Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avision FF-1301S Benutzerhandbuch Seite 4

Mobiler-scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demontieren Sie die Zellen nicht.
Der Austausch des Akkus darf nur vom Akku- oder
Gerätehersteller und keinesfalls vom Verbraucher selbst
durchgeführt werden.
Halten Sie den Akku von Babys und Kleinkindern fern.
Jegliche Komponenten, die die beiden Kanten berühren,
müssen isoliert werden.
Achtung:
Verwenden und lagern Sie den Akku nicht an sehr heißen
Orten (zum Beispiel im direkten Sonnenlicht oder in einem
in der Sonne geparkten Auto). Andernfalls kann er sich
überhitzen und einen Brand verursachen; auch ist möglich,
dass sich Leistung und/oder Laufzeit verringern.
Verwenden Sie ihn nicht an Orten, an denen
elektrostatische oder magnetische Felder vorherrschen;
andernfalls können Schäden am Gerät und andere
Gefahren die Folge sein.
Falls der Akku ausläuft und Elektrolyt in die Augen gelangt,
reiben Sie sich die Augen nicht; spülen Sie die Augen
stattdessen unter fließendem Wasser aus und suchen
umgehend einen Arzt auf. Andernfalls können
Augenverletzungen die Folge sein.
Falls der Akku einen Geruch abgibt, Hitze erzeugt, sich
verfärbt oder deformiert bzw. während Benutzung,
Ladevorgang oder Lagerung andere Abnormalitäten
aufweist, entfernen Sie ihn umgehend aus dem Gerät und
verwenden ihn nicht weiter.
Falls die Akkukontakte schmutzig werden, reinigen Sie sie
vor der Benutzung mit einem trockenen Tuch. Andernfalls
können aufgrund eines unzureichenden Kontakts
Probleme bei Stromversorgung und Ladevorgang
auftreten.
Achten Sie darauf, dass entladene Akkus Brandgefahr
verursachen können; isolieren Sie die Kontakte mit
Klebeband.
Kurz-Betriebsanleitung
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Av110

Inhaltsverzeichnis