Herunterladen Diese Seite drucken

struers LaboDoser-100 Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

7.4
Ersatzteile
Sicherheitsbezogene Teile sind in Abschnitt „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
(SRP/CS)" in Abschnitt „Technische Daten" dieser Anleitung beschrieben.
Technische Fragen und Ersatzteile
Bei technischen Fragen und zum Bestellen von Ersatzteilen geben Sie immer die Seriennummer
sowie Spannung/Frequenz an. Seriennummer und Spannung stehen auf dem Typenschild jedes
Geräts.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Struers Service. Hier können Sie auch die Verfügbarkeit
von Ersatzteilen erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf Struers.com.
7.5
Wartung und Reparatur
Wir empfehlen, immer jährlich oder nach Intervallen von je 1500 Betriebsstunden eine normale
Wartung durchzuführen.
Nach dem Einschalten des Geräts erscheinen auf der Anzeige Informationen über die
Gesamtbetriebszeit und Servicemitteilungen.
Nach einer Betriebszeit von 1500 Stunden erscheint auf der Anzeige eine Mitteilung, die den
Anwender daran erinnert, einen Service Check zu bestellen.
7.6
Entsorgung
8
Fehlersuche und -behebung
Den Leitfaden für die Fehlersuche und -behebung finden Sie in der jeweiligen Anleitung.
LaboDoser-100
Hinweis
Ein Service darf nur von qualifiziertem Fachpersonal (Elektromechanik,
Elektronik, Pneumatik usw.) durchgeführt werden.
Setzen Sie sich mit dem Struers Service in Verbindung.
Mit dem WEEE-Symbol gekennzeichnete Geräte enthalten elektrische und
elektronische Bauteile und dürfen daher nicht zusammen mit dem normalen
Abfall entsorgt werden.
Wenden Sie sich an die zuständige Behörde, um Informationen über die
korrekte Entsorgung im Sinne der geltenden nationalen Vorschriften zu
erfahren.
Beachten Sie bei der Entsorgung von Verbrauchsmaterialien und Flüssigkeit
der Umlaufkühleinheit geltende Vorschriften.
8   Fehlersuche und -behebung
13

Werbung

loading