Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENELEMENTEN
1. 45RPM Adapter
Haben Sie Schallplatten, die mit 45rpm abgespielt
werden müssen, nehmen Sie den Adapter aus
seiner Halterung auf der Oberseite des
Plattenspielers und platzieren ihn auf der Spindel.
2. Tonarm
3. Plattentellerachse
4. Auto-Stop-Schalter
Wenn der automatische Stopp aktiviert ist, beginnt
sich die Plattform zu drehen, sobald der Tonarm
über die Aufnahme gelegt wird und stoppt die
Drehung, wenn sie das Ende der Aufnahme
erreicht hat. Einige Vinylplatten stoppen vor dem
Ende. Stellen Sie in diesem Fall Autostop auf OFF.
5. Drehzahl-Schalter 33 / 45 / 78 RPM
Schalter steuern die Geschwindigkeit des
Plattenspieler.
6. Plattenteller
Platzieren Sie eine Schallplatte auf dem Plattenteller.
7. Tonarm-Klammer
Diese speziell entwickelte Arm Klammer sichert den Tonarm in Ruhe oder, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
8. Nadelhalter
Wenn der Plattenspieler nicht in Gebrauch ist, wird empfohlen die abnehmbare Schutzabdeckung auf die Nadel zu setzen.
9. Power- & Lautstärkeregler
Um den Plattenspieler einzuschalten, drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Wenn Sie eingeschaltet
sind, verwenden Sie diesen Regler, um die Lautstärke für interne Lautsprecher und Kopfhörer einzustellen. Um den
Plattenspieler auszuschalten, drehen Sie diesen Knopf
gegen den Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
10. Kopfhörer Anschluss
3,5 mm Klinkenstecker-Anschluss für Kopfhörer.
11. DC Eingang
Anschluss für 5V / DC-Netzteil.
12. Line-Ausgang
Das Tonsignal von Langspielplatten wird an diesen Line-
Ausgang geleitet. Verbinden Sie dieses Signal mit dem
Line-Eingang eines Verstärkers oder dem Line-Eingang
eines CD/DVD-Players.
13. AUX-Eingang
3,5-mm-Klinkenanschluss AUX-Eingang.
14. Funktionsschalter
Taste für das Umschalten zwischen Phono- und BT-Signal.

BETRIEB

1. Schließen Sie den Plattenspieler mit dem mitgelieferten Netzteil an und stecken Sie ihn in eine
Steckdose.
2. Entfernen Sie die weiße Schutzkappe, indem Sie sie vorsichtig nach vorne schieben.
3. Legen Sie eine LP auf den Plattenteller und wählen Sie die Drehzahl (33/45/78RPM) entsprechend
dem Typ der LP.
4. Öffnen Sie die Tonarmklemme und bringen Sie den Tonarm vorsichtig in die gewünschte Position der
Langspielplatte. Der Plattenspieler beginnt mit der Musikwiedergabe.
5. Stellen Sie den Lautstärkeregler auf den gewünschten Schallpegel ein.
Hinweis: Wenn der Schalter AUTO STOP ON/OFF eingeschaltet ist, stoppt die Wiedergabe automatisch, wenn die Platte fertig
aufgezeichnet ist. Wenn der AUTO STOP-Schalter ausgeschaltet ist, wird die Wiedergabe NICHT automatisch gestoppt, wenn
die Platte fertig ist.
BT-ANSCHLUSS
Wählen Sie den BT-Modus mit dem Funktionsschalter. Die LED-Anzeige blinkt blau.
Schalten Sie die BT-Funktion auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet-PC ein, und suchen Sie dann den Plattenspieler (Fenton-
recordplayer). Nach dem Koppeln und Verbinden leuchtet die LED-Anzeige kontinuierlich blau und Sie können Ihre Musik auf
Ihrem Mobiltelefon oder Tablet-PC auf diesem Plattenspieler abspielen.
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen. (Der Lautstärkeregler des Mobiltelefons, Tablets oder PCs
kann auch die Gesamtlautstärke beeinflussen).
Zu beachten: Dieses Gerät verfügt nicht über einen BT-Sender, d. h. es ist nicht möglich, Ton über BT z. B. an einen BT-
Lautsprecher zu senden
Wenn das Gerät als BT-Lautsprecher verwendet wird, können alle anderen Wiedergabefunktionen nicht gleichzeitig genutzt
werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rp170lRp170dRp170 serie102.166