Herunterladen Diese Seite drucken

Horizont 14545 Originalbetriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Originalbetriebsanleitung Solarpanel (10W / 20W / 30W)
Das Weidezaungerät muss vor jedem Eingriff ausgeschaltet werden!
WARNUNG:
Lassen Sie das ausgeschaltete Weidezaungerät nicht für einen längeren
Zeitraum mit einem Akku und einem Solarpanel in der Sonne stehen.
Warum? Dies könnte den Akku beschädigen.
ARBEITSPRINZIP:
Das Solarpanel produziert Strom sobald es nutzbarem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Weidezaun-
gerät benötigt durch-gängig Strom - sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Auf diese Weise wird der
durch das Panel erzeugte Strom in einem wieder aufladbaren 12 V Akku gespeichert und das Gerät
kann demnach ohne Sonnenlicht arbeiten. Es ist möglich, dass das Solarpanel nicht immer über eine
ausreichend große Leistung verfügt, um einen Akku vollständig wieder aufzuladen – besonders in
dunklen, grauen und nebligen Monaten (z. B. Oktober bis Februar).
OPTIMALE SOLAR-AUSRICHTUNG UND EINSTELLUNG
Eine korrekte Platzierung des Weidezaungerätes und des Solarpanels ist ausschlaggebend für den
bestmöglichen Betrieb des Gerätes.
1. POSITIONIEREN SIE DAS WEIDEZAUNGERÄT SO, DASS DAS PANEL RICHTUNG SÜDEN ZEIGT
Diese Positionierung ermöglicht es dem Panel selbst während der weniger hellen Wintertage eine
maximale Menge an Sonnenlicht aufzunehmen. Berücksichtigen Sie bei der Platzierung des Gerä-
tes den Stand der Sonne im Laufe des Tages und vermeiden Sie einen Standort, an dem das Gerät
eventuell durch Schatten von Bäumen, Büschen oder durch hohes Gras verdeckt werden könnte.
2. ERMITTELN SIE DEN KORREKTEN NEIGUNGSWINKEL FÜR DAS SOLARPANEL
Die Position der Sonne über dem Horizont verändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Als generelle
Empfehlung gilt ein Winkel von 50 Grad als optimal für den langfristigen Einsatz in den meisten Tei-
len Europas. Dennoch kann die Fähigkeit des Solarpanels zur Aufladung des Akkus durch Anpas-
sungen des Winkels abhängig von der Saison optimiert werden (Siehe Abbildung unten). Je steiler
der Neigungswinkel, desto größer ist der Reinigungseffekt beim Regen oder Schnee.
Empfohlener Anstellwinkel des Panels
Südeuropa & Nordafrika (Süden CH & A)
50°
Winter
Frühjahr
Nov. - Feb.
Mär. & Apr.
Herbst
Sep. & Okt.
Während der Winterzeit (mit Ausnahme im Süden Europas) könnten die Sonnenstunden möglicher
Weise nicht ausreichen, um den Akku vollständig zu laden. Laden Sie den Akku extern, sobald die
Batterieanzeige grün/rot oder rot aufblinkt
3. ENTFERNEN SIE REGELMÄSSIG ABLAGERUNGEN UND SCHMUTZ VOM SOLARPANEL
Dies beinhaltet die Entfernung von Grasschnitt, Staub (speziell an Schotterwegen), Blättern und
Schnee, da dies die Leistung des Moduls zur Aufladung des Akkus reduzieren kann.
2
43°
Sommer
Mai & Aug.
Empfohlener Anstellwinkel des Panels
Nord- & Mitteleuropa (einschließlich A & CH)
60°
50°
Winter
Frühjahr
Nov. - Feb.
Mär. & Apr.
Herbst
Sep. & Okt.
Sommer
Mai & Aug.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1453614537