Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC E758 Bedienungsanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Video (Video)
Color Temperature
(Farbtemperatur)
Cool (Kalt)
Normal (Normal)
Warm (Warm)
Native (Nativ)
Custom
(Benutzerdefiniert)
Noise Reduction*
(Rauschreduzierung)
Adaptive Contrast*
(Adaptiver Kontrast)
Gamma (Gamma)
Native (Nativ)
2,2
2,4
Ambient Light Sensing
(Umgebungslicht erken.)
Color Enhance*
(Farbverbesserung)
HDR Mode (HDR-Modus)
Backlight / Brightness
(Hintergr.-Bel.)
Contrast (Kontrast)
Video Black Level
(Video-Schwarzpegel)
Sharpness* (Schärfe)
Color* (Farbe)
Tint* (Farbton)
Reset Video Settings
(Videoeinst. rücksetzen)
*:
Beispielsweise werden bei DVI-Signalen durch ein DVI/HDMI-Umwandlungskabel Signale ohne InfoFrame-Informationen und analoge
RGB-Signale nicht unterstützt.
Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an.
Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer rötlichen Bildschirmanzeige. Bei einer hohen
Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich.
Wenn für eine Temperatur weitere Anpassungen erforderlich sind, können die RGB-Werte des
Weißpunkts angepasst werden.
Hohe Farbtemperatureinstellung. Der Bildschirm erscheint bläulich.
Mittlere Einstellung.
Niedrige Farbtemperatureinstellung. Der Bildschirm erscheint rötlich.
Schaltet die Farbtemperaturanpassung aus und zeigt das Bild mit den Bildschirmeigenschaften
an.
Anpassbare Einstellungen.
Reduziert das Bildrauschen.
Stellt automatisch den Kontrast entsprechend dem Bild ein. Wenn [High (Hoch)] eingestellt ist,
wird das Bild klar angezeigt, aber die Helligkeitsschwankungen erscheinen möglicherweise
nicht natürlich.
Stellt die Helligkeit von Grau und anderen Zwischenfarben ein. (SDR)
Die Gammakorrektur wird vom LCD-Bildschirm vorgenommen.
Typischer Gammawert für Verwendung des Monitors mit einem Computer.
Typische Gamma-Einstellungen für die Verwendung mit Videogeräten, z. B. DVDs und Blu-rays.
Passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch in Abhängigkeit vom Umgebungslicht im
Raum an. Wenn es auf [On (Ein)] gestellt ist, wird die Helligkeit des Bildschirms automatisch
entsprechend der Raumhelligkeit angepasst.
HINWEIS:
Wenn die Einstellung [ON (EIN)] lautet, kann [Backlight / Brightness (Hintergr.-

Bel.)] nicht geändert werden.
Ändert die Farben des Bildes und die Sättigung, um ein farbigeres Bild zu erzeugen.
Wenn der Monitor ein HDR-Signal erkennt, können Sie als bevorzugte Gammakorrektur [Low
(Gering)], [Mid (Mittel)] oder [High (Hoch)] auswählen.
Stellt die Helligkeit des Bildes über die Hintergrundbeleuchtung ein.
Drücken Sie die Tasten t und u, um die Helligkeit anzupassen. Verwenden Sie diese
Funktion im Allgemeinen, um die Helligkeit einzustellen.
HINWEIS:
Wenn [On (Ein)] in [Ambient Light Sensing (Umgebungslicht erken.)]

ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie die Taste t oder u,
um die Einstellung anzupassen.
Passt die Schwarzluminanz an.
Passt die Detailgenauigkeit des Bildes an. Drücken Sie die Taste t oder u, um die Einstellung
anzupassen.
HINWEIS:
Die Linien können je nach Einstellung als Doppellinien angezeigt werden.

Verringern Sie in einem solchen Fall die Schärfeeinstellung.
Dient zum Einstellen der Farbdichte des Bildes.
Drücken Sie die Taste u, um die Dichte zu erhöhen, oder die Taste t, um sie zu verringern.
Stellt den Farbton des Bildes zwischen R0-R50 und G0-G50 ein.
Setzt alle Einstellungen im Video-Menü auf ihre Standardwerte zurück.
Deutsch - 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E868

Inhaltsverzeichnis