Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Des Geräts; Navigationseinstellungen; Bluetooth-Einstellungen - Garmin Zümo 350LM Benutzerhandbuch

300-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassen des Geräts
Karten- und Fahrzeugeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Karte und Fahrzeug.
Fahrzeug: Ändert das Symbol, mit dem Ihre Position auf der
Karte angezeigt wird. Weitere Symbole finden Sie unter
http://www.garmingarage.com.
Kartenansicht Auto-Modus: Richtet die Perspektive der Karte
ein.
Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird.
Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte ggf.
langsamer dargestellt.
Kartendesign: Ändert die Farben der Kartendarstellung.
Kartenschaltflächen: Richtet ein, welche Symbole auf der
Karte angezeigt werden. Die Karte kann bis zu zwei Symbole
enthalten.
Kartenebenen: Richtet die Daten ein, die auf der Karte
angezeigt werden
(Seite
Cockpits: Richtet das Layout des Kartencockpits ein.
myMaps: Richtet ein, welche installierten Karten das Gerät
verwendet.
Aktivieren von Karten
Sie können auf dem Gerät installierte Kartenprodukte aktivieren.
TIPP: Weitere Kartenprodukte sind unter
http://www.garmin.com/us/maps
1
Wählen Sie Einstellungen > Karte und Fahrzeug >
myMaps.
2
Wählen Sie eine Karte aus.

Navigationseinstellungen

Wählen Sie Einstellungen > Navigation.
Routenpräferenz: Legt Routenpräferenzen fest.
Routenneuberechnung: Legt fest, wie das Gerät die Route
neu berechnet, falls Sie von der Route abweichen.
Vermeidungen: Richtet Straßenmerkmale ein, die auf einer
Route vermieden werden sollen.
Eigene Vermeidungen: Ermöglicht es Ihnen, bestimmte
Straßen oder Gebiete zu vermeiden.
Optionale Umleitungen: Richtet die Länge der Umleitung ein.
Sicherheitsmodus: Deaktiviert alle Funktionen, die während
der Navigation nicht erforderlich sind und den Fahrer vom
sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken können.
GPS-Simulation: Das Gerät empfängt kein GPS-Signal mehr
und schont den Akku.
Routenpräferenzen
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Routenpräferenz.
Die Routenberechnung basiert auf
Geschwindigkeitsbeschränkungen von Straßen sowie auf
Beschleunigungswerten für die mögliche Route.
Kürzere Zeit: Berechnet Strecken mit der kürzesten Fahrzeit,
auch wenn die Strecke ggf. länger ist.
Kürzere Strecke: Berechnet Routen mit der kürzesten Strecke,
auch wenn die Fahrzeit ggf. länger ist.
Weniger Kraftstoff: Berechnet Routen, auf denen weniger
Kraftstoff als bei anderen Routen verbraucht wird.
Luftlinie: Berechnet eine direkte Luftlinie von der aktuellen
Position zum Ziel.
Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige.
Anpassen des Geräts
9).
verfügbar.
Farbmodus: Ändert die Helligkeit des Bildschirms. Wenn Sie
die Helligkeit verringern, können Sie die Akkulaufzeit
verlängern.
Bildschirmabschaltung: Richtet die Zeit der Inaktivität ein,
bevor das Gerät in den Ruhezustand wechselt.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshot gespeichert.

Bluetooth-Einstellungen

Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth.
Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth-Technologie.
Headset hinzufügen: Verwaltet die Verbindungen zwischen
dem Gerät und drahtlosen Headsets mit drahtloser
Bluetooth-Technologie.
Eigener Name: Ermöglicht es Ihnen, einen Namen einzugeben,
mit dem Ihre Geräte mit drahtloser Bluetooth-Technologie
angezeigt werden.
Deaktivieren von Bluetooth
1
Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth.
2
Wählen Sie Bluetooth.
Verkehrseinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr.
Verkehrsfunk: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Abonnements: Führt aktuelle Verkehrsfunkabonnements auf.
trafficTrends: Siehe
Seite
Informationen zu Verkehrsfunkabonnements
Sie können zusätzliche Abonnements erwerben oder Ihr
Abonnement erneuern, falls es abläuft. Rufen Sie die Website
http://www.garmin.com/traffic
Anzeigen von Verkehrsfunkabonnements
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr > Abonnements.
trafficTrends
Wenn die trafficTrends-Funktion aktiviert ist, zeichnet das Gerät
historische Verkehrsinformationen auf und verwendet diese, um
effizientere Routen zu berechnen.
Wenn Sie mit aktivierter trafficTrends-Funktion fahren, zeichnet
das Gerät die Verkehrsdaten auf und verwendet diese, um die
bereits vorhandenen trafficTrends-Informationen zu optimieren.
Diese Informationen werden an Garmin gesendet, wenn Sie das
Gerät über den Computer mit myGarmin verbinden.
HINWEIS: Es können unterschiedliche Routen berechnet
werden, die auf den jeweiligen Verkehrstendenzen des
Wochentags oder der Tageszeit basieren.
Deaktivieren von trafficTrends
Wenn das Gerät keine Verkehrsinformationen aufzeichnen oder
weiterleiten soll, deaktivieren Sie trafficTrends.
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr > trafficTrends.
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit
Wählen Sie Einstellungen > Einheiten und Zeit.
Aktuelle Zeit: Richtet die Zeit des Geräts ein.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit im 12-Stunden-, 24-
Stunden- oder UTC-Format anzuzeigen.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Sprach- und Tastatureinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Sprache und Tastatur.
Ansagesprache: Ändert die Sprache für Sprachansagen.
15.
auf.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis