Herunterladen Diese Seite drucken

Akyga AK-EC-16 Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

AK-EC-16 - Benutzerhandbuch
Das Gerät der Schutzklasse II. Es bietet Schutz gegen elektrischen Schlag bei direktem und
indirektem Kontakt, und dank der zusätzlichen Isolierung ist es nicht notwendig, das
Gerätegehäuse mit dem Schutzleiter zu verbinden.
Sicherheitsvorkehrungen
Der Hersteller des Produkts ist nicht verantwortlich für Schäden oder Beleidigungen, die
durch Nichtbeachtung der in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Sicherheitshinweise
und Informationen verursacht werden.
Halten Sie das Produkt und die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern und
ź
Tieren. Das Paket enthält eine Folie, die das Kind beim Spielen verschlucken könnte.
Es ist verboten, das Produkt mechanisch zu belasten - starke Stöße, Schläge, Fallenlassen
ź
oder Quetschen können das Produkt beschädigen.
Der Betrieb des Produkts unter ungünstigen Bedingungen ist nicht erlaubt. Als ungünstige
ź
Bedingungen gelten vor allem: direkte Sonneneinstrahlung, hohe oder sehr niedrige
Umgebungstemperaturen, starke Vibrationen, hohe Luftfeuchtigkeit, Umgebung von Gasen,
Stäuben oder brennbaren und aggressiven Flüssigkeiten.
Wenn das Produkt beschädigt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder über einen
ź
längeren Zeitraum unter schlechten oder ungünstigen Bedingungen gelagert wurde, ist ein
sicherer Betrieb des Gerätes nicht möglich. Aus Sicherheitsgründen ist es unerlässlich, das
Produkt nicht mehr zu verwenden und es vor einer Wiederverwendung zu schützen.
Es ist verboten, nasse Stecker in die Steckdose und den Ladeanschluss des Fahrzeugs zu
ź
stecken.
Falls es während des Ladevorgangs regnet - lassen Sie kein Wasser in die Steckdose und den
ź
Kfz-Ladeanschluss eindringen. Wenn die Stecker nass geworden sind - ziehen Sie die
Netzsicherung heraus, bevor Sie die Stecker aus den Steckdosen ziehen.
Produkt und Netzkabel dürfen unter keinen Umständen mit feuchten oder nassen Händen
ź
berührt werden.
Ein Kurzschließen des Stromanschlusses ist verboten.
ź
Es ist verboten, das Kabel an beschädigte Steckdosen und Stecker anzuschließen.
ź
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht gequetscht, geknickt, verdreht, an scharfen
ź
Kanten gerieben oder auf andere Weise mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine
thermische Belastung des Kabels - insbesondere halten Sie sich von Wärmequellen (wie
Öfen, Heizkörpern, Kaminen) fern.
Es ist verboten, Finger oder Gegenstände in den Stecker zu stecken.
ź
Bewahren Sie das EV-Kabel frei auf, damit das Kabel nicht reißt.
ź
Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Lesen Sie vor der Benutzung der
ź
öffentlichen Ladestation deren Vorschriften.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel mit Ihrem Fahrzeugmodell kompatibel ist.
ź
Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass die Gefahr des Stolperns oder Verhakens
ź
ausgeschlossen ist.
IEs ist verboten, die Stecker und das Kabel des Produkts zu verändern. Bei Modifikationen
ź
kann das Produkt beschädigt werden, was zu Gefahren für Leben, Gesundheit und Eigentum
führen kann.
Berücksichtigen Sie die Bedienungsanleitungen für andere an das Produkt angeschlossene
ź
Geräte.
Das Kabel sollte von der Steckdose und der Stromquelle des Fahrzeugs getrennt werden,
ź
wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von der Stromquelle und vom Gerät nicht am Kabel,
ź
sondern nur an dem dafür vorgesehenen Teil des Steckers.
Bei Zweifeln bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder des Anschlusses des Produkts
ź
wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder einen qualifizierten Fachmann für diesen Zweck.
Alle Wartungs-, Einstell- und Reparaturarbeiten am Produkt dürfen nur von einer qualifizierten
ź
Person in einer Facheinrichtung durchgeführt werden.
S. 2

Werbung

loading