Sabbateinstellung..............13 Produktinfo Sabbateinstellung starten............... 13 Kindersicherung ..............13 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Grundeinstellungen ..............14 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Grundeinstellungen ändern............15 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Automatische Abschaltung ............ 15 fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter...
ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Unsachgemäße Reparaturen Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Stromschlaggefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Vor dem Einbau ren.
Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. 7DVWHQ +HL]DUWHQ 6SHLVHDUWHQ...
Zubehör Bei den Grill- und Reinigungsstufen erscheinen die Balken nicht. Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Während des Aufheizens können Sie mit Taste die aktuelle ° geschoben werden. Aufheiztemperatur abfragen. Durch thermische Trägheit kann Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne sich die angezeigte Temperatur von der tatsächlichen Tem- dass es kippt.
Seite 7
Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Grillblech HEZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
Backofen ein- und ausschalten Mit Taste schalten Sie den Backofen ein und aus. Wenn Sie innerhalb der nächsten Sekunden keine Taste drük- ken, wird eine Einstellung vorgeschlagen. Das ist immer die Heizart 3D-Heißluft und 160 °C. Einschalten +HL]DUWHQ Taste drücken. Das Einstiegsdisplay mit der Tastenbeschreibung erscheint.
Heizart und Temperatur einstellen Betrieb abbrechen Taste gedrückt halten, bis 3D-Heißluft und 160 °C Beispiel im Bild: Einstellung Ober-/Unterhitze, 185 °C. erscheinen. Sie können erneut einstellen. Taste drücken. Im Display wird 3D-Heißluft, 160 °C vorge- schlagen. Informationen abfragen Sie können diese Einstellung sofort mit Taste starten.
Schnellaufheizung einstellen Die Schnellaufheizung ist beendet, wenn alle Balken gefüllt sind. Sie hören ein kurzes Signal. Das Symbol erlischt. Die Schnellaufheizung ist nicht für alle Heizarten geeignet. Geben Sie ihr Gericht in den Garraum. Geeignete Heizarten Hinweise 3D-Heißluft Wenn Sie die Heizart verändern, wird die Schnellaufheizung ■...
Mit dem Drehwähler die Gardauer einstellen. Taste drücken. Mit dem Drehwähler das Ende auf später verschieben. =HLWIXQNWLRQHQ =HLWIXQNWLRQHQ 'DXHU (QGH PLQVHF VFKOLHHQ VFKOLHHQ Taste drücken. Das Menü Zeitfunktionen wird geschlossen. Mit Taste das Menü Zeitfunktionen schließen. Wenn der Betrieb noch nicht gestartet ist, Taste drücken.
Memory Memory starten Mit Memory können Sie die Einstellung für ein Gericht speichern und jederzeit wieder abrufen. Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie Sinnvoll ist Memory, wenn Sie ein Gericht besonders häufig jederzeit starten. zubereiten. Taste kurz drücken. Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt.
Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. die Änderungsmöglichkeiten dazu. Je nach Ausstattung Ihres Gerätes werden im Display nur die Grundeinstellungen ange- zeigt, die zu Ihrem Gerät passen. Grundeinstellung Möglichkeiten Erklärung...
Grundeinstellung Möglichkeiten Erklärung Sanftgaren von 70 bis max. 90 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 80 °C Auftauen von 30 bis max. 60 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 30 °C Vorwärmen von 30 bis max. 70 °C Vorschlagstemperatur für die Heizart dauerhaft verändern Vorschlag: 50 °C...
Reinigungssystem Das Reinigungssystem regeneriert die selbstreinigenden Flä- erspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten chen im Garraum. Garraum verwenden. Nie die selbstreinigenden Flächen mit einer Scheuerspirale oder Backofenreiniger behandeln. Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer hochporösen Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und Braten werden Reinigungsstufe einstellen von dieser Schicht aufgesaugt und abgebaut, während der Backofen in Betrieb ist.
Achtung! Bereich Reinigungsmittel Nie scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Sie verkratzen ■ Backofenfront Heiße Spüllauge: bzw. zerstören die hochporöse Schicht. Mit einem Spültuch reinigen und einem Nie die Keramikschicht mit Backofenreiniger behandeln. weichen Tuch nachtrocknen. Keinen ■ Wenn versehentlich Backofenreiniger darauf gelangt, ent- Glasreiniger oder Glasschaber ver- fernen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und ausreichend wenden.
Grillheizkörper herunterklappen Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Zum Reinigen können Sie den Grillheizkörper herunterklappen. ã= Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Verbrennungsgefahr! Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Der Backofen muss kalt sein. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
Halteklammern rechts und links aufschrauben und entfernen (Bild C). Die mittlere Scheibe herausnehmen. & Halteklammern rechts und links auf die Scheibe stecken, aus- richten, dass die Federn über dem Schraubloch sind und festschrauben (Bild C). Untere Scheibe schräg nach oben herausziehen. Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen &...
müssen. Wird der Fehler wieder angezeigt, rufen Sie den Kun- Fehlermeldungen mit E dendienst. Wird im Display eine Fehlermeldung mit E angezeigt, drücken Sie die Taste . Damit wird die Fehlermeldung gelöscht. Es Bei der folgenden Fehlermeldung können Sie selbst Abhilfe kann sein, dass Sie anschließend die Uhrzeit neu einstellen schaffen.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
Programme Wiegen Sie das frische oder gefrorene Fleisch, das Geflügel oder den Fisch. Genaue Hinweise erhalten Sie in den ent- sprechenden Tabellen. Sie benötigen das Gewicht zum Ein- Geflügel stellen. Legen Sie das Geflügel mit der Brustseite nach oben in den Würzen Sie das Fleisch.
Seite 23
das Geschirr geben und die Beinscheiben darauf verteilen. Kalbfleisch Bei Osso buco reichlich Gemüse (Sellerie, Tomaten, Möhren) in Flüssigkeit (Brühe) nach Bedarf zufügen. Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Kalbfleisch Braten, frisch, mager 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Oberschale, Nuss Braten, frisch, durchwachsen 0,5-3,0 etwas...
Seite 24
Programme Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zugeben Einstellgewicht Hammelfleisch Hammelbraten, frisch 0,5-3,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Hammelbraten, gefroren* 0,5-2,0 Fleischgewicht z. B. Schulter Wenn Sie mehrere Hasenkeulen garen, stellen Sie das Gewicht Wildfleisch Wild können Sie mit Speck belegen, das Fleisch bleibt saftiger, der schwersten Keule ein.
Bei Eintopf mit Fleisch stellen Sie das Fleischgewicht ein. Wenn Eintopf das Gemüse weicher sein soll, stellen Sie das Gesamtgewicht Sie können unterschiedliche Fleischarten und frisches Gemüse ein. kombinieren. Geeignet für einen Gemüseeintopf sind feste Gemüsesorten, Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Hähnchenteile wie z.
Individuelles Anpassen ende Feld verschieben. ÛÛÛÚÛÛÛ Wenn das Garergebnis eines Programmes nicht Ihren Vor- Nach links = Garergebnis schwächer. stellungen entspricht, können Sie es beim nächsten Mal auf Nach rechts = Garergebnis stärker. Ihre Wünsche anpassen. Die Dauer für das Programm ändert sich. Stellen Sie ein wie in Punkt 1 bis 7 beschrieben.
Seite 27
Hinweis: Durch die hohe Feuchtigkeit, kann sich beim Backen Tabellen mit HydroBacken an der Backofen-Innenscheibe Kondensat In den Tabellen finden Sie für die verschiedenen Kuchen und bilden. Öffnen Sie die Backofentür vorsichtig, es entweicht hei- Gebäcke die optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind ßer Dampf.
Seite 28
Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Strudel, süß Universalpfanne 190-210 55-65 Pizza Backblech 200-220 25-35 & Universalpfanne + 180-200 40-50 Backblech Flammkuchen (vorheizen) Universalpfanne 280-300 10-12 & Börek Universalpfanne 180-200 40-50 = Ober-/Unterhitze Heizarten: ■...
Tipps zum Backen Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen. backen. So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem durchgebacken ist.
Seite 30
= Umluftgrillen Heizarten: ■ = Ober-/Unterhitze = Grill, große Fläche ■ ■ Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Rindfleisch Rinderschmorbraten 1,0 kg geschlossen 200-220 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Rinderfilet, medium 1,0 kg offen 210-230...
Geflügel wird besonders knusprig braun, wenn Sie es gegen Geflügel Ende der Bratzeit mit Butter, Salzwasser oder Orangensaft Die Gewichtsangaben in der Tabelle beziehen sich auf ungefüll- bestreichen. tes, bratfertiges Geflügel. Heizarten: Legen Sie ganzes Geflügel zuerst mit der Brustseite nach unten auf den Rost.
Sanftgaren Geeignetes Geschirr Verwenden Sie ein flaches Geschirr, z. B. eine Servierplatte aus Sanftgaren, auch als Niedertemperaturgaren bezeichnet, ist die Porzellan oder einen Glasbräter ohne Deckel. ideale Garmethode für alle zarten Fleischstücke, die rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen. Das Fleisch bleibt sehr saf- Stellen Sie das offene Geschirr immer in Höhe 2 auf den Rost.
Aufläufe, Gratin, Toast Heizarten: = 3D-Heißluft Stellen Sie Geschirr immer auf den Rost. ■ = Ober-/Unterhitze Wenn Sie ohne Geschirr direkt auf dem Rost grillen, schieben ■ Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Der Backofen = Umluftgrillen ■ bleibt sauberer.
Einkochen Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber Einstellen und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Universalpfanne in Höhe 2 einschieben. Die Gläser so ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- stellen, dass sie sich nicht berühren.
Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
Seite 40
Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901122)