Seite 1
Sie vielfältige Leistungen in Anspruch nehmen können. Die Garantiehinweise in dieser Bedienungsanleitung beschreiben die eingeschränkten Garantiebedingungen der ViewSonic® Corporation, die Sie auch auf unseren Internetseiten (http://www.viewsonic.com) finden – im englischen Original und in weiteren Sprachen, die Sie bei Bedarf auswählen können.
Seite 2
Als einer der weltweit führenden Anbieter von visuellen Lösungen verpflichtet sich ViewSonic®, die Erwartungen der Welt an technologische Weiterentwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic® glauben, dass unsere Produkt das Potenzial haben, die Welt positiv zu beeinflussen, und wir sind davon überzeugt, dass Ihnen das ViewSonic®-Produkt, für das Sie sich entschieden haben,...
Einleitung Lieferumfang VPC33/VPC35/VPC37 VS19693 Slot in PC module VPC33/VPC35/VPC37 VS19693 Slot in PC module VPC33/VPC35/VPC37 VS19693 Slot in PC module VPC33/VPC35/VPC37 VS19693 Slot in PC module VPC33/VPC35/VPC37 Schnellstartanleitung HINWEIS: Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren örtlichen Händler, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte.
Übersicht 6 7 8 Nummer Element Beschreibung Sicherheitsvorrichtung Antenne WLAN-Antennenanschluss RJ45-Standardanschluss (10 Mb/100 Mb/1 Gb) zur Internetverbindung HINWEIS: Dieser Netzwerkanschluss ist nur für einen PC vorgesehen. DisplayPort-Eingang. Zur Verbindung mit einem PC oder DisplayPort einem anderen Gerät mit DisplayPort-Ausgang. USB 3.0-Port Rücksetzen Rücksetztaste Ein-/Austaste...
Grundeinstellungen VPC33/VPC35/VPC37 installieren 1. Entfernen Sie die Einsteck-PC-Abdeckung des Displays. 2. Setzen Sie VPC33/VPC35/VPC37 vorsichtig in den PC-Steckplatz des Displays ein. 3. Sichern Sie VPC33/VPC35/VPC37 mit den zwei (2) Schrauben am Display. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass die zwei (2) Antennen am VPC33/VPC35/...
Netzwerkverbindung Schließen Sie zur Verbindung mit dem Internet oder einem Netzwerk ein Ende eines RJ45-Kabels an den RJ45- ( ) Anschluss VPC33/VPC35/VPC37 an und verbinden Sie dann das andere Ende mit Ihrem Netzwerk. USB-Verbindung USB-Peripherie, wie Tastaturen, Mäuse, Speichergeräte usw., können an die USB-...
Gerät verwenden Eingangsquelle wählen IFP-Serie So wählen Sie eine Eingangsquelle: 1. Drücken Sie die Taste INPUT/ an der Fernbedienung, drücken Sie die Einstellungstaste an der Frontblende oder drücken Sie das Einstellungssymbol in der Symbolleiste zur Anzeige des Menüs Input Settings (Eingangseinstellungen). 2.
CDE-Serie Custom So wählen Sie eine Eingangsquelle: 1. Drücken Sie die INPUT/ -Taste an der Fernbedienung. 2. Drücken Sie zur Auswahl der PC-Quelle die Taste ▼/▲ an der Fernbedienung. 3. Drücken Sie die Taste OK/ENTER an der Fernbedienung. 4. Drücken Sie zum Beenden die EPG/BACK/ an der Fernbedienung.
Anhang Technische Daten Kategorie Element Technische Daten 1 x LAN 1 x DisplayPort 1 x HDMI Ports 4 × USB 3.0 1 x USB Type-C 1 x Kopfhörer 1 × Mikrofon Abmessungen (mm) 180 x 119 x 30 mm Abmessungen (in) 7,09”...
Informationen zu Richtlinien und Service Informationen zur Konformität Dieser Abschnitt behandelt sämtliche Verbindungsanforderungen und Erklärungen bezüglich behördlicher Vorschriften. Bestätigte entsprechende Anwendungen beziehen sich auf Typenschilder und relevante Kennzeichnungen am Gerät. FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
CE-Konformität für europäische Länder Dieses Gerät stimmt mit der EMV-Richtlinie 2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Funkgeräte-Richtlinie 2014/53/EU überein. https://www.viewsonicglobal.com/public/products_download/safety_ compliance/acc/VS19693_CE_DoC.pdf Folgende Informationen gelten nur für EU-Mitgliedstaaten: Die rechts gezeigte Kennzeichnung erfolgt in Übereinstimmung mit der Richtlinie zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte 2012/19/EU (WEEE).
RoHS2-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung des Einsatzes bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräte (RoHS2-Richtlinie) entwickelt und hergestellt und gilt als mit den vom Ausschuss für die Anpassung der Richtlinien an den technischen Fortschritt festgelegten maximalen Konzentrationen wie nachstehend gezeigt übereinstimmend: Empfohlene...
Gewichtsprozent bei Cadmium untersagt, unter Berücksichtigung der Ausnahmen in Schedule 2 der Vorschrift. Entsorgung zum Ende der Einsatzzeit ViewSonic® nimmt den Umweltschutz sehr ernst, verpflichtet sich daher zu umweltfreundlichen Lebens- und Arbeitsweisen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung an einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Einsatz moderner Computertechnik.
Haftungsausschluss: Die ViewSonic® Corporation haftet nicht für technische oder inhaltliche Fehler sowie für Auslassungen dieser Dokumentation. Ferner übernimmt die ViewSonic Corporation keine Haftung für Folgeschäden, die durch Einsatz der Begleitmaterialien oder Nutzung und Leistung des Produktes entstehen. Im Zuge ständiger Qualitätsverbesserung behält sich die ViewSonic® Corporation vor, technische Daten des Produktes ohne Vorankündigung zu ändern.
Für technischen Support oder Produktkundendienst beachten Sie die nachstehende Tabelle oder kontaktieren Ihren Wiederverkäufer. HINWEIS: Sie müssen die Seriennummer des Produktes angeben. Land/Region Webseite Land/Region Webseite Asien-Pazifik-Raum und Afrika Australia Bangladesh www.viewsonic.com/au/ www.viewsonic.com/bd/ 中国 (China) www.viewsonic.com.cn www.viewsonic.com/hk/ 香港 (繁體中文) Hong Kong (English) India www.viewsonic.com/hk-en/ www.viewsonic.com/in/ Indonesia Israel www.viewsonic.com/id/...