SOMMAIRE Votre réfrigérateur Introduction Lien vers la base de données EPREL de l’UE Consignes de sécurité Avant la première utilisation de l’appareil Avant d’utiliser l’appareil pour première fois Conseils pour faire des économies d’énergie Installation et raccordement Choix de l’emplacement Branchement de l’appareil Changement du sens d’ouverture de la porte Description de l’appareil...
Seite 3
SOMMAIRE Conservation et congélation d’aliments Répartition recommandée Éviter la contamination des aliments Conservation d’aliments frais dans le réfrigérateur Congélation et stockage des aliments dans le compartiment pour denrées congelées Décongélation des aliments congelés Entretien Dégivrage de l’appareil Nettoyage de l’appareil Nettoyage du distributeur d’eau Problèmes Tableau des problèmes...
VOTRE RÉFRIGÉRATEUR Introduction Nous vous félicitons pour l’acquisition de ce réfrigérateur Etna. La souplesse et la simplicité de l’utilisation sont les principes qui ont guidé son développement. Ce mode d’emploi vous explique comment utiliser votre appareil de manière optimale. Il contient des informations relatives au fonctionnement de l’appareil ainsi que des informations d’ordre...
CONSIGNES DE SÉCURITÉ Veuillez lire attentivement toutes les consignes fournies avant l’installation et l’utilisation de l’appareil. Le fabricant décline toute responsabilité en cas de blessures et de dommages résultant d’une installation et d’une utilisation inappropriées. Conservez toujours ces consignes avec l’appareil pour consultation ultérieure.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ Sécurité d’ordre général • La lampe intégrée dans cet appareil ménager sert uniquement pour l’éclairage de ce dernier. Elle n’est pas conçue pour éclairer une pièce. • MISE EN GARDE ! Cet appareil a été conçu pour un usage domestique ou similaire, notamment : –...
Seite 7
CONSIGNES DE SÉCURITÉ • MISE EN GARDE ! Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit uniquement être remplacé par le fabricant ou son agent de maintenance ou une autre personne qualifiée afin d’éviter toute situation dangereuse. Installation • MISE EN GARDE ! Seul un installateur agréé est autorisé à brancher cet appareil.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ Branchement électrique • MISE EN GARDE ! Risque d’incendie et d’électrocution. • L’appareil doit être mis à la terre. • Tous les branchements électriques doivent être réalisés par un électricien qualifié. • Assurez-vous que les caractéristiques électriques figurant sur la plaque signalétique de l’appareil sont compatibles avec celles du réseau électrique.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ Utilisation • MISE EN GARDE ! Risque de blessures, de brûlures, d’électrocution ou d’incendie. • Ne modifiez pas les caractéristiques de cet appareil. • Ne placez pas d’appareils électriques (tels qu’une sorbetière) dans l’appareil, sauf indication expresse du fabricant. •...
CONSIGNES DE SÉCURITÉ • Inspectez régulièrement l’écoulement de l’appareil et nettoyez-le si nécessaire. Si l’orifice est bouché, l’eau provenant du dégivrage s’écoulera dans le bas de l’appareil. Mise au rebut • MISE EN GARDE ! Risque de blessure ou d’asphyxie • Débranchez l’appareil de la prise secteur. •...
AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION DE L’APPAREIL Avant d’utiliser l’appareil pour première fois Ne raccordez pas l’appareil à l’alimentation secteur avant d’avoir lu attentivement toutes les instructions afin de vous garantir une utilisation correcte et en toute sécurité de l’appareil. Ces instructions s’appliquent à...
Seite 12
AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION DE L’APPAREIL • Lorsque l’appareil est équipé d’un ventilateur, veillez à ce que les orifices de ventilation soient maintenus dégagés. • Plus la température réglée est basse et plus la consommation d’électricité est élevée. • Une température ambiante élevée a un effet néfaste sur la consommation d’énergie. La lumière directe du soleil ou d’autres sources de chaleur à...
INSTALLATION ET RACCORDEMENT Choix de l’emplacement • Cet appareil de réfrigération n’est pas destiné à être utilisé comme un appareil intégrable. • Ne placez pas l’appareil à proximité d’une source de chaleur telle qu’une cuisinière, un radiateur, une chaudière, etc. et ne l’exposez pas aux rayons directs du soleil. •...
INSTALLATION ET RACCORDEMENT • Placez l’appareil à une distance d’au moins 5 cm d’une cuisinière électrique ou à gaz et d’au moins 30 cm d’un radiateur ou élément chauffant. Vous devrez prévoir l’installation d’un panneau isolant si ces distances s’avèrent impossibles à respecter. •...
INSTALLATION ET RACCORDEMENT Changement du sens d’ouverture de la porte Outils Pièce S3 Mettez l’appareil hors tension et débranchez-le du secteur. 1. Retirez tous les compartiments de porte et fermez la porte. 2. Retirez les cache-vis, les vis et la charnière supérieure. 3.
Seite 16
fl ④ tapping screws which are used for ④ fixing the middle hinge part, then INSTALLATION ET RACCORDEMENT fi 5. Retirez les vis et la charnière centrale 6. Soulevez délicatement la porte inférieure de la charnière inférieure et placez-la sur une surface douce pour éviter les rayures.
Seite 17
INSTALLATION ET RACCORDEMENT 11. Remettez la porte inférieure en place en la faisant glisser sur la charnière inférieure, en veillant à ce que l’axe de la charnière inférieure s’insère dans le trou inférieur de la porte. 12. Installez la charnière centrale sur la porte. Prêtez attention au positionnement des éventuelles rondelles de réglage.
DESCRIPTION DE L’APPAREIL Appareil 1. Panneau de commande 2. Niveau 3. Tiroir de légumes 4. Tiroir du compartiment pour denrées congelées 5. Pieds de nivellement 6. Balconnet de porte 7. Réservoir d’eau 8. Distributeur d’eau Zones optimales pour congeler les aliments frais. FR 18...
DESCRIPTION DE L’APPAREIL Panneau de commande 1. Touche de réglage de la température et touche de fonction 2. Voyant de congélation rapide 3. Affichage de la température (compartiment réfrigération) 4. Voyant de la fonction vacances 5. Touche Marche/Arrêt La température recommandée pour le compartiment réfrigérateur est de 4 °C et pour le compartiment congélateur, elle est de -18 °C.
UTILISATION DE L’APPAREIL Allumer/éteindre l’appareil Appuyez sur la touche marche/arrêt pendant trois secondes pour allumer/éteindre l’appareil. Réglage de la température 1. Appuyez (plusieurs fois) sur la touche de réglage de la température pour régler la température. La température du réfrigérateur sera réglée dans l’ordre suivant : ▷...
UTILISATION DE L’APPAREIL Fonction vacances Cet appareil possède une fonction vacances. Si vous prévoyez de vous absenter pendant une longue période, vous pouvez activer cette fonction. La température du réfrigérateur est automatiquement réglée à 15 °C et la température du congélateur à -18 °C. Ne conservez aucun aliment au réfrigérateur pendant cette période.
Seite 22
UTILISATION DE L’APPAREIL 2. Remplissez le réservoir d’eau avec un max. de 3 litres d’eau. Remplissez toujours le réservoir d’eau du robinet froide et propre, d’eau en bouteille non gazeuse ou d’eau distillée propre à la consommation. N’utilisez pas d’eau chaude. 3.
CONSERVATION ET CONGÉLATION D’ALIMENTS Répartition recommandée Sections du compartiment réfrigération • Section du haut : conserves, pain, vin, pâtes etc. • Section du milieu : produits laitiers, plats tout prêts, desserts, sodas, bière, aliments cuisinés etc. • Section du bas : viande, charcuterie, produits laitiers •...
CONSERVATION ET CONGÉLATION D’ALIMENTS Éviter la contamination des aliments Pour éviter la contamination des aliments, veuillez respecter les instructions suivantes : • L’ouverture de la porte pendant de longues périodes peut provoquer une augmentation significative de la température dans les compartiments de l’appareil. •...
CONSERVATION ET CONGÉLATION D’ALIMENTS Congélation et stockage des aliments dans le compartiment pour denrées congelées Recommandations importantes pour la congélation d’aliments frais • La quantité maximale d’aliments que vous pouvez introduire en même temps dans le compartiment pour denrées congelées est indiquée sur la plaque signalétique. Au-delà de cette quantité, le processus de congélation est ralenti et la qualité...
CONSERVATION ET CONGÉLATION D’ALIMENTS Durée recommandée pour la conservation d’aliments congelés dans le compartiment pour denrées congelées Type d’aliments Durée de conservation Fruits, bœuf 10 à 12 mois Légumes, veau, volaille 8 à 10 mois Chevreuil 6 à 8 mois Porc 4 à...
ENTRETIEN Dégivrage de l’appareil Dégivrage automatique du compartiment réfrigérateur Le compartiment réfrigérateur dégivre automatiquement de temps en temps. Dégivrage du congélateur NoFrost Le congélateur NoFrost se dégivre automatiquement. Tout dépôt de givre est alors éliminé. Tout dépôt de glace ou de givre se formant néanmoins dans le compartiment congélation peut résulter d’un usage anormal de l’appareil (ouverture de la porte trop fréquemment ou trop longtemps, ou mauvaise fermeture de la porte, etc.).
ENTRETIEN • Sécher l’intérieur de l’appareil. Mise en marche l’appareil et régler le bouton du thermostat sur la température la plus basse. Au bout de 24 heures, régler à nouveau le thermostat à la position normale. • Nettoyez l’extérieur de l’appareil avec un chiffon doux. •...
Seite 29
ENTRETIEN 5. Remettez le réservoir d’eau en place. Faites attention aux guides sur la porte. 6. Poussez le réservoir d’eau vers le bas sur les 2 côtés. Si vous utilisez régulièrement le distributeur d’eau, videz le bac collecteur avec un chiffon sec.
PROBLÈMES Tableau des problèmes En cas de doutes quant au bon fonctionnement de votre appareil, n’en déduisez pas systématiquement qu’il est défectueux. Nous vous recommandons dans tous les cas de vérifier les points figurant dans le tableau suivant. Problème Cause possible Solution L’appareil diffuse une Nouvel appareil.
Seite 31
PROBLÈMES Problème Cause possible Solution La porte ne s’ouvre pas Vous essayez d’ouvrir la La situation revient à la normale facilement. porte de l’appareil juste après après quelques minutes et l’avoir fermée. la porte s’ouvre de nouveau La porte s’avère alors difficile aisément.
ASPECTS ENVIRONNEMENTAUX Mise au rebut de l’appareil et de l’emballage Cet appareil est fabriqué à partir de matériaux durables. Il doit être mis au rebut de manière responsable à la fin de son cycle de service. Prenez contact avec les autorités locales pour en savoir plus sur la manière de procéder.
Seite 34
INHALT Ihr Kühlschrank Einführung Link zur EU EPREL-Datenbank Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Geräts Vor der ersten Verwendung des Geräts Energiesparhinweise Installation und Anschluss Auswählen eines geeigneten Standorts Anschließen des Geräts Anschlagsrichtung der Tür ändern Beschreibung des Geräts Gerät Bedienfeld Bedienung des Geräts Das Gerät ein- oder ausschalten...
Seite 35
INHALT Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln Empfohlene Verteilung Verderben von Lebensmitteln vermeiden Lagern frischer Lebensmittel im Kühlschrank Einfrieren von Lebensmitteln im Tiefkühlfach Auftauen von Gefriergut Pflege Abtauen des Geräts Gerät reinigen Wasserspender reinigen Störungen Störungstabelle Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung Verwendete Piktogramme Wichtiger Hinweis Tipp...
IHR KÜHLSCHRANK Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Etna-Kühl-/Gefrierkombi. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Gerät optimal verwenden. Sie enthält Informationen zur Bedienung sowie Hintergrundinformationen zur Funktionsweise. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitshinweise! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig...
SICHERHEITSHINWEISE Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts mitgelieferte Anweisungen sorgfältig durchlesen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen infolge fehlerhafter Installation oder Nutzung. Heben Sie alle Anweisungen zum späteren Nachlesen gut auf. Kinder und schutzbedürftige Personen • Das Gerät ist nicht zum Gebrauch durch hilfsbedürftige Personen, Kleinkinder oder Personen ohne entsprechende Erfahrung/Kenntnisse geeignet.
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise • Die Leuchtmittel in diesem Haushaltsgerät sind ausschließlich für die Beleuchtung dieses Geräts ausgelegt. Sie sind nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. • WARNUNG! Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder in vergleichbaren Umgebungen vorgesehen, zum Beispiel: –...
SICHERHEITSHINWEISE Einbau • WARNUNG! Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden! • Alle Verpackungsteile entfernen. • Wenn Gerät beschädigt sein sollte: Gerät nicht installieren und nicht in Betrieb nehmen. • Mitgelieferte Installationsanweisungen befolgen. • Das Gerät ist schwer! Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie das Gerät bewegen.
SICHERHEITSHINWEISE Elektroanschluss • WARNUNG! Gefahr eines Brandes und eines elektrischen Schlages! • Das Gerät muss geerdet sein. • Elektroarbeiten müssen von einem Elektriker durchgeführt werden. • Stellen Sie sicher, dass die Netzstromversorgung mit den Spannungsangaben auf dem Typenschild übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an einen Elektriker.
SICHERHEITSHINWEISE Verwendung • WARNUNG! Gefahr durch Verletzungen, Verbrennungen, elektrischen Schlag und Feuer. • Gerät nicht modifizieren! • Keine Elektrogeräte in das Gerät stellen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller dafür empfohlen werden, zum Beispiel keine Eismaschinen usw. • Kältemittelkreislauf nicht beschädigen. Der Kreislauf enthält Isobuten (R600a), ein vergleichsweise umweltfreundliches Erdgas.
SICHERHEITSHINWEISE Entsorgung • WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr durch Ersticken. • Gerät vom Stromnetz trennen. • Netzkabel abschneiden und entsorgen. • Tür des Geräts abmontieren, um sicherzustellen, dass sich keine Kinder und Haustiere im Gerät einschließen. • Der Kältemittelkreislauf und die Isoliermaterialien dieses Geräts sind unschädlich für die Ozonschicht.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS Vor der ersten Verwendung des Geräts Lesen Sie die vollständigen Anweisungen für die korrekte und sichere Verwendung des Geräts, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen. Weil die mitgelieferte Dokumentation für mehrere unterschiedliche Typen und Modelle gleichzeitig konzipiert ist, lässt sich im Einzelfall nicht ausschließen, dass sich bestimmte Anweisungen auf Einstellungen oder Teile beziehen, die an Ihrem Gerät nicht vorhanden sind.
Seite 44
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DES GERÄTS • Je niedriger Sie die Temperatur einstellen, desto höher ist der Stromverbrauch. • Hohe Umgebungstemperaturen wirken sich nachteilig auf den Energieverbrauch aus. Dasselbe gilt für direktes Sonnenlicht sowie andere Wärmequellen in der Umgebung des Geräts.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS Auswählen eines geeigneten Standorts • Dieses Kühlgerät ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät bestimmt. • Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Gaskoch an, Heizer oder Boilern. Gerät keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. •...
INSTALLATION UND ANSCHLUSS • Achten Sie stets auf einen Abstand von mindestens 5 cm zwischen dem Gerät und Elektro- oder Gaskochern. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 30 cm zu Radiatoren und Heizgeräten ein. Können diese Abstände nicht eingehalten werden, müssen zusätzliche Isolierplatten installiert werden.
INSTALLATION UND ANSCHLUSS Anschlagsrichtung der Tür ändern Werkzeuge Teil S3 Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. 1. Entfernen Sie alle Türfächer und schließen Sie die Tür. 2. Entfernen Sie die Abdeckplatten, die Schrauben und das obere Scharnier. 3.
Seite 48
fl tapping screws which are used for ④ fixing the middle hinge part, then ④ INSTALLATION UND ANSCHLUSS fi 5. Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie das mittlere Scharnier heraus. 6. Heben Sie die untere Tür vorsichtig aus dem unteren Scharnier und stellen Sie sie auf einer weichen Oberfläche ab, um Kratzer zu vermeiden.
Seite 49
INSTALLATION UND ANSCHLUSS 11. Setzen Sie die untere Tür wieder in das untere Scharnier und achten Sie darauf, dass der untere Scharnierstift in das untere Loch der Tür passt. 12. Setzen Sie das mittlere Scharnier in die Tür. Beachten Sie die Position ggf. für die Einstellung der Tür verbauter Unterlegscheiben.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS Gerät 1. Bedienfeld 2. Einlegeboden 3. Gemüseschublade 4. Tiefkühlfach-Schublade 5. Nivellierfüße 6. Türablage 7. Wasserbehälter 8. Wasserspender Beste Position für das Einfrieren frischer Lebensmittel. DE 18...
BESCHREIBUNG DES GERÄTS Bedienfeld 1. Temperatureinsteltaste und Funktionstaste 2. Kontrollleuchte für intensives Einfrieren 3. Temperaturanzeige (Kühlfach) 4. Kontrollleuchte Urlaubsfunktion 5. EIN/AUS-Taste Empfohlene Temperaturen: 4 °C für den Kühlschrank, -18 °C für das Gefrierfach. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, das Gerät ist ausgeschaltet. DE 19...
BEDIENUNG DES GERÄTS Das Gerät ein- oder ausschalten Berühren Sie die EIN/AUS-Taste für drei Sekunden, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Einstellen der Temperatur 1. Berühren Sie (mehrmals) die Temperatureinsteltaste, um die Temperatur einzustellen. ▷ Die Temperatur des Kühlschranks wird wie folgt eingestellt: Die Temperatur im Kühlfach wirkt sich auf die Temperatur im Gefrierfach aus.
BEDIENUNG DES GERÄTS Urlaubsfunktion Dieses Gerät ist mit der Funktion „Urlaub“ ausgestattet. Wenn Sie längere Zeit nicht da sind, können Sie diese Funktion aktivieren. Die Temperatur des Kühlschranks wird automatisch auf 15 °C und die Temperatur des Gefrierschranks auf -18 °C eingestellt. Bewahren Sie während dieser Zeit keine Lebensmittel im Kühlschrank auf.
Seite 54
BEDIENUNG DES GERÄTS 2. Füllen Sie den Wassertank mit maximal 3 Litern Wasser. Verwenden Sie sauberes, kaltes Leitungswasser, Flaschenwasser ohne zugefügte Mineralien oder destilliertes Wasser, das für den Verzehr geeignet ist. Verwenden Sie kein heißes Wasser. 3. Stellen Sie Ihr Glas unter die Wasserausgabe und drücken Sie vorsichtig mit dem Glas gegen den Hebel des Wasserspenders.
LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Verderben von Lebensmitteln vermeiden Um ein Verderben von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: • Wenn Sie die Tür für längere Zeit öffnen, kann dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Kühlfächern des Geräts führen. •...
LAGERN UND EINFRIEREN VON LEBENSMITTELN Einfrieren von Lebensmitteln im Tiefkühlfach Wichtige Hinweise zum Einfrieren frischer Lebensmittel • Die maximale Menge an Lebensmitteln, die Sie gleichzeitig in das Tiefkühlfach legen können, ist auf dem Typenschild angegeben. Wenn Sie größere Lebensmittelmengen in das Tiefkühlfach legen, wird der Einfrierprozess verzögert, was zu Qualitätseinbußen führen kann.
PFLEGE Abtauen des Geräts Automatisches Abtauen des Kühlraums Der Kühlraum wird von Zeit zu Zeit automatisch abgetaut. Abtauen des NoFrost-Gefrierschranks Der NoFrost-Gefrierschrank wird automatisch abgetaut. Alle Eisreste verschwinden. Wenn sich im Gefrierraum dennoch Eisreste bilden, kann dies durch ungewöhnliche Nutzung des Geräts verursacht sein (zu häufiges und zu langes Öffnen der Gerätetür oder schlechte Abdichtung der Tür usw.).
PFLEGE • Trocknen Sie den Innenraum gut ab, stecken Sie den Stecker wieder ein und stellen Sie den Thermostatknopf auf die niedrigste Temperatureinstellung ein. Nach 24 Stunden stellen Sie die Temperatur auf die normale Stufe zurück. • Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen Tuch. •...
Seite 61
PFLEGE 5. Setzen Sie den Wassertank wieder ein. Achten Sie auf die Führungen in der Tür. 6. Drücken Sie den Wassertank an zwei Seiten nach unten. Wenn Sie den Wasserspender regelmäßig benutzen, leeren Sie die Tropfschale mit einem trockenen Tuch. DE 29...
STÖRUNGEN Störungstabelle Wenn Sie Zweifel an der einwandfreien Funktion des Geräts haben, muss dies nicht automatisch bedeuten, dass es defekt ist. Wir empfehlen, zuerst die Punkte in der folgenden Tabelle zu prüfen. Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät gibt einen Neues Gerät.
Seite 63
STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursache Lösung Die Gerätetür lässt sich Sie öffnen die Tür unmittelbar Nach einigen Minuten nur schwer öffnen. nachdem Sie diese entspannt sich die Situation, geschlossen haben. Direkt und die Gerätetür lässt sich danach ist das Öffnen etwas wieder leicht öffnen.
UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss das Gerät umweltgerecht entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Siehe auch Abschnitt „Entsorgung“ in den Sicherheitshinweisen. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar.
Seite 68
La notice d’utilisation est également disponible sur notre site web : Die Bedienungsanleitung finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.etna.nl www.etna.be *860368* 860368...