der
gewünschten Sitzhöhe loslassen.
Sitz tiefer stellen: Sitz belasten, Hebel nach unten drücken, in der
gewünschten Sitzhöhe loslassen.
2. Sitztiefe (Option)
Optimale Sitztiefe: Nutzen Sie zur optimalen Abstützung der
Oberschenkel die, so dass zwischen der Sitzvorderkante und den
Kniekehlen für ungefähr zwei Finger bis zu einer Handbreite Platz
ist.
Sitztiefenverstellung: Linken Hebel nach oben drehen, festhalten,
Sitzfläche in die gewünschte Position bewegen.
Zur Arretierung (5-fach möglich) den Hebel wieder loslassen.
Automatische Rückführung in die Grundposition: Sitz entlasten,
Hebel nach oben drehen.
ESD-PROTECT GmbH
Industriestraße 27 | 56276 Großmaischeid
Bedienungsanleitung
www.esd-protect.de
Tel. 02689 92870-0
6 cm
info@esd-protect.de
Fax 02689 92870-24