Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken; Netzanschluss; Bedienung; Rückseite - Audizio AD200 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Packen Sie das Gerät sofort nach Empfang aus und prüfen Sie den Inhalt. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind,
benachrichtigen Sie sofort den Spediteur und bewahren Sie die Verpackung auf. Falls ein Gerät ins Werk zurückgeschickt
werden muss, ist es wichtig, dass es in der Originalverpackung versandt wird. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen
werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät so lange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Die benötigte Versorgungsspannung steht auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Die angegebenen Stromwerte
entsprechen einem Durchschnittswert bei normalem Betrieb. Alle Geräte müssen direkt ans Netz angeschlossen werden und
dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Bevor Sie eine Spannung anlegen, prüfen Sie, ob der Wert der zulässigen
Spannung entspricht.
Verbinden Sie immer das Gerät an einem geschützten Schaltkreis (Leistungsschalter oder Sicherung). Stellen Sie
sicher, das Gerät ist elektrisch geerdet, um das Risiko eines Stromschlags oder Feuer zu vermeiden.
1. Power
Drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten
2. AUX 3,5 mm Klinke-Eingang
3. Treble
Drehen, um hohe Frequenzen einzustellen
4. Mid
Drehen, um die Mittenfrequenzen einzustellen
5. Bass
Drehen, um tiefe Frequenzen einzustellen
6. Balance
Drehen, um die Balance zwischen L- und R-Kanal einzustellen
7. Volume
Drehen, um die Lautstärke einzustellen
8. Infrarot-Fernbedienungssensor
9. AUX selekt
Drücken, um den AUX-Eingang zu wählen
10. LINE selekt
Drücken, um den Line-Eingang zu wählen
11. DVD selekt
Drücken, um den DVD-Eingang zu wählen
12. BT selekt
Drücken Sie, um BT-Streaming zu wählen
1. BT-Antennenanschluss
2. RCA Eingang
RCA-Line- und DVD-Eingangsanschlüsse
3. Line Ausgang
RCA-Line-Ausgänge
4. Subwoofer Ausgang
Ausgang zum Anschluss eines separaten
Subwoofers
5. Lautsprecherausgang
Lautsprecherausgangsanschlüsse
6. AC Eingang und Sicherungshalter
Anschluss für das mitgelieferte Netzkabel (oben). Für Anweisungen zum Auswechseln der Sicherung (unten) siehe

"SICHERUNGSWECHSEL"

Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem
Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzsteckerziehen).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden
Schraubendreher.
Schritt 2: Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Schritt 3: Setzen Sie die neue Sicherung in den Sicherungshalter ein.
Schritt 4: Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad200bAd200a110.100110.110

Inhaltsverzeichnis