Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
SCHNELLBAUHALLE SBH2600 / SBH3200

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BOS SBH2600

  • Seite 1 Montageanleitung SCHNELLBAUHALLE SBH2600 / SBH3200...
  • Seite 3 Sicherheitshinweise, Wartung und Pflege Lesen Sie die Montageanleitung und Um Wand- und Dachelemente nicht zu Sicherheitshinweise sorgfältig durch! Für Ihre beschädigen, dürfen diese auch zu persönliche Sicherheit sowie zur Vermeidung von Montagezwecken nicht betreten werden. Sachschäden halten Sie bei allen Arbeiten stets diese Sicherheitshinweise ein.
  • Seite 4 Beispiel-Fügeplan...
  • Seite 5 Nebenstehend sehen Sie einen Beispiel-Fügeplan. welche die Lasten der Dächer abfangen und diese über die Wände in den Boden ableiten. Im Schriftfeld finden Sie die Angaben zu Ihrem Bauvorhaben. Sollten Sie Fragen zum Aufbau Die Entwässerung aller Rinnen wird einseitig durch haben, so nennen Sie bitte immer die sechs- die Rückwand geführt.
  • Seite 6 Linke hintere Ecke montieren Die Rückwand (Pos.1) und die Längswand (Pos.2) aufrichten. Die Bild 1 Rückwand nun über die Längswand schieben (Bild 1). Darauf achten, dass das Einschubprofil der Rückwand über dem der Längswand liegt (Bild 2). Beide Wände mit einer Blechschraube ø8x19 in der oberen Ecke verschrauben (Bild 3).
  • Seite 7 Rückwand Raster montieren Die Rückwand (Pos.3) aufrichten und über das Wandelement (Pos.1) legen (Bild 1). Darauf Bild 1 achten, dass die Bodenrahmen stramm aneinander stehen (Bild 2). Oben das Kopplungsprofil Einschub auflegen und von innen mittels 4 Stück Blechschrauben ø8x19 an den Wänden montieren (Bild 3 und 4).
  • Seite 8 Rückwand montieren Dieser Arbeitsschritt ist nun so oft zu wiederholen, bis die gewünschte Hallenbreite erreicht ist. Dabei immer auf die vorgegebene Zahlenreihenfolge im Fügeplan achten. Hintere rechte Ecke montieren Die Längswand (Pos.6) aufrichten und in die Rückwand schieben Bild 1 (Bild 1).
  • Seite 9 Kopplungsprofil Ecke montieren Im unteren Bereich das Kopplungsprofil Ecke einlegen und mit jeweils 4 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 am Bodenrahmen anschrauben. Dachrandprofil montieren Das Dachrandprofil (Pos.7) über die Wand legen (Bild 1 und Bild 2). Die vier Winkelhalter in gleichmäßigen Abständen mit jeweils 2 Blechschrauben ø4,2x16 von vorne an den Wandstützen...
  • Seite 10 Längswand Raster links montieren Die Längswand (Pos.8) aufrichten und über das Wandelement Bild 1 (Pos.2) legen (Bild 1). Darauf achten, dass die Bodenrahmen stramm aneinander stehen (Bild 2). Im unteren Bereich das Kopplungsprofil Raster einlegen und mit jeweils 4 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 am Bodenrahmen...
  • Seite 11 Rinne auflegen erhöhte Schneelast (optional) Die Regenrinnen für die erhöhte Schneelast jeweils mittig auf den 2m-Elementen auflegen und von oben je Seite mit 4 Stück Sechskantschrauben M10x25 und Unterlegscheiben ø10,5 an den Längswänden montieren. Die Rinnen für die erhöhte Schneelast werden nicht an der Entwässerung ange- schlossen und haben daher keinen Entwässerungs-...
  • Seite 12 Außendächer Mitteldächer Nebenstehend sehen Sie den Unterschied zwischen Außen- und Mitteldach. Das Trapezblech ist zur Außendach besseren Ansicht der mit einseitiger Ausklinkungen nicht dargestellt. Ausklinkung Außendächer haben nur einseitige Ausklinkungen im längsseitigen Dachrahmen und sind 2050 mm breit. Die ausgeklinkte Dachrahmenseite wird zum Halleninneren aufgelegt, die geschlossene Dachrahmenseite...
  • Seite 13 Längswande komplett montieren Durch Wiederholung der beschriebenen Schritte die SchnellBauHalle gemäß der Zahlenreihenfolge im Fügeplan weiter aufbauen. Achten Sie darauf, dass ggf. ein Verlängerungsportal eingebaut werden muss. Siehe dazu Seite 24. Achten Sie darauf, dass die Entwässerungsstutzen aller Rinnen auf derselben Seite liegen.
  • Seite 14 Vordere linke Ecke montieren Die Stirnwand (Pos.20) aufrichten und über die Längswand (Pos.16) schieben (Bild 1). Darauf achten, dass das Einschubprofil der Stirnwand über dem der Längswand liegt (Bild 2). Beide Wände mit einer Blechschraube ø8x19 in der oberen Ecke verschrauben (Bild 3).
  • Seite 15 Vordere rechte Ecke montieren Die Stirnwand (Pos.22) aufrichten und über die Längswand (Pos.17) schieben (Bild 1). Darauf achten, dass das Einschubprofil der Stirnwand über dem der Längswand liegt (Bild 2). Beide Wände mit einer Blechschraube ø8x19 in der oberen Ecke verschrauben (Bild 3).
  • Seite 16 Riegelblech montieren Das Riegelblech (Pos.24) von unten einhängen (Bild 1) und dann an die Wände Pos.21 und Pos.23 drücken (Bild 2). Bild 1 Bild 2 Von oben zwei Kopplungsprofile Einschub auflegen und von innen jeweils mittels 4 Stück Blechschrauben ø8x19 montieren (Bild 3 und 4).
  • Seite 17 Kopplungsprofile Tor montieren Im unteren Bereich rechts und links neben der Öffnung das Kopplungsprofil Tor einlegen und mit jeweils 2 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 am Bodenrahmen anschrauben. Dachrandprofil montieren Das Dachrandprofil (Pos.25) über die Stirnwand legen (Bild 1 und Bild 2).
  • Seite 18 Außendach auflegen Das Außendach (Pos.26) auflegen und mit der Stirnwand und der Rinne durch 8 Stück Sechskantschrauben M10x60 und Dichtscheiben ø25x11x1 handfest verschrauben. Anschließend alle Dachverschraubungen fest anziehen. Tür einhängen Die Tür einhängen (Bild 1 und 2) und die Drückergarnitur montieren (Bild 3 bis 5).
  • Seite 19 Rolltor einbauen Das Rolltor ist nach Herstellerangaben einzubauen. Elektroanschlüsse müssen von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden! Eckverstärkungen aufstecken Die Eckverstärkungen von unten in den Dachrahmen einschieben (Bild 1) und dann an die Ecke Eckverstärkung drücken (Bild 2). Ggf. leicht mit einem Kunststoffhammer auftreiben.
  • Seite 20 Verankerungsplatten Dübel anschrauben Die Verankerungsplatten nun an die Kopplungsprofile schrauben. Kopplungsprofil Ecke Kopplungsprofil Ecke Am Kopplungsprofil zwei Verankerungsplatten mit jeweils 2 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 montieren. Kopplungsprofil Raster Am Kopplungsprofil eine Verankerungsplatte mit 2 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 montieren.
  • Seite 21 Verankerungsplatten Erdnagel anschrauben Die Verankerungsplatten nun an die Kopplungsprofile schrauben. Kopplungsprofil Ecke Kopplungsprofil Ecke Am Kopplungsprofil zwei Verankerungsplatten mit jeweils 2 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 montieren. Kopplungsprofil Raster Am Kopplungsprofil eine Verankerungsplatte mit 2 Stück Flachkopfschrauben M8x25, Unterlegscheiben ø8,4 und Muttern M8 montieren.
  • Seite 22 Wandübergänge verschrauben Die Wandübergänge mit Bohrschrauben ø4,8x16 vertikal in einem Abstand von 400 mm verschrauben. 2000 2000 2000 Abdeckungen ggf. umbauen Um die Fallrohre aus dem Halleninneren nach außen zu leiten, sind auf der Hallenrückseite Abdeckung im rechten und linken Wandelement Löcher vorhanden.
  • Seite 23 Entwässerungsrohre aufstecken Abflussstutzen Auf den Abflussstutzen der vordersten Regenrinne einen 90° Bogen (1.1) stecken. Darauf ein längliches Kunststoffrohr (2.1) setzen und dieses mittels eines T-Stücks (3) mit dem nächsten Abflussstutzen verbinden. Auf diese Weise die Entwässerung bis nach hinten führen. An das letzte waagerechte Rohr (2.2) einen nach unten gerichteten 90° Bogen (1.2) montieren.
  • Seite 24 Verlängerungsportal montieren Die Einbauposition der Verlängerungsportale entnehmen Befestigungs- Sie bitte dem Fügeplan. profil Den Portalriegel je Seite mit 8 Stück HV Sechskantschrauben M12x45, 16 Stück HV Unter- legscheiben ø13 und 8 Stück HV Muttern M12 an den Portalpfosten befestigen. Anschließend die 4 Befestigungs- profile an den Portalriegel Portalriegel anschrauben.
  • Seite 25 Torportal für Längswand montieren Die Einbauposition des Torportals entnehmen Sie bitte dem Fügeplan. Portalriegel Den Portalriegel je Seite mit 8 Stück HV Sechskantschrauben M12x45, 16 Stück HV Unter- Portalpfosten legscheiben ø13 und 8 Stück HV Muttern M12 an den Portalpfosten befestigen. Beachten Sie die Verfahrensbeschreibung “Herstellen von hochfesten...
  • Seite 26 Torportal befestigen Das Torportal wird jeweils rechts und links mit einem Befestigungswinkel an den Wandstützen der Längswand fixiert. Dazu das Winkelprofil von vorne auf den IPE-Träger klemmen und auf die Wandstütze stecken. Die zwei Löcher aus dem Befestigungsprofil in die Wandstütze übertragen und mit einem Bohrer ø6,5 aufbohren.
  • Seite 27 Herstellen von hochfesten Schraubverbindungen Verschrauben Sie das Torportal bzw. Verlängerungsportal wie in der folgenden Tabelle angegeben: Normen: DIN 18800-7 DIN EN 1090-2 DIN EN 14399 Inhalt: Diese Verfahrensbeschreibung ist allgemein für das Herstellen von hochfesten Schraubver- bindungen (HV) erstellt worden. Sie dient als Grundlage für die Montage von Bauteilen. Äußere Bei der Montage von HV- Garnituren ist auf eine allgemeine Sauberkeit zu achten.

Diese Anleitung auch für:

Sbh3200