Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
- PROG 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAUNCH X-PROG 3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung - PROG 3...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    X-PROG 3 Urheberrecht Urheberrecht © 2020 by LAUNCH TECH CO., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf vervielfältigt, gespeichert oder übertragen werden, ohne die schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers. Markenzeichen Launch ist eine eingetragene Marke von LAUNCH TECH CO., LTD in China und anderen Ländern.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    X-PROG 3 ■ Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten. Das Gerät wurde so bewertet, dass es die allgemeinen RF-Expositionsanforderungen erfüllt. Das Gerät kann unter tragbaren Expositionsbedingungen ohne Einschränkung verwendet werden. ■ Wichtig: Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und verstehen Sie die Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
  • Seite 4 X-PROG 3 Wenden Sie sich an Ihren Händler für den Austausch im Werk. ■ Verwenden Sie den mitgelieferten Akku und das Ladegerät. Es besteht Explosionsgefahr bei Verwendung eines falschen Typs von Akku. ■ Schalten Sie die Stromversorgung nicht abrupt ab, wenn das Prüfgerät formatiert wird, ein Upload oder Download stattfindet, andernfalls kann es zu einem Programmfehler führen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    X-PROG 3 INHALTSVERZEICHNIS Über dieses Handbuch Zielgruppe Typografische Konventionen Symbole Informationen zum X-PROG 3 Produktübersicht Stromquelle Technische Daten Diagnose Allgemeine Operationen 3.1.1 Herstellen der Hardware-Verbindung 3.1.2 Herstellen einer drahtlosen Verbindung 3.1.3 Allgemeine Operationen durchführen Diagnose Operationen 3.2.1 Schlüssel Programmierung 3.2.2 Programmierung des Getriebesteuergerätes...
  • Seite 6: Über Dieses Handbuch

    X-PROG 3 ÜBER DIESES HANDBUCH Dieses Handbuch enthält die grundlegenden Informationen zu dem X-PROG 3 und Anweisungen zur Verwendung des Produkts. Das X-PROG 3 ist ein leistungsstarkes Produkt für den Umgang mit Programmierung im Bereich Fahrzeugschlüssel, Motor, Getriebe und Sensorik. Es ist eine ideale Wahl für professionelle Werkstätte und Fahrzeugwartungsbetriebe.
  • Seite 7: Informationen Zum X-Prog

    X-PROG 3 INFORMATIONEN ZUM X-PROG 3 2.1 Produktübersicht...
  • Seite 8: Stromquelle

    Abmessungen 39 x 107 x 298 mm DIAGNOSE Die X-PROG 3 Diagnosefunktion unterstützt die Programmierung für Schlüssel, Motorsteuergeräte und Getriebesteuergeräte für jeweils verschiedene Fahrzeuge. Sie können die ECU Informationen für eine Reihe von Chips, wie in den Produktoptionen gezeigt, abrufen, lesen, löschen und schreiben.
  • Seite 9 Schieben Sie die Statusleiste von oben nach unten. Halten Sie dann das Bluetooth Symbol gedrückt, bis sich die Bluetooth Einstellungen öffnen. Wählen Sie den zu verbindenden X-PROG 3 aus und warten Sie, bis die Verbindung erfolgreich hergestellt ist. 3.1.3. Allgemeine Operationen durchführen Sie sollten erst die Funktionsoberfläche öffnen, bevor Sie den Programmierer...
  • Seite 10: Diagnose Operationen

    X-PROG 3 - 431 Schalten Sie Ihr Launch Diagnosegerät ein und/oder öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm. Gehen Sie auf dem Hauptdiagnosebildschirm auf lokale Diagnose um auf die Wegfahrsperre zuzugreifen. Tippen sie dann auf OK. Sie sehen das Schaltbild, drücken Sie OK.
  • Seite 11 Sie können die Funktion zur Programmierung von Schlüsseln verwenden, um alte Schlüsseldaten zu sichern und Daten für neue Schlüssel einzuschreiben. Das folgende Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Schlüsselprogrammierung für BMW mit dem Launch- Diagnoseprodukt durchführen. Speichern der aktuellen Schlüsseldaten.
  • Seite 12 X-PROG 3 Wählen Sie Schlüssel anlernen aus. Tippen Sie auf OK, nachdem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm gelesen haben. Bestätigen Sie auf OK.
  • Seite 13 X-PROG 3 Bestätigen Sie auf OK um die Schlüsseldateien zu speichern. Geben Sie für die Schlüsseldateien einen Namen ein und tippen Sie auf OK. Schlüsseldateien wurde gespeichert. Bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 14 X-PROG 3 Erzeugen Sie einen neuen Schlüssel. Tippen Sie auf dem Diagnosegerät eine gewünschte leere Schlüsselposition an. Setzen Sie den neuen Schlüssel in den Steckplatz des Programmiergeräts ein und drücken Sie auf OK. Bestätigen Sie den Schlüsseltyp. Wenn Sie einen Smart Key verwenden, tippen Sie auf JA.
  • Seite 15: Programmierung Des Getriebesteuergerätes

    VCI Connector X-PROG 3 Car Gear Box ■ Bedienung der Getriebeprogrammierung Untenstehende Prozedur zeigt Ihnen, wie Sie die Programmierung des Getriebes für einen BMW mit dem Launch-Diagnoseprodukt durchführen. Das Verfahren umfasst den Anschluss des Getriebes und das Löschen von Getriebedaten.
  • Seite 16 X-PROG 3 Mit dem Getriebesteuergerät verbinden. Tippen Sie auf der Funktionsoberfläche des Programmierers auf EGS System, um die Programmierung des Getriebesteuergerätes aufzurufen. Tippen Sie auf den richtigen Chassis-Typen. Daraufhin wird ein entsprechender Anschlussplan angezeigt. Tippen Sie auf OK.
  • Seite 17 X-PROG 3 Löschen der Getriebesteuergerätedaten. Tippen Sie auf EGS Löschen. Drücken Sie auf Herunterladen. Bestätigen Sie mit der OK Taste.
  • Seite 18: Programmierung Des Motorsteuergerätes

    X-PROG 3 Drücken Sie auf JA. Drücken Sie auf JA. Tippen Sie auf OK. 3.2.3. Programmierung des Motorsteuergerätes Die Programmierfunktion unterstützt das Lesen von Motorsteuergerätedaten, sodass Sie die gespeicherten Sicherungsdaten eines alten Steuergerätes in ein neues Motorsteuergerät übertragen können.
  • Seite 19 X-PROG 3 Car Engine Bedienung der Programmierung Untenstehende Prozedur zeigt Ihnen, wie Sie die Programmierung für einen Volkswagen mit Hilfe des Launch-Diagnoseprodukts durchführen. Die Prozedur beinhaltet die Chip-ID Abrufung, Anschluss am Steuergerät, Datensicherung und Datenwiederherstellung. Abrufen der Chip-ID. Tippen Sie auf Motor.
  • Seite 20 X-PROG 3 Tippen Sie auf ECU-Modell suchen. Prüfen Sie das ECU-Modell (aufgedruckt auf dem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Motorsteuergerätes), geben Sie den Motorentyp in das Dialogfeld ein (im Beispiel unten sollte der Motorentyp MED17.7.7 sein).
  • Seite 21 X-PROG 3 Tippen Sie auf OK. Verbindung mit dem Motor aufbauen. Tippen Sie auf Schaltplan anzeigen. Lesen Sie zuerst den Schaltplan, nehmen Sie den richtigen Anschluss je nach Motorentyp und tippen Sie dann auf OK.
  • Seite 22 X-PROG 3 Tippen Sie auf Chip-ID lesen. Wenn die untere Nachricht erscheint, tippen Sie OK.
  • Seite 23 X-PROG 3 Sicherung der Daten. Tippen Sie auf Backup EEPROM Daten. Geben Sie einen Dateinamen ein um die Datei zu speichern. Bestätigen Sie den Speicherpfad, und Tippen Sie auf OK.
  • Seite 24 X-PROG 3 Tippen Sie auf OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Flash-Daten zu sicher. EEPROM-Daten wiederherstellen. Stopp: Die EEPROM-Wiederherstellung wird nur angewendet, wenn Sie unwiderrufliche Fehler aufgetreten sind. Tippen Sie auf EEPROM-Daten wiederherstellen. Tippen Sie auf den Dateinamen der EEPROM-Sicherung.
  • Seite 25: Zurückgehen Aus Den Diagnosefunktionen

    X-PROG 3 Wenn die Daten erfolgreich wiederhergestellt wurden, tippen Sie auf OK. 3.2.4. Zurückgehen aus den Diagnosefunktionen Nach der Fertigstellung, können Sie auf drücken um das Programmier-Interface zu verlassen. SOFTWARE UPGRADE Die Software-Update-Funktion hält Ihre Diagnose-Software und App auf dem neuesten Stand.
  • Seite 26 X-PROG 3 Hinweis Sie können den Vorgang anhalten, indem Sie auf Stopp tippen, und auf ■ Fortsetzen, um den Vorgang später fortzusetzen. Falls die Netzwerkverbindung fehlschlägt, tippen Sie auf Wiederholen. ■...
  • Seite 27: Garantie

    ■ Produkte die durch Unfälle, unsachgemäße Behandlung, unerlaubte Änderungen oder auch unsachgemäße Installationen, Reparatur und Lagerung. Informationen zur Bestellung Auswechselbare und optionale Teile können Sie direkt bei Ihrem LAUNCH autorisierten Werkzeuglieferanten bestellen. Ihre Bestellung sollte die folgenden Informationen enthalten: ■...
  • Seite 28 LAUNCH Europe GmbH Heinrich-Hertz-Str. 10 ▪ 50170 Kerpen Tel.: +49 22 73 9875-0 ▪ Fax: +49 22 73 9875-33 info@launch-europe.de ▪ www.launch-europe.de...

Inhaltsverzeichnis