Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seecode 20341 Bedienungsanleitung Seite 4

Akku-handstaubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ten Sie dabei auf die richtige Position des Vorfilters und auch darauf, dass die
Kontaktflächen zwischen Vorfilter und Staubbehälter sauber sind.
Zerlegen des Akku-Handstaubsaugers
Zerlegen der Filtration
.
Bitte prüfen Sie, ob die Filter des Gerätes frei von Verunreinigungen sind.
Das 2-Filtersystem besteht aus einem Grobfilter aus Kunststoff, der den
darunter liegenden Hepa-Filter vor groben Verschmutzungen und Beschädi-
gungen schützt. Der Hepa-Filter ist der Feinfilter, der kleinere Partikel filtert.
Beide Filter lassen sich ohne Werkzeug durch Abziehen vom Gehäuse, bzw.
Staubbehälter entfernen.
Sowohl der Vorfilter als auch der Hepa-Filter lassen sich mit dem beiliegen-
den Pinsel oder unter fließendem Wasser reinigen. Bitte danach gut trocknen
lassen.
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur einen vollständig getrockneten Hepa-Filter, bevor Sie
das Gerät einschalten. Ein feuchter Hepa-Filter würde zu einer sofortigen
Verklebung der angesaugten Partikel am Hepa-Filter führen und eine erneute
Reinigung und Trocknung erfordern.
Verwenden Sie NIEMALS das Gerät ohne Filter im Staubsauger-Betrieb!
Sollte die Reinigung zu keiner Verbesserung führen, laden Sie das Gerät bitte
vollständig auf.
Sicherheitswarnung für den eingebauten Akku
1.
Den SEECODE Akku-Handstaubsauger nicht zerlegen.
2.
Setzen Sie den Akku-Handstaubsauger nicht direkter Hitze oder
Sonnenstrahlen aus.
3.
Falls der Akku aufgrund äußerer Gewalteinwirkung ausgelaufen sein
sollte, schützen Sie Haut und besonders die Augen und suchen Sie
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

235-807

Inhaltsverzeichnis