Netzsteckers von der Stromversorgung. Dadurch wird die Gefahr eines Brandes
vermieden.
-Die Belüftung sollte nicht durch Abdecken der Lüftungsöffnungen mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. behindert werden.
- Auf dem Gerät dürfen keine offenen Flammen, wie z. B. brennende Kerzen,
aufgestellt werden.
Compact Discs
•
Verwenden Sie nur digitale Audio-CDs, die mit dem Symbol .
•
VERWENDEN SIE DIESE ARTEN VON DISCS NICHT:
-Mini-CDs (8 cm). Verwenden Sie nur 12-cm-Discs in voller
Größe. Mini-CDs blockieren den Einzugsmechanismus.
-Discs, die keine vollständige metallische Schutzschicht aufweisen. Discs mit
einem großen transparenten Bereich werden nicht erkannt und lassen sich
möglicherweise nicht abspielen oder auswerfen.
-Discs, die besonders dünn oder flexibel sind. Solche Discs werden
möglicherweise nicht richtig eingezogen oder ausgegeben und können den CD-
Mechanismus blockieren.
Beschriften Sie eine CD niemals und kleben Sie keine Aufkleber auf die CD.
Halten Sie die CD immer am Rand und bewahren Sie sie nach dem Gebrauch
mit dem Etikett nach oben in ihrer Schachtel auf.
•
Um Staub und Schmutz zu entfernen, atmen Sie die CD an und wischen Sie
sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch in einer geraden Linie von der Mitte zum
Rand hin ab.
•
Reinigungsmittel können die CD beschädigen.
•
Setzen Sie die CD nicht Regen, Feuchtigkeit, Sand oder übermäßiger Hitze
aus (z. B. durch Heizgeräte oder in Autos, die in der Sonne geparkt sind).
•
Der CD-Player verwendet einen unsichtbaren Laserstrahl. Bei
unsachgemäßem Gebrauch kann dieser Ihre Augen
verletzen. Schauen Sie niemals direkt in das offene CD-
Fach.
•
Dieses Gerät wurde als LASER der KLASSE 1
eingestuft. Der entsprechende Aufkleber (CLASS 1 LASER
PRODUCT) befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Netzadapter
-Verwenden Sie nur den mit dem Gerät gelieferten Netzadapter.
-Die Steckdose sollte in der Nähe des Geräts installiert und leicht
zugänglich sein.
53