Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 275E2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

2. Monitor einrichten
3. Richten Sie den Monitor nach
Anbringung der Basis auf, indem
Sie den Monitor gemeinsam mit
dem Styropor sicher mit beiden
Händen halten. Nun können Sie das
Styropor herausziehen. Achten Sie
beim Herausziehen des Styropors
darauf, den Bildschirm nicht
zusammenzudrücken. Andernfalls
könnte er beschädigt werden.
Mit Ihrem PC verbinden
1
2
1
Kensington-Diebstahlsicherung
2
AC/DC-Netzeingang
3
HDMI 1-Eingang
4
HDMI 2 -Eingang
5
DisplayPort-Eingang
6
Audioausgang
PC-Verbindung
1. Schließen Sie das Netzkabel richtig
an der Rückseite des Monitors an.
2. Schalten Sie den Computer aus,
trennen Sie das Netzkabel.
3. Verbinden Sie das Signalkabel des
Monitors mit dem Videoanschluss
an der Rückseite des Computers.
2
3
4
5
6
4. Verbinden Sie die Netzkabel des
Computers und des Monitors mit
einer Steckdose in der Nähe.
5. Schalten Sie Computer und
Bildschirm ein. Wenn der Monitor
ein Bild anzeigt, ist die Installation
abgeschlossen.
2.2 Monitor bedienen
Beschreibung der Bedienelemente
Zum Einschalten drücken.
Zum Ausschalten länger als
3 Sekunden drücken.
Auf das OSD-Menü
zugreifen. OSD-
Einstellungen bestätigen.
275E2FAE: Passen Sie die
Lautstärke an.
275E2F/275E2FE:
Helligkeit anpassen.
OSD-Menü anpassen.
Signaleingangsquelle
wechseln.
OSD-Menü anpassen.
Es stehen mehrere
Optionen zur Auswahl:
FPS (Egoshooter), Racing
(Rennen), RTS (Echtzeit-
Strategie), Gamer 1 (Spieler
1), Gamer 2 (Spieler 2),
LowBlue Mode (LowBlue-
Modus), EasyRead und Off
(Aus).
Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene.
6

Werbung

loading