Schritt 3:
Wenn du unterhalb des linken Fensters auf „New"
klickst, kannst du dem einzelnen Makro einen
Namen geben, zum Beispiel „Arkan-Rotation" oder
„Scharfschützengewehr". Bestätige den Namen
mit der Return-Taste.
Schritt 4:
Nun kannst du ein Makro eingeben. Klicke dazu
die „Start Record"-Taste im rechten Fenster. Gib
die Tastenkombination ein, die du für eine spezielle
Handlung im Spiel benötigst.
Unter der Record-Taste findest du die Option
„Record delays between key commands". Damit
kannst du bestimmen, wie lange eine bestimmte
Taste gedrückt werden soll. Damit ist es zum
Beispiel möglich ein Makro zu erstellen, das
eine Figur im Spiel erst nach einer festgelegten
Zeitspanne eine bestimmte Aktion ausführen
lässt.
Schritt 5:
Klicke auf „Stop Record", wenn deine
Tastenkombination über die Tastatur eingegeben
ist. Nun kannst du entweder ein weiteres Makro
in deinem angelegten Makro-Set aufnehmen oder
ein neues Makro-Set erstellen.
Klicke auf OK, wenn du fertig bist. Das Makro
steht nun für jede der 5 Tasten zur Verfügung.
Weise es einer Taste zu, indem du im Fenster
„Button Assignment" neben die Taste klickst,
mit der du das Makro zukünftig ausführen willst,
und wähle im Dropdownmenü die Option „Assign
Macro". Nun werden dir alle angelegten Makro
Sets angezeigt, über die du wiederum das
entsprechende Einzel-Makro aussuchen kannst.
Hinweis: Auch wenn du ein bereits angelegtes
Makro bearbeitet hast, musst du es neu auf die
gewünschte Taste legen.
Schritt 6:
Gib mit der Taste „Apply" die Funktion an die
Tastatur weiter, ohne das ROCCAT Menü zu
verlassen. Beachte, dass es einige Sekunden
dauern kann, bis die Informationen an die Tastatur
weitergegeben werden.
Diese Einstellungen kannst du jetzt unter einem
der fünf speicherbaren Profile ablegen und
speichern. Wenn du die Profile nach dem Namen
der Spiele, Spieler oder Programme nennst, hast
du einen besseren Überblick.
Hinweis: Ein laufendes Makro kann jederzeit
durch erneutes Klicken der Taste beendet
werden.
WWW.ROCCAT.ORG / SUPPORT
MACRO MANAGER