8 Bedienung
Taste
Funktion
■
Ein-/Ausschalten
■
Umschalten zwischen den LED-Leuchtmodi (6500 K und UV)
Verringern der Helligkeit:
■
LED (UV): 2 Einstellungen
■
LED (6500 K): 4 Einstellungen
Erhöhen der Helligkeit:
■
LED (UV): 2 Einstellungen
■
LED (6500 K): 4 Einstellungen
9 Reinigung und Pflege
9.1 Allgemeines
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus.
2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
3. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9.2 Objektiv
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müs-
sen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass die-
ses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu ent-
sorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungs-
abfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstö-
rungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfas-
sungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Alt-
geräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung
(weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
■
in unseren Conrad-Filialen
■
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern
und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rück-
gabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11 Technische Daten
11.1 Produkt
Eingangsspannung/-strom..................... 20 V/DC, 500 mA
Schutzklasse ......................................... III
2
■
Verwenden Sie zum Reinigen des Vergröße-
rungsglases ein Brillenputztuch. Alternativ
können Sie auch auf ein trockenes, saube-
res, weiches und faserfreies Tuch oder einen
Staubpinsel zurückgreifen. Bei Bedarf kön-
nen Sie das Tuch mit etwas lauwarmem
Wasser anfeuchten.
■
Bringen Sie das Vergrößerungsglas nach der
Reinigung wieder in der Halterung unter. Dre-
hen Sie anschließend den Sicherungsring im
Uhrzeigersinn, um das Vergrößerungsglas si-
cher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass
die Verriegelung spürbar einrastet.
LED-Leuchtmittel (6500 K) .................... Anzahl: 48 Stk., Leistung: 8 W, Helligkeit (Lichtstrom): 650
LED-Leuchtmittel (UV)........................... Anzahl: 24 Stk., Leistung: 6 W, Wellenlänge: 396 nm
Objektiv.................................................. Durchmesser (ø): 127 mm, Brechwert: 3D (Dioptrie) x 1,75
Abstrahlwinkel ....................................... 120°
Klemmöffnung ....................................... max. 50 mm
Betriebsbedingungen............................. -5 bis +40 °C, <95 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen................................. -10 bis +50 °C, <95 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H)...................... 650 x 230 x 820 mm
Gewicht.................................................. 2,6 kg
11.2 Netzteil
Eingangsspannung/-strom..................... 220 – 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgangsspannung............................... 20 V/DC, 500 mA, max. 10 W
Gewicht.................................................. 75 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2706070_V1_0523_dh_mh_de 9007200109977611-1 I2/O1 en
lm, Farbtemperatur: 6500 K (kaltweiß)