Seite 1
ELECTRONIC SAFE ST -ES-500 B B E D I E N U N G S A N L E I T U N G U S E R M A N U A L I N S T R U K C J A O B S Ł U G I N Á...
Seite 2
CASSAFORTE ELETTRONICA Nombre del producto: CAJA FUERTE ELECTRÓNICA Termék neve ELEKTRONIKUS SZÉF Produktnavn ELEKTRONIS PENGESKAB Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku ST-ES-500B Modèle: Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce Fabricant expondo Polska sp. z o.o. sp. k.
Technische Daten Beschreibung Wert des Parameters des Parameters Bezeichnungen des Produktes MÖBELTRESOR Modell ST-ES-500B Abmessungen (Breite / Tiefe / 350 x 366 x 500 Höhe [mm]) Gewicht [kg] 18,15 Schlossart Elektronisches Zahlenschloss + klassisches Schloss Stromversorgung/Batterietyp 4x1,5 V AA Wandstärke [mm] Stärke der Schutztür [mm]...
Das Produkt entspricht den Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen. Vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Recycelbares Produkt. Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen. ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Soll das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss auch die Gebrauchsanweisung mit übergeben werden. Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen oder ohne ausreichende Erfahrung und/oder Kenntnisse verwendet zu werden, es...
3. Nutzungshinweise Das Produkt ist nicht für die Verwendung in Bankinstituten und die Aufbewahrung von schussfähigen Waffen bestimmt. Das Produkt dient zur Aufbewahrung von Gegenständen außerhalb der Reichweite von Außenstehenden. Es ist mit einem elektrischen Schloss mit Zahlencode ausgestattet. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, haftet der Benutzer.
1 – Drehknopf der Tür 2 – Notfallschlüsselloch 3 – Kontrollleuchten (grün, rot, gelb) 4 – Tastenfeld des Schlosses 3.2. Vorbereitung für den Betrieb POSITIONIERUNG DES GERÄTS Das Gerät muss von heißen Oberflächen ferngehalten werden. Das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerbeständigen und trockenen Oberfläche sowie außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten verwendet werden.
Bedienfeld leuchtet die gelbe Kontrollleuchte auf. Der Code muss innerhalb von 30 Sekunden eingegeben und mit den Tasten „A“ oder „B“ bestätigt werden. Die Zahlenfolge des Codes muss mit den Bedienfeld des Schlosses eingegeben werden. c) Für die Änderung des Tresorcodes müssen die Schritte für das Programmieren des Codes wiederholt werden.
Seite 9
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Lüftungsöffnungen des Gehäuses eindringt. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch. Die Batterien darf nicht im Gerät gelassen werden, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden soll.
Seite 66
UMWELT – UND ENTSORGUNGSHINWEISE Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Sied- lungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.