Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
8895550
Benzínový invertorový generátor / CZ
Benzínový invertorový generátor / SK
Benzinmotoros inverteres áramfejlesztő / HU
Benzin-Invertergenerator / DE
Gasoline Inverter Generator / EN
Бензиновий інверторний генератор / UA
Původní návod k použití
Preklad pôvodného návodu na použitie
Az eredeti felhasználói kézikönyv fordítása
Übersetzung der ursprünglichen Bedienungsanleitung
Translation of the original user's manual
Переклад оригінальної інструкції з експлуатації

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für extol premium 8895550

  • Seite 31: Charakteristik - Nutzungszweck Des Stromerzeugers

    XVI. EK Megfelelőségi nyilatkozat I. Charakteristik – Nutzungszweck des Stromerzeugers A nyilatkozat tárgya, modell vagy típus, termékazonosító: Der Inverter-Stromerzeuger Extol Premium® 8895550 ist zur Stromversorgung von Elektrogeräten an Orten bestimmt, an denen kein Verteilerstromnetz zur Verfügung steht. Dank des Invertersystems konnten das Inverteres áramfejlesztő...
  • Seite 32: Einleitung

    8895550 Sehr geehrter Kunde, Generierte (Nenn-) Spannung 230 V ~50 Hz; 12 V/ 8,3 DC wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke Extol Premium® durch den Kauf dieses Stromerzeugers geschenkt haben. El. Betriebsleistung COP 230 V: ≤ 3,2 kW Das Produkt wurde Zuverlässigkeits-, Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen, die durch einschlägige Normen...
  • Seite 33: Bestandteile Und Bedienungselemente

    • Die angegebene maximale elektrische Leistung dient zur Deckung eines kurzfristig höheren Stromverbrauchs der             Verwenden Sie für den Stromerzeuger niemals Öle WARNUNGEN für Zweitakt-Motoren! angeschlossenen Geräte oberhalb der langfristigen COP-Betriebsleistung (siehe oben), z. B. beim Starten eines  ...
  • Seite 34: Starten Des Stromerzeugers

    V. Starten y Benzin ist stark feuergefährlich und sehr flüchtig. Benzin 5. Stellen Sie nach dem Starten des Motors den und seine Gase sind leicht entzündbar, deswegen ist des Stromerzeugers Chokehebel (Abb. 4, Position 4) in die Position beim Umgang mit Benzin das Rauchen verboten und es „ON“...
  • Seite 35: Gleichstromabnahme (Dc 12 V; 8,3 A)

    Beispiele von Elektrowerkzeugen, die mit diesem sem Fall das Gerät vom Stromnetz oder reduzieren Sie             Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen können y Wenn Sie den Stromerzeuger als Stromerzeuger-Modell betrieben werden können, wenn den Stromverbrauch, z. B. durch Trennen eines Geräts, der Stromerzeuger und Batterie beschädigt werden.
  • Seite 36: Ausschalten/Ausserbetriebsetzung Des Stromerzeugers

    VII. Ausschalten/Außer- spricht oder das Gerät geerdet ist. Dann muss auch der führt zur Leistungsminderung, erhöhtem ÖLWÄCHTER Kraftstoffverbrauch, Versetzung des Motors, des Stromerzeuger geerdet werden, um den Anforderungen betriebsetzung der Verordnung HD 60364-4-4 zu entsprechen Auspuffs, der Zündkerze sowie zu Startproblemen. UND ÖLMENGENKONTROLLE (in der Tschechischen Republik ist dies die Norm Der Betrieb in großen Meereshöhen hat auch einen...
  • Seite 37: Wartungsplan

    • Beim professionellen Einsatz von Stromerzeugern ist es Falle der Benetzung der Haut mit Öl waschen Sie die HINWEIS zwingend erforderlich, dass der Betreiber/Arbeitgeber betroffene Stelle gründlich mit Wasser und Seife ab. WARTUNGSPLAN y Die Nichteinhaltung der Wartungsintervalle gemäß einen Plan zur vorbeugenden Instandhaltung des Unbrauchbares Öl darf weder in den Hausmüll, noch in Tabelle 2 kann zu einer Störung oder einer Beschädigung gesamten Stromerzeugers im Sinne des Arbeitsrechts...
  • Seite 38: Wartung Des Benzinfiltersiebs Im Einfüllstutzen Des Treibstofftanks

    Wasser aus und lassen Sie es gründlich abtrocknen, y Entschlammen Sie den Vergaser. REINIGUNG ABNAHME/KONTROLLE/WARTUNG/ damit das Wasser nicht mit Benzin in Berührung y Wechseln Sie das Öl aus. kommt. Falls das Sieb zu stark verschmutzt ist, tau- DES SCHLAMMABSCHEIDERS AUSTAUSCH DER ZÜNDKERZE y Reinigen Sie den Außenbereich vom Motor.
  • Seite 39: Signalisierung Von Störungen

    XIII. Sicherheits- 1. Schrauben Sie die Zündkerze aus dem Motor heraus. 5) Wenn der Stromerzeuger die Anforderungen Piktogramm Bedeutung der Schutzfunktion „Schutz durch elek- 2. Stecken Sie die Zündkerze in den Zündstecker („Pfeife“). anweisungen trische Trennung“ gemäß Anhang B; B.5.2.1.1 Warnungen/Sicherheitswarnungen 3.
  • Seite 40: Lärm

    XIV. Lärm XV. Abfallentsorgung y Benzin ist entflammbar und giftig, inklusive sei- y Schließen Sie an den Stromerzeuger keine ande- ner Dämpfe. Vermeiden Sie Hautkontakt mit ren Steckertypen an, als die den geltenden Normen dem Benzin und ein Verschlucken, atmen Sie die entsprechen und für die der Stromerzeuger aus- •...

Inhaltsverzeichnis