Seite 2
5,623,129; US 5,665,942; US 5,790,114; US 5,838,309; US 6,353,193; US 6,355,895; US 6,445,384; US 6,667,739; weitere Patente angemeldet. Steelcase, Inc. behält sich das Recht vor, Änderungen am Produktdesign oder an den Produktdetails vorzunehmen und die Produkte oder Materialien ohne Vorankündigung auslaufen zu lassen.
25 Schreiben und Löschen mit dem ēno Stylus 26 Alles löschen 26 Öffnen eines leeren Whiteboard-Fensters zum Schreiben 26 Öffnen eines Whiteboards zum Schreiben 26 Anzeigen von Whiteboard-Seiten 27 Sortieren der Whiteboard-Seiten mit Hilfe der Foliensortierung (Slide Sorter) Steelcase iii...
Seite 4
54 Anzeigen und Ausblenden der ēno Symbolleiste auf dem Bildschirm 55 Anzeigeoptionen der Bildschirmsymbolleiste 56 Abrufen der Hilfe 56 Auf Aktualisierungen prüfen 56 Beenden der ēno App 57 Deinstallieren der ēno App in Windows 57 Deinstallation der ēno App auf einem Macintosh: Steelcase iv...
Seite 5
61 Cofetel Erklärung für Mexiko 61 CE-Übereinstimmung 61 WEEE-Übereinstimmung 62 STEELCASE HERSTELLERGARANTIE für weltweit vertriebene Produkte 64 Anhang 1: ēno Bluetooth Pairing-Optionen 65 Pairing von ēno mit der ēno App 65 Pairing von ēno mit integriertem Windows oder Apple Bluetooth 66 Pairing von ēno mit Bluetooth eines Drittherstellers...
Willkommen Willkommen Wir gratulieren zu Ihrem Kauf eines Steelcase ēno Interactive Whiteboards. ® Projection Previous Next Keyboard Pen / Cursor Pen Style Red Pen Blue Pen Green Pen Black Pen Narrow Pen Medium Pen Wide Pen Solid Pen Dashed Pen...
Das ēno Interactive Whiteboard fördert die Zusammenarbeit, da mehrere Benutzer gleichzeitig mit ihrem eigenen Stylus arbeiten können. Siehe "Mehrere ēno Benutzer" auf Seite 18. Über dieses Handbuch Dieses Handbuch enthält Benutzeranleitungen für ēno Interactive Whiteboards und die ēno-Anwendung. Steelcase stellt die gesamte Produktdokumentation im Internet bereit: www.TechSupport.Steelcase.com. Steelcase 7...
Computer-Desktop auf das ēno Whiteboard projizieren Computer und Whiteboard kalibrieren Installation der ēno App Verwandte Themen: “Systemvoraussetzungen” “ēno App Installation” Systemvoraussetzungen Ihr Windows-basierter Computer benötigt: Intel Core 2 Duo CPU oder besser. Windows 8 oder Windows 7 (64- oder 32-Bit). Steelcase 8...
Seite 9
Sie benötigen die Installations-DVD für die ēno App Version 3.0 oder höher. Legen Sie die DVD in das Computer-Laufwerk ein oder laden Sie die Anwendung von http:/ /techsupport.steelcase.com/home/downloads herunter. Die Installation sollte automatisch starten. Falls die Installation nicht automatisch startet: Windows: Doppelklicken Sie auf "Arbeitsplatz"...
Der ēno Stylus benötigt eine AAA-Batterie (Lithium-Ionen; mitgeliefert). HINWEIS Beim Ersetzen der Stylus-Batterie verwenden Sie für optimale Leistung einen AAA Lithium-Ionen-Akku. Siehe “Ersetzen der ēno Stylus-Batterien“ auf Seite 58. Einlegen der Batterie: Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie die Batterie ein. Steelcase 10...
Schalten Sie den Host-Computer ein und stellen Sie sicher, dass die ēno App Version 3.0 oder höher bereits installiert ist. Siehe “Installation der ēno App“ auf Seite 8. Stellen Sie sicher, dass der ēno receiver an einem USB-Port am Host-Computer angeschlossen ist. Steelcase 11...
Seite 12
Fehlerbehebung: Wenn das Pairing nicht erfolgreich war, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie den ēno receiver vom USB-Anschluss des Host-Computers trennen, fünf Sekunden warten, und den receiver dann wieder einstecken, bevor Sie den Pairing-Prozess wiederholen. Steelcase 12...
LED leuchtet durchgehend rot. Die ēno App wurde nicht auf Version 3.0 oder höher aktualisiert oder der Treiber wird nicht ausgeführt. Starten Sie die ēno App Version 3.0 oder höher auf dem Host-Computer und starten Sie den Pairing-Prozess erneut. Steelcase 13...
Kalibrieren des ēno Whiteboard mit dem projizierten Hostcomputer: Wenn der Computer-Desktop auf das Whiteboard projiziert wird, stellen Sie sicher, dass er in den Whiteboard-Rahmen passt. Tippen Sie mit dem ēno Stylus einmal auf das Kalibrierungs-Symbol in der ēno App Symbolleiste. Steelcase 14...
ēno App Version 3.2 oder höher: Tippen Sie auf das Symbol „Kalibrieren“ bzw. „Ausrichten“. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, können Sie den Stylus zur Interaktion mit dem Computer verwenden. Verwendung von ēno mit einem anderen Host-Computer Der neuere ēno receiver vereinfacht die schnurlose Kommunikation mit einem anderen Host-Computer. Steelcase 15...
Wählen Sie "Einstellungen der ēno Application" aus dem Menü. Klicken Sie auf die Registerkarte "Status". Schalten Sie den ēno-Stylus ein, indem Sie die Kappe abnehmen. Wählen Sie den ēno Stylus aus der Produktliste im Register "Status" aus. Klicken Sie auf "Stylus entfernen". Steelcase 16...
ēno receiver älterer PolyVision Bluetooth-Adapter HINWEIS Sie können sich an Ihren örtlichen Vertriebsmitarbeiter oder Steelcase Händler wenden, um einen neuen ēno receiver (Service-Teilenummer ENOREC01) anzufordern. Wenn Sie den ursprünglichen PolyVision Bluetooth-Adapter verwenden, stellt der ēno Stylus eine Bluetooth-Verbindung mit dem Host-Computer anstelle des Bluetooth- Adapters her.
Beispiel mit roter Tinte und der Benutzer an Whiteboard "B" mit schwarzer Tinte schreiben. Magnetische Symbolleiste"" Konfigurieren der ēno App für das Ansprechen auf die magnetische Symbolleiste "A", "B" oder "C" (oder "Alle"): Schließen Sie die Projektoren am Computer an. Steelcase 18...
Seite 19
Wählen Sie die Anzeige-Option, die der magnetischen Symbolleiste "A", "B" oder "C" auf diesem Board entspricht. Folgen Sie den Anweisungen, die vom Computer auf das Whiteboard projiziert werden. Siehe “Kalibrieren des Computers mit dem Whiteboard“ auf Seite 14. Steelcase 19...
Antippen der ēno Steuersymbole auf dem Whiteboard zur Ausführung von Funktionen, die später in diesem Abschnitt beschrieben werden. Korrekte Ausrichtung des Stylus Für eine optimale Leistung: halten Sie den Stift in einem leichten Winkel (90 Grad zum Whiteboard). Steelcase 20...
Seite 21
Sie näher zum Host-Computer, setzen Sie die Kappe wieder auf den Stylus und nehmen Sie sie dann wieder ab. die Batterie des Stylus muss ersetzt werden. Siehe “Einlegen der ēno Stylus- Batterie“ auf Seite 10. Steelcase 21...
Wenn Sie auf die ēno App Version 3 aktualisiert haben, aber immer noch die ältere magnetische Symbolleiste verwenden, siehe “Wenn Sie die ältere ēno Symbolleiste verwenden“ auf Seite 35. Sie erhalten eine neue ēno App Symbolleiste (Service-Teilenummer ENOAPPSTRIPA) von Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter oder Steelcase Händler. Steelcase 22...
Drucken/Dialogfeld drucken. Siehe “Drucken eines Schnappschusses”. Alle löschen/Dialogfeld "Alle löschen". Siehe “Alles löschen”. Spotlight/Zeigen. Siehe “Präsentationstools "Spotlight" und "Zeigen"”. Einstellungen der ēno Application. Siehe “Konfiguration der ēno App Optionen”. Hilfe. Kalibrieren. Siehe “Kalibrieren des Computers mit dem Whiteboard”. Steelcase 23...
Um den Befehle "Zurück" oder "Weiter" an die aktive Anwendung zu übergeben, tippen Sie auf das Symbol "Pfeil nach links" bzw. "Pfeil nach rechts". Um den "Rückgängig"- oder "Wiederherstellen"-Befehl an die aktive Anwendung zu übergeben, tippen Sie auf das Symbol "Rückgängig" bzw. "Wiederherstellen". Steelcase 24...
Symbol "Rückgängig machen" oder "Wiederherstellen". Informationen zur Wahl der Standard-Stiftfarbe beim Start finden Sie unter “Stift/ Zeichnung“ auf Seite 52. Informationen zum Zuweisen einer benutzerdefinierten Farbe zu einem oder zwei benutzerdefinierten Symbolen finden Sie unter “Symbolleiste“ auf Seite 50. Steelcase 25...
Seiten hinzufügen. Alle Whiteboard-Seiten enthalten eine laufende Seitennummer. Der fixierte Desktop wird als Seite Null bezeichnet. Anzeigen von Whiteboard-Seiten Um zwischen der Anzeige der Whiteboard-Seiten und dem Standbild des Computer- Desktop zu wechseln: Tippen Sie auf die Links- und Rechts-Pfeil-Symbole. Steelcase 26...
Seite 27
Ziehen Sie die ausgewählten Miniaturbilder an eine andere Position im Foliensortierung-Fenster. Der „I“-Cursor zeigt die endgültige Position der ausgewählten Whiteboard-Seiten an. Öffnen einer Whiteboard-Seite im Markierungsmodus und Beenden der Foliensortierung: Doppelklicken Sie auf das entsprechende Miniaturbild im Foliensortierung-Fenster. Steelcase 27...
Seite 28
Fensters, drücken Sie ESC auf der Computertastatur, oder tippen Sie auf das benutzerdefinierte Symbol für die Foliensortierungsansicht. Tippen Sie auf ein beliebiges Symbol auf der magnetischen Symbolleiste, um das Foliensortierung-Fenster zu schließen und die Funktion des Symbols auszuführen. Steelcase 28...
Um Ihre Arbeit zu archivieren und zu vervielfältigen, können Sie einen Schnappschuss des Whiteboards als Grafikdatei speichern. Das Symbol "Speichern" hat zwei Funktionen, je nachdem, wie lange Sie das Symbol mit dem Stylus antippen. Speichern eines Schnappschusses mittels Standardeinstellungen: Tippen Sie auf das Symbol "Speichern". Steelcase 29...
Dateinamen des Schnappschusses finden Sie unter “Cloud-Speicher“ auf Seite 48. Anzeigen des Dialogfelds "Cloud speichern unter" und Bestimmen von Cloud Server, Dateityp und Dateinamen: Tippen Sie auf das Symbol "Cloud-Speicher" und halten Sie die Stylusspitze (ohne sie zu bewegen) eine Sekunde gedrückt. Steelcase 30...
Anzeigen des Dialogfelds "Drucken" und Ändern der Druckereigenschaften: Tippen Sie auf das Symbol "Drucken" und halten Sie die Stylusspitze (ohne sie zu bewegen) eine Sekunde gedrückt. Um alle Whiteboard-Seiten zu drucken, fügen Sie ein Häkchen neben der Option hinzu. Steelcase 31...
Hauptpunkte am Rand des Kreises. Um den Kreis zu vergrößern oder zu verkleinern, ziehen Sie den Kreis von einer anderen Stelle als den vier Hauptpunkten am Rand des Kreises. Entfernen des Spotlights: Tippen Sie erneut auf das Symbol "Spotlight". Steelcase 32...
Die ēno Symbolleiste stellt zwei Symbole bereit, die Sie für folgende Zwecke zum schnellen Zugriff anpassen können: Starten einer häufig gebrauchten Website Öffnen eines bestimmten Dokuments Start der Anwendung, die Sie am häufigsten verwenden Ändern des Stifts auf eine benutzerdefinierte Farbe Steelcase 33...
Seite 34
Verwendung von ēno Whiteboard-Seiten in der Foliensortierung-Ansicht anzeigen Anpassen eines benutzerdefinierten Symbols: Siehe “Symbolleiste“ auf Seite 50. Steelcase 34...
Stellt den Stift auf eine durchgehende Linie ein. Stellt den Stift auf eine gestrichelte Linie ein. Schmale Radierbreite mit Stylus. Große Radierbreite des Stifts. Löscht die gesamte Schrift. Druckt einen Schnappschuss. Speichert einen Schnappschuss. Schaltet den Projektionsmodus ein/aus. Benutzerdefiniertes Symbol 1 Benutzerdefiniertes Symbol 2 Steelcase 35...
Anzeigen der Bildschirm-Symbolleiste finden Sie auf “Verwendung der Bildschirm-Symbolleiste“ auf Seite 54. HINWEIS Sie erhalten eine neue ēno App Symbolleiste (Service-Teilenummer ENOAPPSTRIPA) von Ihrem örtlichen Vertriebsmitarbeiter oder Steelcase Händler. Cursor-Steuerung mit dem ēno-Stylus Verwandte Themen: “Wenn Sie die ältere ēno Symbolleiste verwenden”...
Sie auf das Stift/Cursor-Symbol, um vom Cursor-Modus zum Stift-Modus zu wechseln. oder tippen Sie auf eines der Symbole "Farbe", "Linienstil" oder "Linienbreite". Im Stift-Modus wird der Desktop in seinem aktuellen Zustand eingefroren, und Sie können den Stylus als Stift, Highlighter oder Radierer verwenden, anstatt als Cursor- Steuerung. Steelcase 37...
Seite 38
Löschen sämtlicher Inhalte auf allen Whiteboard-Seiten: Tippen Sie auf das Symbol "Alles löschen" und halten Sie die Stiftspitze (ohne sie zu bewegen) eine Sekunde gedrückt. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass Sie alle Whiteboard-Seiten löschen wollen. Steelcase 38...
Um Ihre Arbeit zu archivieren und zu vervielfältigen, können Sie einen Schnappschuss des Whiteboards als Grafikdatei speichern. Das Symbol "Speichern" hat zwei Funktionen, je nachdem, wie lange Sie das Symbol mit dem Stift antippen. Speichern eines Schnappschusses mittels Standardeinstellungen: Tippen Sie auf das Symbol "Speichern". Steelcase 39...
Anzeigen des Dialogfelds "Drucken" und ändern der Druckereigenschaften: Tippen Sie auf das Symbol "Drucken" und halten Sie die Stylusspitze (ohne sie zu bewegen) eine Sekunde gedrückt. Um alle Whiteboard-Seiten zu drucken, fügen Sie ein Häkchen neben der Option hinzu. Steelcase 40...
Um das Spotlight zu einer Ellipse umzuformen, ziehen Sie den Kreis von einem der vier Hauptpunkte am Rand des Kreises. Um den Kreis zu vergrößern oder zu verkleinern, ziehen Sie den Kreis von einer anderen Stelle als den vier Hauptpunkten am Rand des Kreises. Steelcase 41...
“Wenn Sie die ältere ēno Symbolleiste verwenden” “Schreiben und Löschen mit dem ēno-Stylus” Wenn Sie es vorziehen, nicht auf dem projizierten Computerdesktop sondern in einem neuen leeren Fenster zu schreiben, können Sie bis zu 99 zusätzliche leere Fenster zum Schreiben anzeigen. Steelcase 42...
Seite 43
Wenn Sie die ältere ēno Symbolleiste verwenden Öffnen einer leeren Whiteboard-Seite zum Schreiben: Wählen Sie den Pfeil "Zurück" (links). Projizierten Computerdesktop wieder anzeigen: Wählen Sie den Pfeil "Weiter" (rechts), bis der Computerdesktop angezeigt wird. Steelcase 43...
“Auf Aktualisierungen prüfen” “Beenden der ēno App” Konfiguration der ēno App Optionen Konfigurieren der ēno Application Optionen: Klicken Sie auf das ēno App Symbol in der Task-Leiste (Windows) oder der Systemmenü-Leiste (Macintosh). ēno App Symbol Das ēno App-Menü wird eingeblendet. Steelcase 44...
Seite 45
"Stiftname": Bei neueren ēno Styli (Firmware Version 4.2.1 oder höher) können Sie einem Stift eine fünfstellige Bezeichnung zuweisen, um ihn zu identifizieren, wenn mehrere Styli gleichzeitig in Verwendung sind. Klicken Sie auf den ēno Stylus, um seine Einstellungen und die Firmware-Version am unteren Rand des Fensters Steelcase 45...
Seite 46
“Benachrichtigungen zurücksetzen": Aktivieren Sie diese Option, um alle Meldungen zurückzusetzen, auch wenn ein Benutzer das Kontrollkästchen der Option "Nicht erneut anzeigen" aktiviert hat. Eine Übersicht der Benachrichtigungen und möglicherweise erforderlichen Maßnahmen finden Sie unter “Anhang 3: ēno App Benachrichtigungen“ auf Seite 72". Steelcase 46...
Seite 47
Zeit-Stempel und eine laufende Nummer zum Basisdateinamen hinzugefügt werden oder die vorhandene Datei bei jeder Speicherung überschrieben werden. “PDF im Querformat speichern": Schnappschüsse werden beim Speichern im PDF-Dateiformat standardmäßig im Hochformat gespeichert. Wählen Sie diese Option, um die PDF-Datei im Querformat zu speichern. Steelcase 47...
Seite 48
Auf einem Macintosh können Sie Dateien außerdem in den Bildformaten PICT, Photoshop, SGI, TGA und Quicktime speichern. Standardmäßig werden Schnappschuss-Dateien im JPG-Format. “Basis-Dateinamenpräfix": Geben Sie den Namen der Schnappschussdateien ein. Um einen neuen Dateinamen einzugeben, klicken Sie auf den vorhandenen Basisdateinamen. Steelcase 48...
Seite 49
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Drucken". “Drucker auswählen": Wählen Sie den Standarddrucker für das Drucken von Schnappschüssen, wenn das Symbol "Drucken" kurz angetippt wird. Die Dropdown- Liste enthält die gegenwärtig auf dem Computer installierten Drucker. “Druckeigenschaften": Angabe von Optionen für den ausgewählten Drucker. Steelcase 49...
Seite 50
öffnen möchten, wenn Sie auf dieses Symbol tippen. “Anwendung starten": Wählen Sie diese Funktion in der Dropdown-Liste aus und navigieren Sie dann zur Anwendung, die Sie öffnen möchten, wenn Sie auf dieses Symbol tippen. “Benutzerdefinierte Stiftfarbe": Wählen Sie diese Funktion in der Dropdown-Liste Steelcase 50...
Seite 51
Bildschirminhalte schrittweise von oben nach unten zu "enthüllen". Siehe “Spotlight- und Zeigen-Optionen“ auf Seite 41. “Foliensortierung (Slide Sorter)”: Wählen Sie diese Funktion, um das Symbol anzupassen, das die Foliensortierungsansicht anzeigt. Siehe „“Sortieren der Whiteboard-Seiten mit Hilfe der Foliensortierung (Slide Sorter)“ auf Seite 27. Steelcase 51...
Seite 52
Cursors. “Hover Stift-Unterstützung aktivieren": Die Hover Stift-Unterstützung des ēno mini zeigt dem Nutzer die Cursorposition, wenn der Stylus über dem ēno mini Tablet platziert wird. Deaktivieren der Hover Stift-Unterstützung verlängert die Lebensdauer der Stylus-Batterie. (Linux-Betriebssysteme benötigen Kernel 2.6.23.) Steelcase 52...
Seite 53
Computer müssen nicht neu ausgerichtet werden. “Automatische Überprüfung auf Aktualisierungen": Mit dieser Option wird der automatische Verbindungsaufbau zwischen ēno App und Steelcase-Website zwecks Überprüfung auf verfügbare Treiberaktualisierungen aktiviert oder deaktiviert. “Benutzerspezifische Einstellungen": Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Stift-Einstellungen für einzelne Benutzer gespeichert.
Fenster der Bildschirm-Symbolleiste auch schließen, indem Sie auf die Schaltfläche „Schließen“ klicken. Aussehen und Funktionen der Bildschirmsymbole stimmen exakt mit der magnetischen Symbolleiste überein. Weitere Informationen in “Die ēno App Symbolleiste“ auf Seite 23. ältere Bildschirmsymbole ēno App Bildschirmsymbole Steelcase 54...
Horizontale oder vertikale Ausrichtung: Klicken Sie auf 0° für vertikale Ausrichtung. Klicken Sie auf 90° für horizontale Ausrichtung. Vergrößern oder Verkleinern der Symbolleiste: Ziehen Sie die untere rechte Ecke des Bildschirmsymbolleistenfensters. Die Skalierung ändert sich, wenn Sie die Maustaste loslassen. Steelcase 55...
Systemmenü-Leiste (Macintosh). Das ēno App-Menü wird eingeblendet. Wählen Sie "ēno Application beenden" (Windows, Linux und Macintosh) aus dem Menü. Die ēno App wird beendet. Fortfahren: Windows: Wählen Sie "ēno App" im Menü "Start/Programme/Steelcase". Macintosh: Doppelklicken Sie auf "ēno App" im Ordner "Programme". Steelcase 56...
Wählen Sie "ēno App" aus dem Menü. Wählen Sie "ēno App entfernen". Deinstallation der ēno App auf einem Macintosh: Deinstallation der ēno App auf einem Macintosh: Navigieren Sie zu "Anwendungen" und dann zu "Steelcase". Starten Sie "ēno App Uninstaller.app". Folgen Sie den Benutzeraufforderungen. Steelcase 57...
Ersatzteile sind bei Ihrem Steelcase Händler oder Wiederverkäufer erhältlich. Wartung in den Sommermonaten Stellen Sie sicher, dass der Steelcase ēno receiver und der Stylus im Zubehörkoffer aufbewahrt werden. Sichern Sie Ihre Arbeit. Alle erstellten oder auf dem Computer gespeicherten Dateien oder Bilder sollten auf einer Festplatte, einem USB-Laufwerk oder Netzwerkserver gespeichert werden.
Seite 59
Falls Sie keine veröffentlichten Softwareaktualisierungen abrufen können, fordern Sie von Ihrer IT-Abteilung früh genug vor Unterrichtsbeginn Unterstützung an. Testen Sie das Board nicht erst unmittelbar vor der Verwendung, damit ausreichend Zeit für technische Unterstützung und zum Erproben neuer Techniken vorhanden ist. Gebührenfreier technischer Kundendienst: 1.800.334.4922 Steelcase 59...
(2) dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen. Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Steelcase genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Bedienerbefugnis zum Betrieb des Gerätes. Déclaration de conformité Industrie Canada (IC) Cet appareil est conforme à...
Technischer Kundendienst Cofetel Erklärung für Mexiko (Steelcase ēno receiver) La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada.
SIE KÖNNEN SICH AUF UNS VERLASSEN. AUF UNSERE PRODUKTE. AUF UNSEREN SERVICE. AUF UNSERE MITARBEITER. Steelcase Inc. ("Steelcase") gewährleistet, dass die hier aufgeführten Produkte (sog. "weltweit vertrie- bene Produkte") mängelfrei sind. Diese Garantie gilt gemäß den angegebenen Fristen, beginnend mit dem Zeitpunkt des Gefahrenübergangs, und ausschließlich gegenüber dem autorisierten Steelcase...
Seite 63
ZWECK. AUS DIESER VERTRAGLICHEN GARANTIE IST STEELCASE NICHT FÜR FOLGE- ODER INDIREKTE SCHÄDEN HAFTBAR. In der Europäischen Union ist Steelcase Partner des Recycling Netzwerkes Waste Electronic and Elec- trical Equipment (WEEE) und übernimmt hierfür die anfallenden Verwaltungs- und Recyclingkosten. Kunden aus der Europäischen Union sind für die Abholung und Anlieferung von WEEE an den von Steelcase vorgegebenen Verwerter verantwortlich.
Dieser Anhang behandelt alternative Bluetooth-Pairing-Optionen, die möglich sind, jedoch nicht für eine optimale Leistung empfohlen werden: manuelles Pairing des Stylus mit dem Computer mit der ēno App Pairing mit der integrierten Bluetooth-Funktion des Host-Computers anstatt mit dem Steelcase receiver Pairing mit dem Host-Computer mittels Drittanbieter-Bluetooth-Fähigkeit Steelcase 64...
B. auf die Schaltfläche "Start", und wählen Sie dann "Systemsteuerung" aus. Klicken Sie auf das Bluetooth-Gerätesymbol. Wählen Sie die Registerkarte "Geräte" aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Der "Assistent zum Hinzufügen von Bluetooth-Geräten" wird eingeblendet. Steelcase 65...
• Pairen Sie den Stylus ADP-301. Falls Sie zur Eingabe eines Codes aufgefordert • werden: der Stylus verwendet den PIN-Code/Schlüssel 0109. Nachdem Sie den PIN-Code eingegeben haben, sollte das Pairing des Stylus mit • dem Computer durchgeführt werden. Steelcase 66...
Seite 67
Klicken Sie auf dem Computer auf das ēno App-Symbol in der Taskleiste (Windows) bzw. in den Menü-Extras (Macintosh). Wählen Sie "Einstellungen der ēno Application" aus dem Menü. Klicken Sie auf die Registerkarte "Status". Der Stylus sollte als Produkt aufgelistet werden. Steelcase 67...
Klicken Sie auf das ēno App Symbol in der Task-Leiste (Windows) oder der Systemmenü-Leiste (Macintosh). Wählen Sie "Projektoren konfigurieren" aus dem Menü. Klicken Sie auf "Projektor hinzufügen". Der Projektor erscheint im Dialogfeld vorerst mit der Angabe "Nicht verbunden"; als Anschluss ist "Keiner" angegeben. Steelcase 68...
Der Status der ēno App erscheint im Dialogfeld "Projektorsteuerung-Konfiguration" in einer eigenen Zeile, siehe hier: Statusmeldung Bedeutung Verbunden... Die PCA-Software stellt die Verbindung zum ēno App API her. Die ēno App wird nicht Die ēno App wird gegenwärtig nicht im ausgeführt. System ausgeführt. Steelcase 69...
Projizieren des Bildes von einer anderen Videoquelle, die am Projektor angeschlossen ist: Tippen Sie auf das Symbol "Eingang suchen". Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, durchsucht die Projektorsteuerungsanwendung alle Eingangsquellen (VGA 1, VGA 2, Composite Video, S-Video, HDMI) auf dem Projektor, bis ein Eingang gefunden wird. Steelcase 70...
Wählen Sie "Projektoren konfigurieren" aus dem Menü. Klicken Sie auf einen Projektor. Bewegen Sie den Cursor über den aktiven Link unter "Monitor", und wählen Sie aus den verfügbaren Monitoren aus. Der Projektor zeigt nun den Monitor und die ausgewählte Bildschirm-Symbolleiste an. Steelcase 71...
Wählen Sie "Einstellungen der ēno Application" aus dem ēno App-Menü. Klicken Sie auf die Registerkarte "Alarme". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Benachrichtigungen zurücksetzen". Stellen Sie sicher, dass die Option "Schwache-Batterie-Warnung" auf "Ein" gesetzt ist. Die folgende Übersicht der Benachrichtigungen enthält zusätzliche Informationen und die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen. Steelcase 72...
Seite 73
Stift schon seit einiger Zeit nicht Stylus an, um Batterie zu die Lebensdauer der verwendet wurde und automatisch sparen. Batterie zu in den Ruhemodus übergehen verlängern. wird, um die Batterie zu schonen, wenn er einige Minuten unbenutzt bleibt. Steelcase 73...
Seite 74
Ihr Schnappschuss auf Siehe “Drucken“ auf Seite 49. dem Standard-Drucker gedruckt wurde. Gespeichert Diese Meldung erscheint, nachdem Keine Maßnahme erforderlich. Ihr Schnappschuss auf dem Host- Siehe “Speichern“ auf Seite 47. Computer unter Verwendung der Standardeinstellungen gespeichert wurde. Steelcase 74...
Seite 75
56 Pfad speichern 47 deinstallieren 57 PolyVision Projektor Bereitschaftsmodus 70 Installation 9 Eco-Modus 70 Menü 44 Helligkeit 70 Start 56 Status 69 Status 69 Systemvoraussetzungen 8 Video stumm 70 ēno Installation Videoquelle 70 Bluetooth, Pairing deaktivieren 15 Projektionsmodus Steelcase 75...
Seite 76
Symbol "Datei" 24 Symbolleiste ältere Version 35 ältere Version, rote Farbe, Optionen 41 Konfiguration für mehrere Geräte 18 Optionen, magnetisch oder Bildschirm 22 Symbol-Optionen 50 Systemvoraussetzungen 8 Tastatur 29 Technischer Kundendienst 60 Teile, Ersatz 58 tippen 29 Töne 46 Steelcase 76...