Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wartung

Zur Realisierung bestmöglicher Leistung und eines optimalen Fahrerlebnisses ist es wichtig, wesentliche
Komponenten des Elektrorollers regelmäßig zu warten.
● Akkuwartung
● Lager, Schrauben, Bremsen und Räder
● Lagerung und Reinigung
Ihr Elektroroller benötigt eine gewisse Wartung. Bitte machen Sie sich mit den Anweisungen in dieser Anleitung
vertraut.
● Akkuwartung
Alle Akkus haben eine begrenzte Lebenszeit und ihre Leistung lässt mit der Zeit nach. Durch Einhaltung der
nachstehenden Tipps können Sie jedoch die Lebensdauer des Akkus maximieren.
Stellen Sie sicher, dass der Akku in regelmäßigen Abständen geladen wird; selbst wenn Sie den Elektroroller über
längere Zeit nicht benutzen. Das dient der Vorbeugung von Akkuschäden, die durch eine geringe Spannung über einen
längeren Zeitraum hinweg verursacht werden.
Achten Sie darauf, dass sich der Akku nicht vollständig entlädt. Sie sollten ihn aufladen, solange er noch teilweise
geladen ist. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Akkus. Falls der Akku dauernd entladen ist, nimmt er
Schaden (ein Akku, der durch falsche Handhabung beschädigt wird, fällt nicht unter die Garantie).
Des Weiteren kann die Akkulaufzeit bei einer Fahrt in kalten oder heißen Gebieten kürzer sein als bei einer Fahrt bei
Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Dies ist kein Fehler seitens des Akkus, sondern eine ganz normale Erscheinung.
Bitte beachten Sie: Selbst ein vollständig geladener Akku entlädt sich, wenn der Elektroroller längere Zeit nicht benutzt
wird. Ein vollständig geladener Akku hält im abgeschalteten Zustand etwa 90 bis 120 Tage, bevor er vollständig
entladen ist. Falls er nur teilweise geladen ist, verkürzt sich dieser Zeitraum.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht längere Zeit mehr als 50 °C oder weniger als 10 °C ausgesetzt ist. (Lassen Sie
den Elektroroller z. B. im Sommer nicht in einem sich aufheizenden Auto, werfen Sie den Akku nicht ins Feuer usw.).
Niedrige Temperaturen (d. h. Temperaturen unter Null) können zu Schäden an den Akkuzellen führen.
Halten Sie den Elektroroller von offenen Flammen oder anderen Hitzequellen fern, um den Akku davor zu bewahren,
zu heiß zu werden. Stellen Sie weiterhin sicher, dass Sie den Elektroroller keinen Minustemperaturen aussetzen.
Sowohl durch Hitze als auch durch Kälte kann sich der Akku entladen.
Verwenden Sie nur das ursprüngliche Ladegerät oder ein offizielles Ersatzprodukt, da verschiedene Akkus spezifische
Ladegeräte erfordern. Bei Verwendung eines anderen Ladegerätes könnte das Produkt beschädigt werden.
Überladen und tiefentladen Sie den Akku nicht.
Achten Sie darauf, den Akku aufzuladen, bevor er vollständig entladen ist. Andernfalls könnten die Akkuzellen
beschädigt werden. (Akkus, die durch eine unsachgemäße Handhabung beschädigt wurden, sind nicht von der
Garantie abgedeckt.).
Es ist untersagt, den Akku auseinanderzunehmen. Dies darf nur von autorisierten Kundendienstwerkstätten oder
Fachkräften durchgeführt werden.
● Lager, Schrauben, Bremsen und Räder
Ihr Elektroroller besteht aus beweglichen Teilen, die mit der Zeit verschleißen.
Lager und Schrauben:
Der Elektroroller besitzt versiegelte und staubgeschützte Lager, weswegen keine Schmierung notwendig ist.
Überprüfen Sie die Lager regelmäßig auf Verschleiß, um einem unsicheren Fahren vorzubeugen. Springen Sie nicht auf
den Elektroroller und auch nicht von ihm herunter und üben Sie auch keine sonstigen übermäßigen Kräfte auf den
Elektroroller aus. Eine Nichtbeachtung kann zur Beschädigung der Lager führen. Dieses Produkt ist kein
Sportelektroroller.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben ordnungsgemäß festgezogen sind, um unsicheren Situationen vorzubeugen.
Bitte prüfen Sie die Schrauben regelmäßig und ziehen Sie sich bei Bedarf nach.
Bremsen:
Prüfen Sie die Bremse zur Gewährleistung einer sicheren Fahrt regelmäßig auf Verschleiß. Üben Sie keine übermäßige
Kraft aus, um einer Beschädigung der Bremse vorzubeugen.
Räder:
Überprüfen Sie die Räder regelmäßig auf Verschleiß, um einem unsicheren Fahren vorzubeugen.
Elektroroller kommen mit verschiedenen Rädern, können im Allgemeinen jedoch in Reifen mit aufblasbaren
Innenschläuchen und solide Räder unterteilt werden.
Bei aufblasbaren Reifen achten Sie bitte darauf, den richtigen Druck beizubehalten, da harte Reifen länger halten.
Falls das Rad selbst nach Festziehen der Schrauben wackelig erscheint, sind möglicherweise die
Lager verschlissen und müssen ersetzt werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis