Inhalt Vorsichtsmaßnahmen Wichtige Sicherheitshinweise Zubehörliste Überblick Fernseher Gerätevorderseite ii. Geräterückseite Überblick Fernbedienung Benutzung der Fernbedienung Kabelanschluss i. Antennenanschluss ii. YPbPr/YCbCr (Component) Anschluss iii.S-Video und Video (Composite) Anschluss Anschluss iv. VGA Anschluss v. Scart Anschluss vi. HDMI / DVI Grundlegende Bedienung Tastenbedienung Menübedienung i.
ACHTUNG: Geräts Niemals das Gehäuse öffnen. Wenden Sie sich an ausgebildetes Wartungspersonal. Versuchen Sie nicht dieses Gerät ohne schriftliche Genehmigung der Firma AMOI NICHT AN ORTEN MIT NÄSSE AUFSTELLEN Electronics Co., Ltd. zu modifizieren. Nicht- genehmigte Modifikationen machen die Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und Garantie nichtig.
Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie sich diese Anleitung durch. 10. Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker, Alle Sicherheits- und Bedienungshinweise Steckdosen oder am Ausgangspunkts des sollten vor der Inbetriebnahme durchgelesen Geräts. werden. 2. Bewahren Sie diese Anleitung auf. 11.
Seite 5
Wichtige Sicherheitshinweise 16. Schutzstecker Dieses Gerät ist mit einem 21. Sicherheitscheck Stecker mit Schutzvorrichtung versehen, der das Bitten Sie nach jeder Reparatur oder Wartung Gerät gegen Überlastung schützt. Dies ist eine an diesem Gerät den Wartungstechniker, einen Sicherheitsvorrichtung. Lesen Sie bitte die Sicherheitscheck durchzuführen, um entsprechenden Abschnitte in der festzustellen, ob das Produkt einwandfrei...
Zubehörliste Überprüfen Sie bitte die Zubehörliste auf Vollständikeit und wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind. POWER MUTE SOURCE LAST SOURCE DTV/TV MENU EXIT FAV- FAV+ MENU GUIDE LIST DISPLAY TXT/MIX DUAL Quick Start SUBTITLE AUDIO PAGE ASPECT...
Gerätevorderseite Lautsprecher Fernbedienungssensor Bereitschaftslampe SOURCE Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige des Eingangssignalmenüs. MENU Anzeige OSD-Menü, Taste ebenfalls zur Auswahl (OK) im Quellenmenü. CH+/- Betätigen Sie diese Tasten zur Auswahl des Kanals. Die beiden Tasten werden ebenfalls als Navigationstasten benutzt. VOL+/- Betätigen Sie diese Tasten zum Einstellen der Lautstärke.
Überblick Fernbedienung Standard-Fernbedienung POWER MUTE Standby-Taste SOURCE Stummschaltung Hauptquelle Teletext Seite vor LAST SOURCE Navigationstasten Letzte Quelle Eingabe DTV/TV Teletext Seite zurück *DTV/TV MENU EXIT Beenden OSD-Setup-Modus aufrufen Farbtasten (rot/grün/gelb/blau) FAV- FAV+ MENU Fav, Fav-, Fav+ * *DTV-Menü GUIDE *Führung LIST Zifferntasten Kanalliste...
Benutzung der Fernbedienung Einlegen der Batterien Ausrichtung der Fernbedienung Öffnen Sie das Betteriefach in Richtung der Pfeile. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor. TEAC Legen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität ein. POWER MUTE SOURCE LAST SOURCE DTV/TV MENU EXIT FAV-...
Anschluss Antennenanschluss Anschluss der Innenraumantenne Schließen Sie den Fernseher an einen normalen Fersehanschluss, wie er in Wohnhäusern benutzt wird. Schließen Sie das Antennenkabel entsprechend der Zeichnung unten (bitte benutzen Sie ein zum Antennenanschluss passendes Antennenkabel). 75 Ω Koaxialkabel Bronzedraht 300 Ω Flachbandkabel Wohnhäuser Antennenkonverter Wandanschluss...
Kabelanschluss YPbPr/YCbCr (Component) Anschluss DVD etc Pb/Cb Pr/Cr AUDIO(L) AUDIO(R) LC26T31E LC32T31E Audiokabel YPbPr/YCbCr Kabel Anmerkung: Schließen Sie den Fernseher bitte gemäß obiger Abbildung an DVD-Player oder anderen Geräten mit Componentkabel an. Verbinden Sie das YPbPr/YCbCr und Audiokabel mit den entsprechenden Anschlüssen des DVD-Players oder sonstiger Quelle.
Kabelanschluss S-Video und Video (Composite) Anschluss S-Video oder Composite Ausgang POWER AUDIO(L) VIDEO AUDIO(R) S-VIDEO AV-3 IN AV IN VIDEO AV-Kabel AUDIO-L AUDIO-R S- Video Kabel S-VIDEO Anmerkung: 1. Schließen Sie den Fernseher bitte gemäß obiger Abbildung mit S-Videokabel an DVD-Player oder anderen Komponenten an.Verbinden Sie das S-Video/Composite Videokabel mit den entsprechenden Anschlüssen des DVD-Players oder sonstiger Quelle.
Kabelanschluss Scart-Anschluss DVD etc Scart Scart-Kabel Anmerkung: 1. Schließen Sie den Fernseher bitte gemäß obiger Abbildung an DVD-Player oder anderen Gerären an. 2. Benutzen Sie das Scartkabel zum Anschließen. 3. Wählen Sie EXT1 oder EXT2 im Quellenmenü, wenn Sie den Scart-Anschluss benutzen. 4.
Kabelanschluss HDMI/DVI Anschluss Abbildung DVD1 DVD2 HDMI 1 - HDMI 2 - EINGANG EINGANG HDMI HDMI HDMI Kabel HDMI Kabel EINGANG HDMI1 AUDIO(R) AUDIO(L) HDMI2 IN AUDIO(R) AUDIO(L) VGA AUDIO EINGANG HDMI Kabel HDMI Kabel Audio Kabel Audio Kabel Abbildung Abbildung Verbinden Sie den Fernseher mit den entsprechenden Anschlüssen des DVD-Players oder der STB und schalten Sie die Quelle im Quellenmenü...
Grundlegende Bedienung An-/Ausschalten 1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und vergewissern sich, dass Ihre Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht. 2. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein, die rote Kontrollanzeige leuchtet auf, das Gerät befindet sich in Stand-by. Drücken Sie POWER auf Gerät oder Fernbedienung zum Einschalten des Geräts, die Kontrollanzeige schaltet auf grün um.
Basic Operation Initial Auto Installation Auto-Suche Automatische Suche Drücken Sie die EXIT -Taste, um die automatische Suche zu Aktueller Kanal stoppen. Wir empfehlen jedoch, sie während des Suchvorgangs nicht abzubrechen, dadie automatische Ersteinstellung nur 104.25MHz einmalig zur Verfügung steht. Während der automatischen Suche brauchen Sie nichts weiter zu tun.
Tastenbedienung Kanalliste durchsuchen ● Drücken Sie die " LIST " -Taste. Die Kanalliste wird auf dem Bildschirm angezeigt. LIST Kanalliste Kanal Frequenz Sound System Kanalname Kanal überspringen 144 28 Verwenden Sie die Navigationstasten, um einen bestimmten Kanal auszuwählen. PAGE Verwenden Sie die " "- und "...
Seite 20
Tastenbedienung Letzte Quelle ● Drücken Sie diese Taste, um zwischen der aktuellen und der letzten Signalquelle LAST SOURCE hin- und herzuschalten. Wenn zum Beispiel die Signalquelle TV ist und die letzte Quelle AV war, drücken Sie diesen Knopf, um zu AV zu schalten, und drücken Sie diese Taste erneut, um zu TV zurückzukehren.
Menübedienung Bildeinstellungen Sie können das Bild entsprechend Ihren Vorstellungen mit einem Bildeffekt verändern. Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Bildmenü zu aktivieren. Bild Bild Modus User Modus Benutzen Sie die "▲/▼" Navigationstasten zur Auswahl von " Bild Modus ". Helligkeit Benutzen Sie die "◄/►"...
Menübedienung Kanalmenü Audiosystem Kanal Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Kanalmenü zu aktivieren. Sound System Benutzen Sie die "▲/▼" Navigationstasten zur Auswahl von "Sound System". Aktueller Kanal Kanal überspringen Benutzen Sie die "◄/►" Navigationstasten zur Auswahl eines Kanal umbenennen Kanalumschalten geeigneten Fernsehsignals.
Menübedienung Kanalmenü Kanal verschieben Sie können die Position eines Kanals verändern. Betätigen Sie die MENU-Taste, um das Kanalmenü zu aktivieren. Kanal "▲/▼" Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl von "Kanalumschalten". Sound System Aktueller Kanal Betätigen Sie die Navigationstaste, um dieses Menü zu aktivieren. Kanal überspringen Kanal umbenennen Geben Sie die Kanalnummer ein (bis zu 199) und drücken OK...
Menübedienung Kanal-Menü Manuelle Suche Sie können die Programmliste auch Schritt für Schritt mit der Funktion "Manuelle Suche" erstellen. Kanal Drücken Sie die "MENÜ"-Taste, um "Kanal"-Menü zu wählen. Sound System Aktueller Kanal Drücken Sie die "▲/▼"-Tasten, um "Manuelle Suche" zu wählen. Kanal überspringen Kanal umbenennen Drücken Sie die "►"-Taste, um "Manuelle Suche"...
Menübedienung Fenster-Menü Bildseitenverhältnis Fenster Sie können das Bildseitenverhältnis nach Ihren Wünschen einstellen. Bildseitenverhältnis Vollbild H Position Drücken Sie die MENÜ" -Taste, um "Fenster"-Menü zu wählen. V Position Frequenz Drücken Sie die "▲/▼"-Tasten, um "Bildseitenverhältnis" zu wählen. Phase Automatische Einstellung Drücken Sie die "◄/►"-Tasten, um "Bildseitenverhältnis" zu wählen. Bildseitenverhältnis Vollbild Horizontale Lage:...
Seite 26
Menübedienung Einstellungsmenü OSD-Position Einstellung Drücken Sie die "MENÜ"-Taste, um das Menü "Einstellungen" zu wählen. OSD Sprachen Deutsch Mitte OSD Position Drücken Sie die "▲/▼"-Tasten, um "OSD-Position" zu wählen. OSD Hintergrund Undurchsichtig Drücken Sie die "◄/►"-Tasten, um Ihre gewünschte Teletext Sprache Westeuropa EXT2 CVBS...
Seite 27
Menübedienung Einstellungsmenü Schlaf-Timer Drücken Sie die "MENÜ"-Taste, um das Menü "Einstellungen" zu wählen. Einstellung OSD Sprachen Deutsch Drücken Sie die "▲/▼"-Tasten, um "Schlaf-Timer" zu wählen. OSD Position Mitte OSD Hintergrund Undurchsichtig Drücken Sie die "◄/►"-Tasten wiederholt, um die Zeitspanne von Teletext Sprache Westeuropa der aktuellen bis zu der Zeit einzustellen, zu der sich der...
Teletext Teletext ist ein Informationssystem, das von verschiedenen Sendern ausgestrahlt wird und gleicht einer Zeitung. Es werden ebenso Untertitel für Betrachter mit Hörproblemen oder bei ausländischen Anbietern angeboten (Kabel-Networks, Satellitenkanäle etc.). Teletext-Sprache Werkseinstellung ist Westeuropa. Ist die Teletextsprache nicht von Ihrer Region, dann nehmen Sie eine Änderung der Einstellung vor, wie auf Seite 24 beschrieben.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme dieses Fernsehers. Sollten Sie Probleme bei der Benutzung dieses Fernseher haben sollten, versuchen Sie es zunächst mit folgender Fehlerbehebungsliste. Sollte das Problem bestehenbleiben, wenden Sie sich bitte an ein AMOI- Kundenzentrum oder einen von uns autorisierten Händler. Versuchen Sie bitte zu Ihrer eingenen Sicherheit niemals das Gehäuse zu öffnen und das Gerät selbst zu reparieren.
Seite 30
Fehlerbehebung und Wartung Wartung Einbrennen Eine Eigenschaft von Plasma- und LCD-Fernsehbildschirmen ist, dass die Darstellung desselben Bildes über einen längeren Zeitraum ein dauerhaftes Nachbild auf dem Bildschirm verursachen kann. Dieser Effekt wird Einbrennen genannt. Die meisten Bilder, die auf Ihrem Fernseher gezeigt werden, sind ständig in Bewegung und füllen den Bildschirm aus.
Anzeigemodus Bildschirmposition und Größe unterscheiden sich nach Typ des PC Monitors und dessen Auflösung. Die folgende Tabelle zeigt alle Anzeige Modi, welche unterstützt werden. VGA: Kilohertz Frequenz Hertz Frequenz Auflösung: Hochspannung (KHZ) (Hz) (H/V) 640X480 31 5 60 000 60.000 800X600 37.9 1024X768...
Technische Daten LC26T31E LC32T31E MODELL : AC 100-240V 50Hz/60Hz : AC 100-240V 50Hz/60Hz Eingang Eingang Speisung Standby: < 1W Standby: < 1W Leistungs- aufnahme 130W 150W DK/I /L/L DK/I /L/L Audio-System PAL, SECAM PAL, SECAM Farbsystem Sync: H/V getrennt,TTL, P oder N Sync: H/V getrennt,TTL, P oder N Videosignal: 0,7Vp-p, 75Ω...
Seite 33
Ihre elektrischen oder elektronischen Altgeräte getrennt von Ihrem Hausmüll entsorgt werden müssen. Es gibt in der EU verschiedene Sammelsysteme für die Wiederverwertung. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Http: www.amoi.com...