Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Hochtemperaturabgang Ht1 / Ht2; Anschlüsse; Einstellung Regulierventil - Strawa Comfort Kompakt-Mischstation FBM-63-HT1-H-W2-WMZ-C69 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Beschreibung Hochtemperaturabgang HT1 / HT2

-
Hochtemperaturabgang im Vor- und Rücklauf vor der festwert- oder witterungsgeführten Regelung
-
zur Einregulierung des Heizkreises
Anschlüsse
Vorlauf
3/4" AG mit Konus für Klemmringverschraubung
1/2" Handentlüfter
Rücklauf
3/4" AG mit Konus für Klemmringverschraubung
integriertes Regulierventil DN 15 (kvs = 2,88 m³/h)

Einstellung Regulierventil

Bedienung
1.
Verschluss-Schraube (1) mit Sechskant-Schlüssel (4) öffnen
2.
Ventilspindel (3) mit Sechskantschlüssel (4) im Uhrzeigersinn schließen
3.
Einstellschraube (2) mit Sechskant-Schlüssel (5) im Uhrzeigersinn schließen,
bis Schraube gegen die Ventilspindel stößt = "Nullstellung"
4.
Einstellschraube (2) gem. Einstellwert der Planung "Spindelumdrehung" gegen Uhrzeigersinn öffnen
5.
Ventilspindel (3) mit Sechskantschlüssel (4) gegen den Uhrzeigersinn öffnen,
bis die Spindel die Einstellschraube erreicht
6.
Verschluss-Schraube (1) mittels Sechskant-Schlüssel (4) schließen
Druckverlustdiagramm
mechanisches Regulierventil DN 15
Technische Änderungen vorbehalten.
Stand 08/2020
strawa Wärmetechnik GmbH
Telefon
Gottlieb-Daimler-Straße 4
Telefax
D - 99869 Schwabhausen
info@strawa.com
www.strawa.com
Modul 7
+49 (0)36256 8661- 0
+49 (0)36256 8661- 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis