Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze LE53C Schnittstellenbeschreibung Seite 4

Werbung

IO-Link-Schnittstelle
1
IO-Link-Schnittstelle
Sensoren mit Ausprägung LE53C, LE55C und PRK53C, PRK55C verfügen über eine Dual Channel-Archi-
tektur. Auf Pin 4 steht die IO-Link- Schnittstelle nach Spezifikation 1.1.3 (Juni 2019) zur Verfügung. Über
die IO-Link-Schnittstelle können Sie die Geräte einfach, schnell und kostengünstig konfigurieren. Außer-
dem übermittelt der Sensor über die IO-Link-Schnittstelle Prozessdaten und stellt Diagnoseinformationen
zur Verfügung.
Parallel zur IO-Link-Kommunikation kann der Sensor mittels der Dual Channel-Architektur auf Pin 2 (SSC1
invertiert per Default) das kontinuierliche Schaltsignal für die Objekterkennung ausgeben. Die IO-Link-Kom-
munikation unterbricht dieses Signal nicht.
1.1
IO-Link Identifikation
VendorID dez/hex
338/0x152
Identifikationsdaten zu anderen IO-Link-Geräten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Produktdatenblatt.
1.2
IO-Link Prozessdaten
Eingangsdaten Device (PDOut – 1 Bit Datenlänge)
Bit Offset
Datenbreite in Bit
0
1
Byte 0
Ausgangsdaten Device (PDIn - 8 Bit Datenlänge) - PD input configuration = 0
Bit Offset
Datenbreite in Bit
0
1
1
1
2
1
Byte 0
Leuze electronic GmbH + Co. KG
DeviceID dez/hex
6019/0x1783
6019/0x1783
6019/0x1783
6019/0x1783
6021/0x1785
6021/0x1785
...
x
x
7
6
x
x
7
6
Belegung
Bedeutung
CSC - Sensor
0: Sender aktiv
Control
1: Sender inaktiv
x
x
x
5
4
3
Belegung
Bedeutung
SSC.1 - Switching
0: Schaltausgang 1 inaktiv
Signal
1: Schaltausgang 1 aktiv
Warning
0: keine Warnung
1: Warnung
Status
0: Sensor nicht in Betrieb
1: Sensor in Betrieb
x
x
x
5
4
3
LE53C, LE55C
Gerät
LE53C/LG-M8
LE55C/LG-200-M12
LE55C/LG-5000
LE55C/LG-M8
PRK55C/LG-200-M12
PRK55C/LG-M8
...
(Nur für De-
vice ID 6021 gültig)
x
x
2
1
Status
Warning
2
1
CSC
0
SSC.1
0
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Le55cPrk53cPrk55c