Herunterladen Diese Seite drucken

Gorenje RIU609FA1 Ausführliche Gebrauchsanleitung Seite 23

Werbung

VORBEUGUNG DER LEBENSMITTELKONTAMINATION
Berücksichtigen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um eine
Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden:
• Bei zu langem Offenhalten der Tür des Kühlgeräts kann die Temperatur im
Innenbereich des Geräts erheblich ansteigen.
• Reinigen Sie regelmäßig die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, sowie das zugängliche Drainagesystem.
• Bewahren Sie rohes Fleisch und Fische im Kühlschrank in entsprechenden
Behältern auf, damit diese nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung
kommen.
• Falls das Kühlgerät für längere Zeit leer steht, trennen Sie es vom Stromnetz,
tauen Sie ev. Eisablagerungen ab, reinigen Sie und trocknen Sie das
Geräteinnere und lassen Sie die Gerätetür offen, um Schimmelbildung im
Geräteinneren zu vermeiden.
ABTAUEN DES GERÄTS
AUTOMATISCHES ABTAUEN DES KÜHLGERÄTS
Sie brauchen das Kühlgerät nicht abzutauen, weil das auf der Rückwand
gebildete Eis automatisch abgetaut wird.
Die entstandene Eisschicht taut während des Stillstands des Kompressors ab.
Das Tauwasser fließt in Form von Tropfen durch die Öffnung in der Rückwand
des Geräts in einen Behälter oberhalb des Kompressors, wo es verdampft.
Sorgen Sie dafür, dass die Öffnung in der Rückwand des Kühlgeräts nicht durch
Lebensmittel oder Gegenstände zugedeckt ist.
Falls sich an der Rückwand des Kühlgeräts eine übermäßig dicke Eisschicht (3-5
mm) bilden sollte, schalten Sie das Kühlgerät aus und tauen Sie es manuell ab.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rbiu609fa1Riu609ea1Ki18lnsf0