Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
CD25.3
Sehr geehrter Hifi-Freund,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSIC HALL entschieden haben.
Der MUSIC HALL CD25.3 ist ein audiophiler CD-Spieler, wie er heute selten geworden ist.
Jede Komponente wurde während der Konstruktion und für den Zusammenbau sorgfältig
ausgewählt. Bei der Konstruktion des CD25.3-CD-Players wurde darauf geachtet, Ihnen
überragende Leistung und die höchste heute verfügbare Klangwiedergabe zu bieten.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Bedienungsanleitung zu lesen. So
stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die beste Leistung erbringt und jahrelang störungsfrei
funktioniert.
Wir wünschen Ihnen viele wunderbare musikalische Momente mit MUSIC HALL.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MUSIC HALL CD25.3

  • Seite 1 CD25.3 Sehr geehrter Hifi-Freund, vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause MUSIC HALL entschieden haben. Der MUSIC HALL CD25.3 ist ein audiophiler CD-Spieler, wie er heute selten geworden ist. Jede Komponente wurde während der Konstruktion und für den Zusammenbau sorgfältig ausgewählt.
  • Seite 2  Den Netzstecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Niemals am Kabel ziehen.  Bei Defekten des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den deutschen MUSIC HALL Vertrieb, Fa. REICHMANN AudioSysteme.  Zum Verschieben bzw. Verstellen des Gerätes nicht am Netzanschlusskabel ziehen.
  • Seite 3 Anschlüsse und Bedienelemente. „power“ Netztaster CD-Fach „open/close“ Taster zur Öffnung des CD-Fachs Informationsdisplay incl. Infrarotempfänger „play/pause“ Taster zum Starten oder Pausieren der Wiedergabe „stop“ Taster zum Stoppen der Wiedergabe „prev“ Taster zum Titelsprung rückwärts „next“ Taster zum Titelsprung vorwärts RCA Ausgangsbuchsen, ungeregelt Digital-Ausgang RCA –...
  • Seite 4 Der Fernbedienungsgeber. Es handelt sich bei dem mitgelieferten Fernbedienungsgeber um eine Systemfernbedien- ung, mit der auch der Verstärker A25.3 von MUSIC HALL gesteuert werden kann. Standby-Taster Mute-Taster (nur für Verstärker) obere Bedienwippe: oben: Lautstärke erhöhen (nur für Verstärker) unten: Lautstärke reduzieren (nur für Verstärker) links: Titelsprung rückwärts...
  • Seite 5 Netzkabels in die IEC-Buchse an der Geräterückseite. Das andere Ende des Netzkabels stecken Sie in eine vorschriftsgemäß geerdete Steckdose. Schalten Sie dann den Netzschalter an der Rückseite des CD25.3 in die „ON“-Position. Nun Betätigen Sie den Taster „power“ links an der Front des Gerätes.
  • Seite 6 Sie Ihren HIFI Fachhändler. Behandeln Sie Ihre CDs so, als wären es herkömmliche Vinyl Schallplatten - Ihr MUSIC HALL CD25.3 wird es Ihnen durch höhere Betriebssicherheit sowie durch ein natürlicheres Klangbild danken. Das eingebaute CD Laufwerk ist zu 100% kompatibel mit dem von Sony und Philips erstellten „Red Book“...