Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Take&Talk universal
Einbau- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BURY Take&Talk universal

  • Seite 1 Take&Talk universal Einbau- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Take&Talk universal Inhalt Einleitendes 1. Allgemeine Hinweise 2. Sicherheitshinweise Montage des Systems 3. Lieferumfang 4. Montage des Systems 5. Take&Talk universal im Fahrzeug befestigen 6. Das Mobiltelefon einlegen und herausnehmen 7. Halter drehen 8. Take&Talk universal in Betrieb nehmen Bedienungsanleitung 9.
  • Seite 4: Einleitendes

    1. Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben einen Handyhalter der Marke BURY erworben und sich so für ein Produkt mit hoher Qualität sowie höchstem Bedienungskomfort entschieden. Damit Sie den vollen Komfort dieses Systems genie- ßen können, lesen Sie sich die Bedienungsanleitungsanleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 5 Nehmen Sie den Handyhalter nicht in Betrieb, wenn Sie einen Defekt bemerken bzw. vermuten. Suchen Sie einen BURY Fachhändler auf oder stellen Sie Kontakt zur BURY Hotline her. Unsachgemäße Repara- turversuche können für Sie gefährlich sein. Deshalb darf nur qualifi-...
  • Seite 6: Montage Des Systems

    Montage des Systems 3. Lieferumfang...
  • Seite 7 5) Fünf Anschlusskabel (Micro-USB, Mini-USB, Nokia Pin 2mm, Nokia Pin 3,5mm, iPhone) Hinweis: Sollten Komponenten hinzukommen oder wegfallen, so erhalten Sie über ein separates Beiblatt eine entsprechende Information. Beschreibung der Anschlüsse: 1 Stromversorgung: Anschluss des Handyladekabels. Die Weiterleitung der Stromversorgung erfolgt über die BURY BasePlate.
  • Seite 8: Montage Des Systems

    Um einen für einen bestimmten Modell des Mobiltelefons / Smartpho- nes geeignete Typ der Eckhalter zu wählen, machen Sie sich mit der entsprechenden Kompatibilitätsliste vertraut. Diese Liste finden Sie auf unserer Internetseite im Downloadbereich des Produktes unter: www.bury.com. Achtung: Jedes Eckhalter-Set...
  • Seite 9 Schritt 2: Take&Talk universal an die Größe des Mobiltelefons anpassen Um den Halter an die Größe des Handys anzupassen, heben Sie alle Justiersperren durch das Drücken der Entriegelungsknöpfe 1, 2, 3 auf. Passen Sie zuerst die untere Breite des Halters an die Breite des Mobiltelefons an und drücken Sie die Taste 1, um die eingestellte Position zu blockieren.
  • Seite 10: Take&Talk Universal Im Fahrzeug Befestigen

    Justierung der Eckhalter Die Eckhalter mit den Drehknöpfen an die Dicke des Telefons anpassen – das Aufdrehen erfolgt im Uhrzeigersinn, das Zudrehen erfolgt gegen den Uhrzeigersinn. 5. Take&Talk universal im Fahrzeug befestigen Den Halter Take&Talk universal in die BURY BasePlate einsetzen.
  • Seite 11 „Klicken“ signalisiert. Den Halter Take&Talk universal aus der BURY BasePlate herausnehmen. Achtung: Bevor Sie den Halter aus der BURY BasePlate herausnehmen, müssen Sie die Blockade durch das Drücken des Sperrknopfes auf der rechten Seite der BURY BasePlate auflösen.
  • Seite 12: Das Mobiltelefon Einlegen Und Herausnehmen

    Montage des Systems 6. Das Mobiltelefon einlegen und herausnehmen Smartphone in den Handyhalter Take&Talk universal einlegen. Lösen Sie die Blockade durch das Drücken des Sperrknopfes auf, bevor Sie das Smartphone in den Handyhalter eingelegen. Den Sperrknopf finden Sie an der rechten Seite des Halters. Entfernen Sie die Schutzfolie von Ihrem Smartphone.
  • Seite 13 Smartphone aus dem Handyhalter Take&Talk universal herausnehmen. Drücken Sie die Taste auf der rechten Seite des Halters, um die Sperre aufzulösen. Ziehen Sie jetzt das Smartphone nach oben aus dem Halter heraus.
  • Seite 14: Halter Drehen

    3D-Kartendarstellung zudem weitaus mehr Detailinformationen. 8. Take&Talk universal in Betrieb nehmen Nachdem die Stromversorgung der BURY BasePlate erfolgreich angeschlossen wurde, aktiviert sich der Take&Talk universal, wenn Sie die Zündung eingeschaltet haben. Der Take&Talk universal besitzt einen induktiven Antennenabgriff, d. h. die Funktion der integrierten Antenne im jeweiligen Smartphone wird quasi an eine Außenantenne übergeben.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung

    Stand der Software auf Ihrem Smartphone. Eine Übersicht zu dieser Thematik finden Sie im Internet unter www.bury.com. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Smartphone durch, falls Sie Fragen zu dessen Menüführung, Funktionen und Bedienung haben sollten. Diese weicht je nach Hersteller und Typ stark voneinander ab.
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Nach dem Einschalten des Take&Talk universal verbindet sich die Anlage mit dem zuletzt verbundenen Smartphone. Bedingung dafür ist, dass sich dieses im Fahrzeug befindet, die Bluetooth Funktion aktiviert ist und die Kopplungskennung zum Handyhalter nicht gelöscht wurde. Sollte während des geführten Telefonats ein anderes Telefon klingeln, so kann der eingehende Anruf durch das Drücken der Endetaste auf dem Telefon abgelehnt werden.
  • Seite 17: Übersicht Über Die Funktionen Der Tasten

    10. Übersicht über die Funktionen der Tasten...
  • Seite 18: Telefon Im Halter Laden

    Das Smartphone, das sich im Halter Take&Talk universal befindet, wird mit Strom versorgt, wenn ein entsprechenden Kabel an das Telefon angeschlossen wird (siehe Abbildung). Die Weiterleitung der Stromversorgung erfolgt von der BURY BasePlate. Ob zwischen dem Mobiltelefon und dem Take&Talk universal eine aktive Bluetooth Verbindung besteht, ist dafür ohne Bedeutung.
  • Seite 19: Weitere Informationen

    Bei allgemeinen oder technischen Fragen, Anregungen und Kritiken steht Ihnen unser Team jeder Zeit zur Verfügung. Wir sind für Ihre Vorschläge und Bemerkungen offen: Verwaltung: Produzent: BURY GmbH & Co. KG BURY Spółka z o.o. Robert-Koch-Straße 1-7 ul. Wojska Polskiego 4 D-32584 Löhne...
  • Seite 20: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Systems

    Hinweise in den Bedienungsanleitungen der verwendeten Mobiltelefone. 14. Zulassungen und Konformitätserklärungen Einkauf, Produktion sowie Service und Vertrieb unterliegen bei BURY einem strengen Qualitäts- und Umweltmanagement nach ISO 9001 und ISO 14001. Die FSE besitzt die CE Zulassung entsprechend der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG Typgenehmigung gemäß...

Inhaltsverzeichnis