Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - STL IMO-20L45KH Weiß Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Halten Sie das Gerät innen sauber. Spritzer von Speisen oder übergelaufene Getränke
kleben an den Wandungen und müssen mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Bei starker Verschmutzung können Sie einen milden Neutralreiniger benutzen.
Benutzen Sie keine Sprays und sonstige aggressive Reinigungsmittel, diese können
zu Flecken oder Streifen der Oberfläche der Tür oder zu Abstumpfung führen.
3. Reinigen Sie das Gerät außen mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser durch die Lüftungsschlitze in das Gerät eindringt, um Schäden an den
Bauteilen der Mikrowelle zu vermeiden.
4. Wischen Sie Tür und Sichtfenster sowie die Türdichtungen und die angrenzenden Teile
regelmäßig mit einem feuchten Tuch auf beiden Seiten ab und entfernen Sie stets
Spritzer. Benutzen Sie keine Scheuermittel. der Mikrowelle zu vermeiden.
5. Bildet sich Dampf im Garraum oder außen um die Tür, so wischen Sie ihn mit einem
weichen Tuch ab. Hierzu kann es bei hoher Luftfeuchtigkeit kommen, das ist völlig
normal.
6. Der Glas-Drehteller muss gelegentlich gereinigt werden. Waschen Sie ihn in warmer
Seifenlauge oder im Geschirrspüler ab.
7. Der Rollenring und der Boden des Garraums müssen regelmäßig gereinigt werden, um
übermäßige Betriebsgeräusche zu vermeiden. Wischen Sie den Boden mit einem
milden Neutralreiniger ab. Der Rollenring kann in warmer Seifenlauge oder im
Geschirrspüler abgewaschen werden. Nach dem Herausnehmen des Rollenrings
achten Sie beim Wiedereinsetzen bitte auf seine korrekte Position.
8. Gerüche entfernen Sie aus der Mikrowelle mit einer Kombination aus einer Tasse
Wasser und dem Saft und der Schale einer Zitrone in einem tiefen
mikrowellen-geeigneten Behälter, den Sie für 5 Minuten erhitzen. Anschließend mit
einem weichen Tuch nachwischen und gut abtrocknen.
9. Eine defekte Innenbeleuchtung muss von Ihrem Fachhändler ausgetauscht werden.
10. Reinigen Sie die Mikrowelle regelmäßig und entfernen Sie alle Speisereste.
Nichtbeachtung kann zu Problemen mit den Oberflächen führen, womit sich die
Nutzungsdauer des Geräts verkürzt oder auch gefährliche Situationen herbeigeführt
werden können.
11. Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit dem Hausmüll, sondern geben Sie es an einer
Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
12. Lassen Sie das Bedienfeld nicht nass werden. Reinigen Sie es mit einem weichen,
feuchten Tuch. Lassen Sie beim Reinigen des Bedienfeldes die Tür geöffnet, um ein
versehentliches Einschalten.
13. Wenn Sie das erste Mal die Grillfunktion des Mikrowellenofens benutzen, kann es zu
einer leichten Rauch- und Geruchsbildung kommen. Dies ist vollkommen normal, da
bei der Herstellung einzelne Gehäuseteile des Ofens mit Schmieröl überzogen
wurden, die bei der Benutzung verbrennen und dabei Rauch und Gerüche erzeugen.
Nach mehrmaliger Benutzung verschwindet dieses Problem von selbst.
R
E
I
N
I
G
U
N
G
U
R
E
I
N
I
G
U
N
G
U
9
N
D
P
F
L
E
G
E
N
D
P
F
L
E
G
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis