Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Reinigung Und Wartung - Beamz BUV60TL UV-SET Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

NETZANSCHLUSS

Die benötigte Versorgungsspannung steht auf dem Typenschild auf der Rückseite des Geräts. Die angegebenen Stromwerte
entsprechen einem Durchschnittswert bei normalem Betrieb. Alle Geräte müssen direkt ans Netz angeschlossen werden und
dürfen nicht nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. Bevor Sie eine Spannung anlegen, prüfen Sie, ob der Wert der
zulässigen Spannung entspricht.
INSTALLATION
Die Aufhängung des Geräts muss 10-mal das Eigengewicht 1 Stunde lang ohne Spuren von Verformung tragen
können.
Die Anlage muss immer mit einer zweiten Sicherheitsvorrichtung z.B. einem geeigneten Fallnetz abgesichert werden.
Die zweite Sicherheitsvorrichtung muss so gebaut sein, dass keine Teile des Geräts auf den Boden fallen können, falls
die Hauptbefestigung nachgibt.
Achten Sie drauf, dass sich während der Montage, Demontage und Wartung keine Personen unter dem Montageplatz
befinden.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass alle sicherheitstechnischen Anlagen von einem Fachmann geprüft werden,
bevor er die Anlage zum ersten Mal in Betrieb nimmt oder nach Änderungen der Anlage.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Anlage einmal im Jahr von einem Fachmann geprüft wird.
Das Gerät muss an einem Ort angebracht werden, wo es nicht von Personen erreicht werden kann und wo sich keine
Personen weder stehend noch sitzend aufhalte.
LAMPENINSTALLATION / LAMPENWECHSE
Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen) und die Lampe
unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten).
Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren
Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung entwickelnhöhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt
ist. Bei Zuwiderhandlungen erlischt die Garantie.
Die verwendete Röhre erreicht Temperaturen von bis zu 80° C. Zum Ersetzen der Lampen verwenden Sie bitte nur geeignete
Röhren.

REINIGUNG UND WARTUNG

Der inneren und äußeren optischen Linsen und / oder Spiegel müssen regelmäßig gereinigt werden, um die Lichtleistung zu
optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung, in der das: feuchte, verrauchte und besonders
verschmutzte Umgebung führen zu größerer Verschmutzung auf den Linsen des Geräts verursachen.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich unterhalb des Geräts befinden sich keine unbefugten Personen im Servicefall.
Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert
sein.
An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein.
Die elektrischen Anschlussleitungen dürfen keinerlei Beschädigungen, Materialalterung (z.B. poröse Leitungen) oder
Ablagerungen aufweisen. Um den Laser vor Überhitzung Lüfter und Lüftungsschlitze sollten monatlich gereinigt
werden, zu schützen.
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel zur Reinigung verwenden!
Reinigen Sie das Objektiv sauber mindestens einmal im Monat.
Änderungen, ohne dass Sie den vom Hersteller geändert informieren.
ACHTUNG: Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
VORSICHT: Bitte beachten Sie die entsprechende nationale
Gesetzgebung während der Montage! Die Installation
darf nur von befugten Angestellten oder Fachleuten
ausgeführt werden.
VORSICHT: Beim Installieren des Geräts darauf achten, dass sich
keine brennbaren Materialien (Dekorationsartikel
usw.) in weniger als 0,5m Entfernung befinden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Buv45tl uv-set160.413160.414

Inhaltsverzeichnis