Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ANEST
IWATA
Die Spritzpistole soll vom geschulten Personal bedient werden. Jeder Gebrauch oder anweisungswidrige Bedienung hat den
GARANTIEAUSSCHLUSS zur Folge. Vor dem Gebrauch der Pistole soll man sich mit dieser Betriebsanleitung bekannt machen.
TECHNISCHE ANGABEN
Max. Betriebsdruck:
Temperaturbereich
Model
Düsendurchmesser
mm
High T.E.C W400 Fließbechereinspeisung
W400-122G
1,2
W400-132G
1,3
W400-142G
1,4
W400-162G
1,6
W400-182G
1,8
W400-251G
2,5
Luftanschluss G 1/4''
Behälteranschluss G 3/8''
Düse
Durchm.
Bezeichnung
mm
1,2
W200/12
1,3
W400/13
1,4
W400/14
1,6
W400/16
1,8
W400/18
2,5
W200/25
ACHTUNG
Die Ersatzteiliste befindet sich auf der Seite 3.
Hergestellt durch:
ANEST IWATA Corporation
1-9-14, Ebisuminami, Shibuya-ku, Tokyo, Japan
W400 SPRITZPISTOLE
6.8 bar (98 PSI)
5∼40 ºC
Druck
Lackdurchfluß
bar
2,0
2,0
2,0
2,0
2,0
3,0
Nadel
Bezeichnung
20012
20015
20015
20015
20020
20025
BETRIEBSANLEITUNG
WICHTIG
Geräuschpegel (LAeqT) 79.7 dB (A)
Luftverbrauch
ml/min
l/min
140
270
180
270
210
270
240
270
320
290
580
360
PL
Vor dem Arbeitsbeginn soll man sich mit dieser
Betriebsanleitung und den darin enthaltenen
Anweisungen über Betriebssicherheit bakennt
machen und diese unbedingt beachten.
Strömungsbreite
Kopf
mm
175
LV2
215
255
270
260
LV1
310
W1
Gewicht
440
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TEC W400

  • Seite 1 6.8 bar (98 PSI) Geräuschpegel (LAeqT) 79.7 dB (A) Temperaturbereich 5∼40 ºC Model Düsendurchmesser Druck Lackdurchfluß Luftverbrauch Strömungsbreite Kopf Gewicht ml/min l/min High T.E.C W400 Fließbechereinspeisung W400-122G W400-132G W400-142G W400-162G W400-182G W400-251G Luftanschluss G 1/4'' Behälteranschluss G 3/8'' Düse Nadel Durchm. Bezeichnung Bezeichnung...
  • Seite 2 SICHERHEIT BRAND- ODER EXPLOSIONSGEFAHR Angewandten Lakierstoffe können leichtentzündlich oder explosiv sein: - In gut belüfteten Lackkabinen gebrauchen - Zündquellen wie offenes Feuer, Lichtbogen usw. vermeiden Als Lösungsmittel niemals chlorierte Kohlenwasserstoffe anwenden, wie z.B. Trichlorethylen, Chloroethan usw., die in chemische Reaktionen mit anderen Alu- und verzinkten Teilen eingehen können und dadaurch Explosionen verursachen können.
  • Seite 3 BETRIEB Der empfohlene Druck der Einspeiseluft beträgt 2,0 bis 3,5 bar, um den besten Durchfluß zu erreichen. Den Abstand zwischen der Pistole und gestrichenen Oberfläche im Bereich 200-250 mm halten. Die Flüssigkeitsausströmung auf minimalem Niveau im Bereich halten, in dem der Betrieb nicht unterbrochen wird. Es wird höhere Qualität der aufgetragener Schicht dank besserer Materialatomisierung garantieren.
  • Seite 4 BETRIEBSSTÖRUNGEN Störung Ursache Störungsbehebung Pulsierung Luftentweichung zwischen der Düse und ihrem Düse abschrauben um den Sitz zu reinigen – Sitz im Gehäuse. wenn beschädigt, austauschen. Luftansaugung durch Kopfdichtung Kopf abdichten Sichelform Lackreste im Kopf, teilweise verstopfte Die Verschmutzungen aus den Kopföffnungen Kopföffnungen.