Herunterladen Diese Seite drucken

AREBOS AR-HE-BN625 Original Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Original-Bedienungsanleitung – A
Kinder und Dritte vom Arbeitsplatz fernhalten.
Nicht verwendete Geräte sollen trocken und in einem geschlossenen Raum aufbewahrt
werden.
Maschine nicht überlasten. Das Gerät bietet optimale Leistung und Sicherheit bei den
vorgegebenen Parametern.
Nur geeignetes, zweckmäßiges Werkzeug verwenden. Für keine Aufgaben verwenden, für die
das Werkzeug, bzw. Ansatzstück, nicht bestimmt ist. Nicht zweckentfremdet einsetzen.
Entsprechende Bekleidung tragen. Lose Kleidungsstücke und Schmuck können in bewegliche
Bauteile der Maschine eingewickelt werden. Bei der Arbeit im Freien werden
Gummihandschuhe und Antirutsch-Schuhwerk empfohlen. Langes Haar muss bei der Arbeit
abgedeckt sein.
Schutzbrille und Staubmaske bei besonders staubreichen Arbeitsvorgängen tragen.
Anschlusskabel nicht überlasten. Gerät nicht am Kabel tragen. Zum Ausschalten nicht am
Kabel ziehen. Kabel von Wärmequellen, Ölbehältern und scharfen Kanten fernhalten.
Arbeitsplatz sichern. Es wird empfohlen, Schraubzwingen bzw. Schraubstöcke zur Fixierung
zu verwenden. Während der Arbeit immer auf die Hände achten!
Sich nicht übernehmen. Immer entsprechende Körperhaltung und Gleichgewicht beim
Arbeiten halten.
Werkzeuge in einem einwandfreien Zustand halten. Die Werkzeuge sollten für optimale
Leistung scharf und sauber sein. Hinweise bezüglich Schmieren und Erneuern von Zubehör
einhalten. Kabelverlängerung immer auf Beschädigungen prüfen und ggf. erneuern.
Handgriffe müssen immer trocken, sauber sowie öl-und schmierfrei sein.
Vor Wartung und Zubehöraustausch (Meißel, Bohrer, Messer) und bei Nichtverwendung das
Gerät ausschalten und den Stecker ziehen.
Einstellschlüssel entfernen. Immer vor Inbetriebnahme überprüfen, dass alle Einstellschlüssel
entfernt sind.
Zufälliges Einschalten vermeiden. Das Gerät nicht an Strom angeschlossen und mit dem
Finger auf dem Hauptschalter tragen. Sicherstellen, dass der Hauptschalter sich in Position
„AUS" befindet, während das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
Bei der Arbeit im Freien nur entsprechendes Verlängerungskabel für den Außenbereich
verwenden.
Die Arbeit mit dem Gerät erfordert Wachsamkeit und Sorgfalt. Maschine nicht bei Müdigkeit
bedienen.
Beschädigte Bauteile sind sorgfältig zu prüfen. Vor Fortsetzung des Betriebs sollten
Sicherheitseinrichtungen und sonstige Bauteile sorgfältig geprüft werden um festzustellen,
ob diese Bauteile eine entsprechende Funktion gewähren. Bewegliche Bauteile auf
Ausrichtung, Verbindungen, Montage und sonstige Bedingungen prüfen, die die Funktion der
Bauteile beeinträchtigen können. Bei Beschädigung die betroffene Schutzeinrichtung
entsprechend vom zugelassenem Service instand setzen oder erneuern lassen, sofern nicht
anders in der vorliegenden Anleitung beschrieben ist. Beschädigte Schalter sind vom
zugelassenen Service auszutauschen. Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn die
Schalter ihre Funktionen nicht gewähren.
Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden.
Zur Gewährleistung der operativen Integrität der Maschine dürfen werkseitig installierte
Schutzvorrichtungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
Keine beweglichen Bauteile anfassen, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
Es wird empfohlen, Werkzeuge mit niedrigerer Eingangsbelastung zu verwenden, als auf dem
Typenschild angegeben, damit die Effektivität des Gerätes erhöht und der Verschleiß
reduziert werden kann.
Kunststoffteile nicht mit Lösungsmitteln reinigen. Benzin, Verdünnungsmittel, Benzol,
S Blechnibbler 625 W
REBO
3

Werbung

loading