Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Reinigung

Für die meisten Verschmutzungen ist das PUREWATER völlig ausreichend.
Nur stark verschmutzte sowie ölige oder fettige Flächen müssen mit einem Reinigungsmittel vorbehandelt
werden.
Verschmutzungen die nur durch intensives mechanisches Reinigen (zum Beispiel Glashobel) entfernt werden
können, sollten auch entsprechend vorbehandelt werden.
Je höher gearbeitet wird um so größer ist die Schmutzlast in den unteren Ebenen, weil hier zum
"Eigenschmutz" noch der "Fremdschutz" der höheren Ebene dazu kommt.
Dies sollte bei der Arbeits- und Auftragskalkulation berücksichtigt werden.
1. Das Stangensystem auf die maximale Höhe der Reinigungsfläche montieren
siehe Seite 16 (4.10 Montage der Stangen und Bürste)
2. Die Bürste im oberen Bereich ansetzen und den gewünschten Reinigungsmodus mit der Fernbedienung
aktivieren
3. Von einer zur anderen Seite mit gleichmäßigen Auf- und Abwärtsbewegungen über die zu reinigende
Fläche führen
4. Um die mechanische Reinigungsleistung zu erhöhen das Stangensystem mit Hilfe der Führungshand
leicht gegen die zu reinigende Fläche drücken
5. Bei den darunterliegenden Flächen genauso vorgehen bis die komplette Fläche gereinigt ist
6. Das Stangensystem entsprechend der Arbeitshöhe anpassen um ein ermüdungsfreies Arbeiten zu
gewährleisten
Vorsicht Verletzungsgefahr
• Stolpergefahr: Achten Sie beim arbeiten auf den Schlauch!
• Absturzgefahr: Legen Sie die Stangen bei Arbeitsunterbrechungen auf dem Boden! Nicht
an Senkrechte Wände lehnen, dies kann zum umfallen führen und Verletzungen oder
Beschädigungen an der Ausrüstung führen!
• Absturzgefahr: Mit dem Stangensystem nicht über Windstärke 2 (>3,3 m/s) arbeiten
• Stromschlaggefahr: Arbeiten sie mit dem Stangensystem nicht unter
Hochspannungsleitungen!
Reinigung
| 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi i 70042

Inhaltsverzeichnis