Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

URC-6540
URC-6541
Universal Remote
Universal-Fernbedienung
Télécommande Universelle
UK
USER GUIDE & CODE BOOK
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEDIENUNGSANLEITUNG & EINSTELLCODES
D
F
MODE D'EMPLOI & LISTE DES CODES
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
R e t a i n F o r F u t u r e R e f e r e n c e
S o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n
A c o n s e r v e r s o i g n e u s e m e n t
p. 2
p. 22
. . . .
p. 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für One for All URC-6540

  • Seite 1 URC-6540 URC-6541 Universal Remote Universal-Fernbedienung Télécommande Universelle USER GUIDE & CODE BOOK p. 2 ........
  • Seite 22 Inhaltsverzeichnis WISSENSWERTES AUDIO ZAPPER FUNKTIONSTASTEN BATTERIEWECHSEL EINSTELLEN DER AUDIO ZAPPER Direkteinstellung Taste-Sperre/Aufhebung der Tasten-Sperre 30 Input Selekt Möglichkeit Code-Suchlauf Code-Beschreibung ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN Gerätetaste neu belegen Lernfähigkeit NÜTZLICHE HINWEISE EINSTELLCODES WWW.ONEFORALL.COM...
  • Seite 23: Wissenswertes Über Ihre Audio Zapper

    Wissenswertes über Ihre AUDIO ZAPPER Vielen Dank für den Kauf der ONE FOR ALL "AUDIO ZAPPER" Universal-Fernbedienung (URC- 6540 oder URC-6541). Die Zapper-Verpackung enthält: • Die AUDIO ZAPPER Fernbedienung • Die AUDIO ZAPPER Bedienungsanleitung & Einstellcodes Das Handbuch erklärt in einfachen Schritten wie Sie Ihre Universal-Fernbedienung einstellen können.
  • Seite 24 Wissenswertes über Ihre AUDIO ZAPPER MAGIC Ein/Aus Gerätetasten Programme +/ Track + Lautstärke - Lautstärke + Stumm- Programme -/ taste Track - Betriebstasten F-taste WWW.ONEFORALL.COM...
  • Seite 25: Funktionstasten

    Funktionen Funktion Die Leuchtdiode (LED) leuchtet rot, wenn die Fernbedienung eingeschaltet ist. Sie wird auch beim Einstellen benutzt zur Bequemlichkeit des Benutzers. MAGIC-Taste MAGIC Die MAGIC-Taste dient dazu, die AUDIO ZAPPER einzustellen und die besondere Funktionen aufzurufen. Ein/Aus-Taste Die Ein/Aus-Taste eignet sich zum ein- und ausschalten Ihres Verstärkers/Tuners wenn Sie im Tuner-Modus sind.
  • Seite 26: Funktionen

    Funktionen Funktion die vorprogrammierten Sender Ihres Tuners änderen. Drücken Sie zuerst die Magic-Taste, dann starten die Programmtasten den Sendersuchlauf auf Ihrem Tuner. Nachdem Sie die CD-Taste gedrückt haben, übernehmen die Programmtasten die Skip-Funktion Ihres CD-Spielers. Drücken Sie zuerst die Magic-Taste, dann übernehmen die Programmtasten die CD-Wechsler-Funktion, d.h.
  • Seite 27: Batteriewechsel

    Batteriewechsel Die AUDIO ZAPPER benötigt 2 neue "AAA/LR03" Alkalibatterien. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite der AUDIO ZAPPER. Legen Sie die Batterien der (+)- und (-)-Markierung entsprechend in das Battteriefach ein. Drücken Sie den Deckel wieder auf das Bateriefach, bis er einrastet.
  • Seite 28: Einstellen Der Audio Zapper

    Direkteinstellung Das Einstellen Ihres Verstärkers/Tuners Mit der folgenden Schritten können Sie Ihre Hi-Fi- Anlage einstellen, ob es nun ein Mikro-, Mini- System oder aus verschiedene Teile aufgebaut ist. Suchen Sie den Code Ihrer Hi-Fi-Anlage im Kapitel "Einstellcodes" (Seite 62). Die Codes sind aufgelistet nach Markennamen.
  • Seite 29: Einstell-Kästchen

    Direkteinstellung Wenn alle Tasten funktionieren statt der F-Taste, sehen Sie dann nach auf Seite 31 für das Einstellen der Input Select-Taste. Notieren Sie den Code Ihrer Hi-Fi-Anlage in den dafür vorgesehenen Kästchen und auf der Innenseite des Batterie-fachdeckels, damit Sie den Code bei Bedarf rasch nachschlagen können.
  • Seite 30: Taste-Sperre/Aufhebung Der Tasten-Sperre

    Tasten-Sperre / Aufhebung der Tasten-Sperre Mit der Tasten-Sperre können Sie eine Funktion erhalten von dem Code, den Sie jetzt programmiert haben. Diese gesperrte Taste bleibt auch erhalten nachdem Sie einen anderen Code auf der gleichen Taste programmiert haben. Das sperren einer Funktion: Drücken Sie kurz die Gerätetaste.
  • Seite 31: Einstellen Eines Cd-, Md- Oder Kassettenspielers

    Input Selekt-Quellenwahltaste (F-Taste) Mit der Funktionstaste können Sie die Quellen Ihres Verstärkers/Tuners selektieren. Mit der Input Selekt-Funktion können Sie mit der F-Taste die verschiedenen Quellen anwählen. Wenn die F-Taste nicht die Quellen ändert: Drücken Sie die Magic-Taste MAGIC und halten Sie die gedrückt bis die Leuchtdiode zweimal blinkt (die Leuchtdiode blinkt erst einmal, dann zweimal).
  • Seite 32: Code-Suchlauf

    Code-Suchlauf Wenn sie Ihre Hi-Fi-Anlage nicht mit der AUDIO ZAPPER fernbedienen können, nachdem Sie alle aufgelisteten Codes Ihrer Gerätemarke ausprobiert haben, versuchen Sie es mit dem Code-Suchlauf. Dies gilt auch für den Fall, daß Ihre Marke nicht in der Liste aufgeführt ist. Angenommen Ihren Verstärker/Tuner läßt sich nicht mit der AUDIO ZAPPER fernbedienen: Schalten Sie Ihre Hi-Fi-Anlage ein.
  • Seite 33 Code-Suchlauf Zum Beispiel: Sie haben mit den Suchlauf einen Code gefunden mit dem Sie Ein-/Ausschalten und die Lautstärke bedienen können, aber nicht die vorprogrammierten Sender des Tuners anwählen können. Dann können Sie den Verstärker manuell im Tuner-Modus einstellen, und während der zweiten Suche zwischen TUN und Programm + hin- und herschalten, bis Sie die Funktion gefunden haben.
  • Seite 34 Code-Suchlauf Drücken Sie Programm -, Programm -, Programm +. Für die erste Ziffer des sechsstelligen Code drücken Sie die Lautstärke + und zählen Sie, wie oft die rote Leuchtdiode aufleuchtet. Für die zweite Ziffer, drücken Sie Lautstärke – und zählen Sie, wie oft die rote Leuchtdiode aufleuchtet.
  • Seite 35: Code-Beschreibung

    Code-Beschreibung Auf den Seiten 62-71 sind die Codes Ihrer Geräte aufgelistet. Die gängigsten Codes jeder Marke stehen jeweils am Anfang. Tragen Sie die Codes Ihrer Geräte in die untenstehenden Kästchen und im Batteriefachdeckel ein, damit Sie diese bei Bedarf rasch nachschlagen können. Gerätetyp Code ______________________...
  • Seite 36: Zusätzliche Funktionen

    Zusätzliche Funktionen Gerätetasten neu belegen Mit der TUN-, CD- und MD-Gerätetaste können Sie Verstärker/Tuner-, Verstärker-, CD- und MD-Codes bedienen, deshalb ist es nicht notwendig die Geräte- tasten neuzubelegen, es sei denn, daß Sie einen zweiten Audio-Kassettenspieler bedienen möchten. Sie können, z.B., die MD-Taste benutzen um Deck B Ihres Audio-Kassettenspielers zu bedienen.
  • Seite 37: Lernfähigkeit

    Zusätzliche Funktionen Lernfähigkeit Die AUDIO ZAPPER hat eine Codebibliothek mit vorprogrammierten Codes. Nachdem Sie die AUDIO ZAPPER für Ihr Gerät programmiert haben, kann es sich herausstellen, daß einige Tasten, die Sie auf der Original-Fernbedienung hatten, nicht gleich funktionieren. Aber die AUDIO ZAPPER hat als extra eine spezielle Lernfähigkeit, die Ihnen ermöglicht jede Funktion Ihrer Original-Fernbedienung auf die AUDIO ZAPPER zu kopieren.
  • Seite 38 Zusätzliche Funktionen Drücken Sie die Taste auf der AUDIO ZAPPER, auf der Sie die Funktion eingeben möchten (die Leuchtdiode wird sehr schnell blinken). Drücken Sie die Taste auf der Original- Fernbedienung, deren Funktion Sie kopieren möchten, und halten Sie diese gedrückt bis die rote Leuchtdiode auf der AUDIO ZAPPER zweimal blinkt.
  • Seite 39 Zusätzliche Funktionen Drücken Sie Programm-, Lautstärke-, Lautstärke- (die Leuchtdiode wird zweimal blinken). Drücken Sie die Gerätetaste, in dessen Modus die Funktion gelöscht werden soll. Drücken Sie zweimal die Taste die gelöscht werden soll (die Leuchtdiode wird zweimal blinken).* Wenn Sie mehrere Tasten löschen möchten, müssen Sie die Schritte 2-4 wiederholen.
  • Seite 40: Nützliche Hinweise

    Nützliche Hinweise Nützliche Hinweise Problem: Lösung: Die rote Leuchtdiode Tauschen Sie die blinkt nicht wenn Sie Batterien durch zwei eine Taste drücken? neue AAA-Alkali- Batterien aus. Die AUDIO ZAPPER Vergewissern Sie sich, reagiert nicht, wenn daß Sie neue Batterien Sie eine Taste drücken? verwenden und daß...
  • Seite 41: Kundendienst

    Hilfecode für jedes Gerät einzugeben, bei dem es Probleme gibt. Der Hilfecode ist eine siebenstellige Nummer. Diese Nummer definiert: die ONE FOR ALL Fernbedienung die Sie haben, die Geräte-art und die Marke dieses Gerätes. Diesen Hilfecode finden Sie in der ersten Reihe der Einstellcode Liste.
  • Seite 64 450487 M Electronic 112411 4450500 Marantz 213322 212112 122112 121142 113442 123241 114234 4450508 Matsui 114114 124344 133111 133341 134221 134334 133441 134331 4451242 MCS 111324 114132 122233 4450520 Memorex 111244 112121 113412 111143 4450523 Meridian 121142 132341 134134 134142 121214 4450528 Micromega 213322 212112 113442 121142...
  • Seite 66 4450919 Uher 132441 131214 122233 113312 4450929 Universum 112411 141444 121232 131421 114114 141412 134331 132312 121243 123431 4451149 Venturer 211114 4450939 Victor 112133 122134 4451245 Wharfedale 123431 4450977 Yamaha 113122 113144 122313 113433 113411 112213 4450983 Yorx 114114 4450987 Zenith 121232 134331 CD/Mini-Disc Player CD/Mini-Disc Spieler...
  • Seite 67 4440240 Dual 113134 132122 114113 114121 4440249 Eclipse 132412 4441105 EEC 114113 4440256 Elektra 123132 4440265 Emerson 113321 121412 4440295 Ferguson 121413 4440297 Fidelity 132412 4440305 Fisher 112231 113343 113414 122223 4440339 Genexxa 111111 111322 113414 114113 114121 123333 123422 111311 113321 121412 113332 4440347 Goldstar 122444 131142 131412...
  • Seite 68 4440526 MGA 112214 4440528 Micromega 113242 4440534 Mission 113242 4440535 Mitsubishi 112214 112341 113241 4441077 Musical Fidelity 123132 4440553 NAD 121334 111111 4440557 Naim 113242 4440558 Nakamichi 113214 4440577 Nikko 113343 4440580 Nokia 134424 4440594 Onkyo 112322 112323 4440620 Panasonic 111242 121344 122344 123121 4440636 Philips...
  • Seite 70 4480482 Luxman 111141 112234 112244 121133 123342 4480487 M Electronic 122341 122342 4480492 Magnavox 111242 4480500 Marantz 111132 111242 121122 4480520 Memorex 112314 112322 4480535 Mitsubishi 113442 4480553 NAD 113211 4480558 Nakamichi 113214 113224 114233 114424 114431 4480560 NAR 113211 4481127 Nikkei 124231 4480594 Onkyo...

Diese Anleitung auch für:

Urc-6541

Inhaltsverzeichnis