Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmfunktionen; Speichern Von Programmen - Lampert PUK U3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsschweißen
Verschweißen von Werkstücken an deren Berührpunkt nach dem Prinzip
des Widerstandsschweißens.
Mikro-Modus
Schweißzeiten von 4 – 12 ms, Leistung von 5 – 32 %
Feinere Abstufungen bei niedrigerer Leistung für sehr geringe
Materialstärken.
Hierbei besonders wichtig: spitze Elektrode verwenden!

5-2 PROGRAMMFUNKTIONEN

AUFRUFEN VON GESPEICHERTEN PROGRAMMEN (Programm 1 – 10)
Es stehen 10 Programmplätze zum Speichern individueller Einstellungen zur
Verfügung.
Durch kurzes Drücken der Programmtaste (1) können die einzelnen
Programmplätze ausgewählt werden.

SPEICHERN VON PROGRAMMEN

Durch langes Drücken (ca.1s) der Programmtaste wird der Speichervorgang
initiiert.
Durch kurzes Drücken der Programmtaste kann jetzt einer der
Programmplätze 1 bis 10 ausgewählt werden.
Durch anschließendes langes Drücken (ca.3s) der Programmtaste werden die
Daten gespeichert. (Display:: "Daten gespeichert- bitte den
Programmnamen eingeben")
Nun kann der Programmname (bis zu 10 Stellen) eingegeben werden. Durch
Drehen des Leistungsreglers wird das jeweilige Symbol (Zahl, Buchstabe)
geändert. Durch Drücken des Leistungsreglers wird zur nächsten Stelle
gewechselt.
Zum Speichern der eingegebenen Werte muss nun der Zeitregler (3) kurz
gedrückt werden (Display: "Text gespeichert") und der
Programmierungsvorgang ist abgeschlossen.
Hinweis: Wird versucht, einen Parametersatz abzuspeichern, den es in dieser
Kombination bereits gibt, erscheint eine Fehlermeldung mit Angabe des
bereits bestehenden Programms (Display: "Gleiche Parameter in Programm
X- Daten nicht gespeichert"), um eine Doppelbelegung zu vermeiden. Das
betreffende Programm blinkt, der Vorgang kann durch Drücken des
Leistungsreglers abgebrochen werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis