Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 733 Serie Benutzerhandbuch Seite 88

Werbung

25.8
Abmessungen und Gewichte
43PUS73x3
• Ohne TV-Standfuß:
Breite: 971,3 mm, Höhe: 573,5 mm, Tiefe: 67,1 mm,
Gewicht: ±8,7 kg
• Mit TV-Standfuß:
Breite: 971,3 mm, Höhe: 627,2 mm, Tiefe: 223,8 mm,
Gewicht: ±9,3 kg
50PUS73x3
• Ohne TV-Standfuß:
Breite: 1128,4 mm, Höhe: 663 mm, Tiefe: 68,2 mm,
Gewicht: ±12,8 kg
• Mit TV-Standfuß:
Breite: 1128,4 mm, Höhe: 771,6 mm, Tiefe: 266,3 mm,
Gewicht: ±13,6 kg
55PUS73x3
• Ohne TV-Standfuß:
Breite: 1244,2 mm, Höhe: 729 mm, Tiefe: 68,2 mm,
Gewicht: ±15,3 kg
• Mit TV-Standfuß:
Breite: 1244,2 mm, Höhe: 781,2 mm,
Tiefe: 266,3 mm, Gewicht: ±16,1 kg
65PUS73x3
• Ohne TV-Standfuß:
Breite: 1462,3 mm, Höhe: 852 mm, Tiefe: 71,4 mm,
Gewicht: ±24,5 kg
• Mit TV-Standfuß:
Breite: 1462,3 mm, Höhe: 905,8 mm, Tiefe: 279,1 mm,
Gewicht: ±25,2 kg
25.9
Ton
• Ausgangsleistung (RMS): 20 W
• Dolby Audio
• DTS-HD Premium Sound™
25.10
Multimedia
Anschlüsse
• USB 2.0/USB 3.0
• Ethernet-LAN RJ-45
• Wi-Fi 802.11a/b/g/n
• BT 4.2 (* Ihr Fernseher unterstützt keine Bluetooth-
Subwoofer/-Lautsprecher/-Kopfhörer.)
Unterstützte USB-Dateisysteme
• FAT 16, FAT 32, NTFS
Wiedergabeformate
• Container: PS, TS, M2TS, TTS, AVCHD, MP4, M4V,
MKV, ASF, AVI, 3GP, Quicktime
• Video-Codecs: AVI, MKV, HEVC, H264/MPEG-4
AVC, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, VP9
• Audio-Codecs: AAC, MP3, WAV, WMA (v2 bis v9.2),
WMA-PRO (v9 und v10)
• Untertitel:
- Formate: SRT, SUB, TXT, SMI
– Zeichensätze: UTF-8, Mitteleuropa und Osteuropa
(Windows-1250), Kyrillisch (Windows-1251),
Griechisch (Windows-1253), Türkisch (Windows-1254),
Westeuropa (Windows-1252)
• Bild-Codecs: JPEG, GIF, PNG, BMP
•Einschränkungen:
- Die maximal unterstützte Gesamt-Bitrate für eine
Mediendatei beträgt 30 Mbit/s.
- Die maximal unterstützte Video-Bitrate für eine
Mediendatei beträgt 20 Mbit/s.
- MPEG-4 AVC (H.264) wird bis High Profile @ L5.1
unterstützt.
- H.265 (HEVC) wird bis Main / Main 10 Profile bei
Level 5.1 unterstützt.
Unterstützte Medienserverprogramme (DMS)
• Sie können eine beliebige DLNA V1.5-zertifizierte
Medienserversoftware (DMS-Klasse) verwenden.
• Sie können die Philips TV Remote App (iOS und
Android) auf mobilen Geräten verwenden.
Die Leistung ist je nach Funktionen des mobilen
Geräts und der verwendeten Software
unterschiedlich.
88

Werbung

loading