Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
2
1) Netzschalter und -Stecker (mit Sicherung)
2) Digitaler AES/EBU-Ausgang.
BEDIENELEMENTE
10 11
12
13
9) CD-Fach oben: Vergessen Sie nie, vor
dem Schließen den Puck anzubringen.
10) Vorheriger Titel.
11) Nächster Titel.
12) Gerät Ein / Aus.
13) Anzeige.
14) Pause: im Standby-Modus wechselt in
den DAC-Modus.
ANSCHLÜSSE
1
3
4
3) Digitaler Ausgang (optisch)
4) Digitaler Ausgang (koaxial).
9
14
15 16
15) Stopp: Stoppt die Wiedergabe und/
oder bricht alle Programme, Shuffle-
oder AB-Wiederholungen ab.
16) Wiedergabe starten
Seite 4
ATOLL ELECTRONIQUE
FERNBEDIENUNG
Die Tasten 10 bis 16 haben die gleichen Funktionen wie auf der Frontplatte.
17) Wählen Sie zwischen CD- und DAC-
Modus. Im DAC-Modus werden die digitalen
Eingänge (Koaxial, optisch oder AES/EBU) mit
der Vor- und Zurück-Taste gewählt. Auf die
DAC-Funktion kann direkt im Standby-Modus
zugegriffen werden.
18) TIME: Auswahl des Zeitmodus. Zeigt durch
sukzessives Drücken an: 1) Zeit jedes Titels
(der Hinweis TIME erscheint) 2) Insgesamt
vergangene Zeit der Disc (auf dem Display
erscheint TOTAL & TIME).
19) DISP: Hiermit können Sie die Helligkeit des
Displays verringern oder es ausschalten.
20) Schneller Suchlauf Rückwärts.
21) Schneller Suchlauf Vorwärts.
22) AB-Wiederholungstaste: Bei der Wiedergabe der Disc gibt eine Taste den Anfang
(A) und eine andere Taste das Ende (B) an. Die ausgewählte AB-Zone wird bis zu
einer weiteren Eingabe wiederholt.
23) Disc-Wiederholung: Ermöglicht das Wiederholen der Disc durch
aufeinanderfolgendes Drücken (Wiederholt die CD -R wird angezeigt) oder des
gerade abgespielten Titels (Einen Titel wiederholen - R1 wird angezeigt) und nicht
durch Wiederholen. 24) Ermöglicht die Programmierung von Sequenzen: PROG
drücken. Wählen Sie den 1. Titel und dann auf PROG: Jedes Mal, wenn Sie Titel
hinzufügen, wird rechts die Gesamtzeit der Sequenz und links die Anzahl der
ausgewählten Titel angezeigt. Drücken Sie einen Titel und dann PROG für jeden
hinzuzufügenden Titel. Drücken Sie PLAY, um das Programm abzuspielen. Drücken Sie
zweimal STOP , um das Programm zu löschen. 25) SHUF: Eine zufällige Wiedergabe
der Titel auf der Disc ist möglich. SHUFFLE wird 2 Sekunden lang angezeigt. Jeder
Titel wird nur einmal abgespielt.
Seite 5
ATOLL DR400 SE
19
18
12
17
20
21
14&16
10
11
15
24
22
23
25
ATOLL ELECTRONIQUE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Atoll Electronique DR400 SE

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ATOLL DR400 SE ANSCHLÜSSE FERNBEDIENUNG Die Tasten 10 bis 16 haben die gleichen Funktionen wie auf der Frontplatte. 17) Wählen Sie zwischen CD- und DAC- Modus. Im DAC-Modus werden die digitalen Eingänge (Koaxial, optisch oder AES/EBU) mit der Vor- und Zurück-Taste gewählt. Auf die DAC-Funktion kann direkt im Standby-Modus zugegriffen werden.
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG ATOLL DR400 SE EG-KENNZEICHNUNG Die EG-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit der Niederspannungsrichtlinie VORSICHTSHINWEISE 73/23/EWG, der Richtlinie CEM 89/336/EWG und den nationalen Umsetzungen. • Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn der CD-Player eingeschaltet ist GARANTIEBEDINGUNGEN • Stellen Sie Ihren CD-Player an einem trockenen und gut belüfteten Ort fern von Wärmequellen auf.
  • Seite 3 IM KARTON ENTHALTEN: – Ein CD-Spieler. – Eine Fernbedienung mit Batterien. – Ein Stromkabel. – Dieses Handbuch mit dem Garantiezertifikat. ATOLL ELECTRONIQUE® ist ein französisches Unternehmen, das alle seine Produkte konzipiert, herstellt und vermarktet. Seite 2 ATOLL ELECTRONIQUE Seite 7...
  • Seite 4 CD-PLAYER DR400SE GARANTIEFORMULAR ~ DR400SE Legen Sie Ihrem Händler bei der Rückgabe des Geräts die Rechnung vor: ATOLL ELECTRONIQUE® Bd des Merisiers 50370 BRECEY, FRANKREICH Händlerstempel Kaufdatum: Kaufort: Unter- E L E C T R O N I Q U E schrift des Käufers:...