Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eiswürfel Herstellen; Energie Sparen; Gerät Reinigen; Wartung Und Pflege - exquisit GT200-HE-040E weiss Gebrauchsanweisung

Gefriertruhe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT200-HE-040E weiss:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eiswürfel herstellen
Eiswürfelschale (nicht im Lieferumfang enthalten) zu drei Vierteln mit Wasser füllen und
waagerecht auf den Boden der Gefriertruhe stellen. Festgefrorene Eiswürfelschale nur mit
einem stumpfen Gegenstand lösen (z.B. Löffelstiel). Fertige Eiswürfel lösen sich leichter,
wenn die Eiswürfelschale für kurze Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird.
3.4

Energie sparen

Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen
aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und
länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch.
Auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und
an der Geräterückseite achten. Lüftungsöffnungen niemals abdecken. Die
Abstandsmaße beachten (s. Kapitel „Aufstellen und Anschließen").
Ein gleichmäßig gefülltes Tiefkühlabteil trägt zur optimalen Energienutzung bei.
Leere oder halbleere Abteile vermeiden.
Keine warmen Speisen in die Gefriertruhe stellen. Speisen erst abkühlen lassen.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen. Das trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei.
Gerätedeckel nur öffnen, wenn es erforderlich ist und dann nur so kurz wie
möglich. Der Energieverbrauch und die Temperatur im Gerät können ansteigen,
wenn die der Gerätedeckel häufig oder lange geöffnet bzw. nicht korrekt
verschlossen ist.

4 Wartung und Pflege

Aus hygienischen Gründen das Gerät außen und innen, einschließlich Türdichtung und
Innenausstattung, regelmäßig reinigen.
Vor allen wartungs- und Pflegetätigkeiten sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist (s. Sicherheitskapitel → Stromschlag).
VORSICHT
VERLETZUNGSGEFAHR!
Keine elektrischen Heizgeräte, offene Flammen, Messer o.ä. zum Abtauen
benutzen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in
elektrische Bauteile gelangen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel benutzen.
Keine kratzenden Schwämme verwenden.
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel, z.B. Saft von Zitronen- oder
Apfelsinenschalen, Buttersäure oder Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten,
können Kunststoffteile angreifen. Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in
Kontakt bringen.
4.1
Gerät reinigen
1. Gefriergut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gerät einschließlich Türdichtung und Innenausstattung mit einem Lappen und
lauwarmem Wasser unter Zugabe von etwas handelsüblichem Geschirrspülmittel
reinigen.
3. Mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
4. Sicherstellen, dass der Innenraum des Gerätes vollkommen trocken ist.
5. Gerät am Stromnetz anschließen.
Wartung und Pflege
Seite | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis