Herunterladen Diese Seite drucken

Supervolt Jumbo SJ480 Bedienungsanleitung Seite 10

Lifepo4 12,8v 480ah untersitzbatterie mit heizung, integriertem bt und balancer

Werbung

3. Sicherheitshinweise
3.1. Transport
Die Lithium Batterie ist in ihrer Originalverpackung bzw. in einer entsprechenden Verpackung
zu transportieren. Heben Sie die Batterie niemals an den Anschlüssen, sondern immer nur an
den Griffen an. Die Batterien sind gemäß dem UN-Handbuch über Prüfungen und Kriterien,
Teil III, Unterabschnitt 38.3 (ST/SG/AC.10/11/Fassung 5) geprüft. Hinsichtlich des
Transports gehören die Batterien zur Kategorie UN3480, Klasse 9, Verpackungsgruppe II. Die
entsprechenden Regelungen müssen eingehalten werden. Das bedeutet, dass sie für den
Transport über Land oder auf dem Wasser (ADR, RID & IMDG) gemäß der
Verpackungsanleitung P903 und für den Lufttransport (IATA) gemäß der
Verpackungsanleitung P965 verpackt sein müssen. Die Originalverpackung erfüllt diese
Vorgaben.
3.2. Entsorgung
Batterien, die mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet sind, müssen bei
anerkannten Recycling-Stellen abgegeben werden. Nach Absprache können sie auch
an den Hersteller zurückgegeben werden. Batterien dürfen nicht in den Haus- oder
Industrie- Müll.
3.3. Umgang mit Lithium Batterien
Die Anschlüsse der Lithium Batterie stehen stets unter Spannung. Legen Sie daher niemals
Gegenstände oder Werkzeuge auf der Lithium Batterie ab. Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
Verwenden Sie isolierte Werkzeuge.
Tragen Sie keine metallischen Gegenstände so wie Uhren, Armbänder, etc. am Körper.
Verwenden Sie bei einem Feuer Feuerlöscher der Klasse D, Schaum oder CO2-Feuerlöscher.
3.4. Wichtige Sicherheitshinweise
Öffnen Sie die LiFePO4 Batterie nicht. Unautorisiertes Öffnen der Batterie führt zum
Verlust der Herstellergarantie.
Verwenden Sie den Akku nur für die Anwendung, für die sie vorgesehen ist.
Schließen Sie die LiFePO4 Batterie nicht kurz. Die Kabelanschlüsse zu den
Verbrauchern müssen durch eine Sicherung geschützt werden.
Installation und Wartung dürfen nur von qualifizierten Fachpersonal durchgeführt
werden.
Nicht dauerhaft direktem Sonnenlicht aussetzen. Vor Hitzeeinwirkung schützen.
Temperaturen über +60 °C können die Batterie beschädigen.
Verwenden Sie nur kompatible Ladegeräte. Der Akku ist bei einer längeren Lagerung
von allen Geräten zu trennen.
Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Montage.
Vermeiden Sie Beschädigungen jeglicher Art, etwa durch Stürze, Anbohren o.ä.
(Kurzschlussgefahr).
Halten Sie die Batterie immer trocken und sauber.
Beachten Sie die Plus (+) und Minus (–) - Markierungen auf der LiFePO4 Batterie und
dem Gerät und achten Sie auf die richtige Polung.
Die Zykluskapazität kann aufgrund der Änderung der Arbeitstemperatur und der Lade-
und Entladerate von der Nennkapazität abweichen.
Seite 10 von 16

Werbung

loading