Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen In Notsituationen - Amica KMI 772 680 C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN

Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen:
Funktionsbaugruppen des Gerätes ausschalten
von der Stromversorgung trennen
Reparatur melden
da einige geringfügige Fehler entsprechend den unten angegebenen Anweisungen durch
den Benutzer selbst entfernt werden können, ist das Gerät gemäß den Punkten der na-
chstehenden Tabelle zu überprüfen, bevor der Kundendienst angerufen wird.
PROBLEM
Bei dem Versuch, das Ge-
rät einzuschalten, leuchtet
das Symbol „L" in der
Anzeige Display auf.
Das Gerät schaltet sich
nicht ein, wenn der Ein-
schaltsensor gedrückt wird.
Das Gerät gibt während
des Betriebs einen langen
Piepton ab und schaltet
sich ab.
Nach dem Einschalten
schaltet sich das Gerät von
selbst wieder aus.
URSACHE
Die Bedienfeldsperre ist
aktiviert.
Der Einschaltsensor wurde
nicht lange genug ge-
drückt.
Das Bedienfeld ist ver-
schmutzt oder nass oder
die Sensoren sind ver-
deckt.
Kein Strom.
Externe Störungen.
Der Sicherheitsvorgang
wurde ausgelöst.
Es wurde keine Funktion
des Geräts aktiviert.
32
VERFAHREN
Deaktivieren Sie die Be-
dienfeldsperre, indem Sie
den Sperrsensor 3 Se-
kunden lang gedrückt
halten.
Halten Sie den Einschalt-
sensor 3 Sekunden lang
gedrückt.
Reinigen Sie das Bedien-
feld bzw. entfernen Sie
Gegenstände, die die
Sensoren verdecken.
Prüfen Sie die Sicherun-
gen der Hausinstallation.
Unterbrechen Sie den
Stromkreis im Siche-
rungskasten und trennen
Sie das Gerät für 120 Se-
kunden vom Netzstrom.
Reinigen Sie das Bedien-
feld bzw. entfernen Sie
Gegenstände, die die
Sensoren verdecken.
Nach dem Einschalten
des Geräts muss sofort
die gewünschte Funktion
aktiviert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pbp4vi544aftb4sacuut

Inhaltsverzeichnis